Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.170 Ergebnisse für haus verkauf hier

Haus gehört Vater, ich bewohne, wie sichere ich meine Investitionen ab, um sie ggf. z
vom 20.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne mit meinem Mann und meiner Tochter ein Haus, welches meinen Eltern gehört. ... Meine Eltern sind nicht bereit die Häuser vorzeitig zu überschreiben. Nun wollen wir anbauen, mein Vater will uns die Summe, die wir investieren schriftlich bestätigen damit wir, im Falle das es nicht zum Erbfall kommt, ( evtl Pflegeheimeinweisung und nötigem Verkauf, oder Scheidung, und wir ziehen aus o,ä.) wiederbekommen.
Hauskauf mit Schwester, wer darf was
vom 25.8.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schwester A zog wegen Heirat in eine anderes Bundesland, Schwester B blieb im Haus wohnen. ... A befürchtet, dass das Haus kaputt geht (EG derzeit unbewohnbar, weil feucht). ... Falls keine Teilung erfolgen darf: was kann man tun, um dem teuren Verfall des Hauses entgegenzuwirken?
Vorkaufsrecht für mich als Mieter oder nicht ?
vom 12.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall: Zwei Privatleute kaufen zusammen ein vermietetes Haus ( notariell beurkundet ). Nach dem Hauskauf teilen sie die vier Wohnungen ( à vier Mietparteien ) des Hauses auf.  Sie bilden Stockwerkseigentum bzw. ... Hätte ich ( als Mieter einer Wohnung ) ein Vorkaufsrecht ( vor dem Verkauf des Hauses ) für meine Mietwohnung eingeräumt bekommen müssen ?
Abtretung einer Eigentümergrundschuld
vom 7.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus, in dessen Grundbuch eingetragen war, hat er mittlerweile verkauft, das Darlehen aber nicht zurückgezahlt. 1.Besteht für den Gläubiger aufgrund dieser Abtretung dennoch eine Möglichkeit, das Geld nun erfolgreicher zurückzufordern, vielleicht sogar beim neuen Eigentümer? ... Es wird vermutet, dass beim Verkauf des Hauses die vorherige Abtretung der Grundschuld nicht offenbart wurde.
Eigenbedarf anmelden.
vom 8.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte nächstes Jahr im Juli ein Haus veräußern, direkt nachdem die zehnjährige Spekulationsfrist abgelaufen ist, sodass ich es steuerfrei verkaufen kann. Ich möchte jetzt sicherheitshalber Eigenbedarf anmelden, damit ich das Haus ohne Mietvertrag verkaufen kann, Für den Fall dass mein aktueller Mieter das Haus nicht kaufen möchte. ... Kann ich das Haus direkt nachdem der Mieter ausgezogen ist verkaufen?
wohnungsverkauf in zweifamilienhaus (zwei Generationen)
vom 16.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Zeitraum Tochter Haus mit Garten bearbeitet und Solaranlage erworben, Mutter immer über alles tun informiert. ... Nun streit und Mutter will Wohnung verkaufen. ... Wie können wir weiter kommen wenn wir die Wohnung kaufen wollen. bzw. wie wir der Garten bei verkauf an einem Fremden aufgeteilt?
Mehrfamilienhaus zur Eigennutzung mit 2 Familien - Kündigung bestehende Mieter?
vom 12.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir möchten mit zwei Familien (Familie A: Eltern + 4 Wochen altes Kind, Familie B: Eltern + Schangerschaft mit Geburt im Sommer) ein Haus rund um Stuttgart kaufen um dort gemeinsam zu wohnen. ... Ich arbeite als Selbstständiger viel von zu Hause aus und wir haben jeweils noch Kinder geplant. ... Allerdings ist aktuell das EG noch vermietet (seit 1998) und die Mieter möchten nicht ausziehen bzw. der Verkäufer will sich darum nicht bemühen.
Hausrückkauf von Ex-Lebenspartnerin durch eigenen Bruder
vom 4.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Überschrift mag etwas kurios klingen, daher schildere ich den Sachverhalt ganz kurz. 2006 kam es zu der Situation das mein Vater sein Haus nicht mehr halten konnte und ich es als Selbstständiger Sohn wegen der unsicheren Zukunft meiner Firma nicht kaufen konnte. Meine Lebenspartnerin sprang ein und kaufte das Haus für die restlichen 90.000 EUR. ... Sie will uns nun keine Steine in den Weg legen und das Haus trotz vielleicht fälliger Spekulationssteuer wieder verkaufen.
Lebenslanges Wohnrecht bei bekannter schwerer Krankheit
vom 24.11.2021 für 30 €
Meine Schwiegereltern möchten meiner Frau und mir ihr Haus verkaufen. ... Der Schwiegervater hat bereits angekündigt, dass er in die Einliegerwohnung des Hauses ziehen und monatliche marktübliche Miete bezahlen möchte. ... Frage: gibt es die Möglichkeit, für das Haus seriös eine Kaufpreisminderung aufgrund des lebenslangen Wohnrechts der Mutter zu vereinbaren die und wenn ja, wie würde diese berechnet werden?
Campinrecht! Dauerstellplatz fristgerechte Kündigung!Hausabriss rechtens?
vom 2.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist mein Eigentum! ... Ich schrieb ihn dementsprechend an, behielt mir vor, mein Haus zum Verkauf anzubieten, dass das nur einen Versuch darstellen würde, mein Haus zu verkaufen, auf keinen Fall aber als Einverständnis, mit der Kündigung einverstanden zu sein, zu werten sei. ... Wenn er im Recht ist, wäre das ja ein Freibrief, seine 380 Parzellen, welche meist mit feststehenden Häusern bebaut sind turnusmäßig zu verkaufen, dann nach kürzester Zeit wieder zu kündigen, Abriss verlangen und vielleicht die Pächter zu nötigen, ihm das Haus zum Minimalpreis zu überlassen, ansonsten droht der Abriss??
Vorübergehende Ausweitung des Mietvertrages
vom 1.2.2021 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus meines Vaters ist ein Zwei-Familien-Haus und wir von ihm und einer Familie als Mieter bewohnt. ... In nicht absehbarer Zeit, wenn mein Vater in hohem Maße pflegebedürftig wird oder verstirbt, würden wir das Haus verkaufen. ... Also z.B. das für die Zusatzräume nur ein vorübergehender - bis zum Auszug meines Vaters - Mietvertrag geschlossen wird oder im Falle eines Verkaufs ein Sonderkündigungsrecht besteht?