Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.330 Ergebnisse für kündigung jahr

Ablehnung eines Mietvertrages nach Nichtzustandekommen der GbR
vom 11.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die verbleibende Person A, die beiden neuen Mietbewohner B und C sowie die beiden ausziehenden Mitbewohner X und Z treffen sich mit dem Vermieter, um die seit Jahren übliche unkomplizierte Umtragung der Mieter in einem Änderungsvertrag durchzuführen. ... X und Z sind ausgezogen, ohne schriftliche Kündigung, Änderung oder Aufhebung.
Probleme mit Gewerbemietvertrag
vom 12.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Miete: 380,00 € Nebenkosten 140,00 € Umsatzsteuer 98,80 € Mietkaution: 1.500 € Der Mietvertrag ist auf 3 Jahre geschlossen, wurde von mir bereits zum Ende der 3-Jahresfrist gekündigt. ... Der Vermieter erstellt keine Nebenkostenabrechnung, wurde hierzu schon im Rahmen der Kündigung aufgefordert.
Schönheitsreperaturen nach Auszug / Verrechnung mit Kaution
vom 15.1.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach fristgerechter Kündigung zum 31.12.2004 (die Mietdauer betrug 23 Monate) ergeben sich für uns folgende Fragen: Bei unserem Einzug war die Wohnung teilweise renoviert, heisst Küche und Bad wurden vorab vom Vermieter gestrichen. ... Am Tag der Wohnungsübergabe versicherte uns der Vermieter nochmals, dass die Kaution nach der Jahres Nebenkostenabrechnung zurückbezahlt wird.
Gewerbliche Immobilie
vom 19.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mir wurde mein Gewerbe nach 15 Jahren innerhalb 6 Monate zum 31.12.2024 gekündigt. ... Es ist eine Halle in der Größe von 700 qm und die Kündigung kam sehr plötzlich für mich.
Nutzungsentschädigung Privatinsolvenz
vom 1.8.2023 für 30 €
Guten Abend..mich beschäftigt seid längerem die Frage , ist es rechtens das der Insolvenzverwalter berechtigt eine Nutzungsentschädugubg zu verlangen obwohl meine Lebensgefährtin seid nunmehr 13 Jahren vor Insolvenzeröffnung ein wohn- und Nutzungsrecht notariell beurkundet hat. ... Die Raten für das Haus werden problemlos monatlich beglichen, somit kam es zu keiner Kündigung seitens der Bank.
Aufwandsentschädigung für verspäteten Auszug
vom 17.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat bis jetzt keinen schriftlichen Widerspruch gegen die Kündigung gegeben, ist aber auch nicht ausgezogen. ... Grundsätzlich wollen wir ihm eine Räumungsfrist ca. bis Ende des Jahres geben um sein Haus zu bauen.
Haftung für Rückbau von mieterseitigen Einbauten durch Kinder
vom 15.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung wurde gekündigt, sie hatte die Kündigung selbst unterschrieben. ... Ich fühle mich eigentlich nicht verantwortlich für das, was meine Eltern ( mein Vater ist vor 22 Jahren verstorben) dort in der Wohnung eingebaut haben und mein Mann und ich sind gesundheitlich auch nicht in de Form diese Arbeiten auszuführen.
Kaution!
vom 16.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei mir hat ein Vermieterwechsel stattgefunden,das heisst unser Haus wurde gerichtlich Zwangsversteigert.Nun fordert der neue Vermieter eine neue Kaution obwohl wir in dieser Wohnung schon 11/2 Jahre wohnen.An den alten Vermieter hatten wir die erste Rate kaution gezahlt die aber mit einer Betriebskostenabrechnung verrechnet wurde.Dies haben wir auch schriftlich erhalten,aber mit dem Hinweis vom alten Vermieter:Zitat:"Somit erhält der neue Eigentümer keine Kaution mehr von ihnen".Ich weiss nun nicht wie ich mich verhalten soll,zumal der neue Eigentümer mich unter Druck setzt und mit Kündigung droht.Muss ich nun nochmals Kaution zahlen?
Schönheitsreperaturen und endreinigung
vom 31.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir als mieter wollten heute nach 2 jähriger mietdauer und fristgerächter kündigung zum 31.10.04 die wohnungsübergabe machen.Da wir im mietvertrag eine vereinbarung haben "Der Mieter übernimmt beim Einzug die Maler- und Tapezierarbeiten für seine Wohnung". nun unsere frage müssen wir an denn wänden die Dübel löcher vergipsen oder wie der vermieter auch behauptet die fenster,Rolläden innen und aussen noch endzureinigen . Wenn man eine wohnung Besenrein übergeben muss. bei unserem einzug vor 2 jahren waren auch keine fenster gereinigt oder die dübellöcher verputzt. danke mfg.
Renovierungspflichten - Kann von den Erben eine Renovierung verlangen?
vom 4.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, folgende Ausganssituation: Vater lebt seit 43 Jahren zur Miete in einer 5 Zimmer Wohnung. ... Problem: Vermieterin (und einzige Zeugin, dass der Einzug in eine unrenovierte Wohnung erfolgte) ist kürzlich verstorben, Auszug steht an, fristgerechte Kündigung ist erfolgt.
Sonderkündigung bei befristetem Gewerbemietvertrag bei Mieterhöhung
vom 11.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage geht dahin, ob und inwieweit ein mögliches Sonderkündigungsrecht bei einem über 5 Jahre befristeten Gewerbemietvertrag gegeben ist, in dem allerdings eine Wertsicherungsklausel eingebaut wurde. ... Zumal die wirtschaftliche Situation die Kündigung ohnehin längst erforderlich machen würde.