Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.330 Ergebnisse für kündigung jahr

Pachtvertrag zw. Privatpersonen- SchuldRAnpg?
vom 3.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterliegt ein,zwischen zwei Privatpersonen,im Jahr 1983 abgeschlossener Pachtvertrag mit einer einjährigen Kündigungsfrist den Festlegungen des SchulRAnpG vom 01.01.1995 §12 hinsichtlich zu leistender Entschädigungen bei fristgerechter Kündigung? ... (er war bei Aufstellung bereits zehn Jahre alt, die Kosten ,lt.
Kündigungsfrist bei gewerblichem Mietvertrag
vom 8.3.2021 für 52 €
. § 4 Mietzeit und Kündigung 1. Der Mietvertrag wird von Beginn des Mietverhältnisses nach § 3 Abs.1 auf ein Jahr Grundmietdauer abgeschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn nicht eine der beiden Parteien spätestens 3 Monate zum Quartalsende vorher der Verlängerung schriftlich widerspricht.
Pachtvertrag Haus - wer zahlt Reparaturkosten
vom 16.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SgDH, haben 2003 einen Pachtvertrag (40 Jahre) für ein ziemlich baufälliges Haus (seit Jahren unbewohnt) abgeschlossen u.auf eigene Kosten neue Fußböden eingesetzt, 3 Fenster ersetzt sowie Dämm- und Malerarbeiten durchgeführt um überhaupt darin wohnen zu können, Frage: 1. ... Geht vorzeitige Kündigung?
Muss ich Zahlungen aus einer Zusatzvereinbarung machen nachdem der Hausbesitzer gewechselt hat?
vom 20.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo,ich wohne in einen Mehrfamilienhaus und bei uns war vor 1.5 Jahren ein Verwalterwechsel.Es wurde bestimmt verkauft das Haus. Ich hatte eine Zusatzvereinbarung mit der Vorhergehenden Hausverwaltung beim Einzug so das wir die Wohnung bekommen,das heißt es wurde eine Grundmiete festgelegt die auch so im Mietvertrag steht und gezahlt wird und die Zusatzvereinbarung auf einen separaten Blatt,da steht das ich noch 42 € extra bezahlen muß und seit dem Wechsel hat sich die neue Verwaltung nicht gerührt,weder gemahnt noch sonstiges aber nach 1,5 Jahren kommen sie und wollen 900 € haben. Meine Frage-Ist das überhaupt rechtens so eine Zusatzvereinbarung und muß ich zahlen.Man droht mir mit Fristloser Kündigung?
Mietvertrag, konkret der Wechsel mietender Personen
vom 15.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 4 Jahren habe ich eine weitere Person im Rahmen einer WG aufgenommen. ... Ich werden, terminlich noch unbestimmt, im Laufe des Jahres aus dem Mietvertrag ausscheiden. ... Ich möchte vermeiden, dass er daraufhin meine Kündigung abwartet und der verbleibende Mieter ohne Mietvertag ist.
Sonderkündigungsrecht Sondereigentumsverwaltung bei Verkauf?
vom 18.12.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Eigentumswohnung verkauft, und die von mir beauftragte Verwaltung für das Sondereigentum fordert nun, weil im Vertrag ein jährliches Kündigungsrecht 3 Monate zum Jahresende vereinbart war und der Verkauf erst jetzt erfolgt ist, für das komplette kommende Jahr 2021 noch die Verwaltergebühr ein. Mein Mann, dessen Wohnung vor der noch möglichen Kündigung zum Jahresende verkauft war, soll ebenfalls die komplette Verwaltergebühr auch für 2021 bezahlen; ihn hat man offensichtlich bewusst "ins Messer gehen" lassen. Wir zahlen also 1 Jahr lang Gebühren für Leistungen, die nicht mehr erbracht werden (können), denn der neue Eigentümer ist ja nicht verpflichtet, der Verwaltung die Betreuung zu überlassen.
Möglichkeit der vorzeitigen Beendigung des Mietvertrags?
vom 24.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag haben die Parteien wechselseitig auf die Dauer von 2 Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages verzichtet. ... Habe ich eine Chance die ganze "Geschichte" noch in meinem Sinne zu regeln oder absolut keine Möglichkeit mehr und muß hier jetzt 2 Jahre abwohnen?
Enthaftungserklärung einer Bankbürgschaft durch den Vermieter
vom 18.3.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nebenkosten der letzten 3 Monatsmieten wurden von mir einbehalten, da jegliche Betriebskostenabrechnung der vorherigen 3 Jahre fehlerhaft gewesen war. Ich habe jedes Jahr begründet und fristgerecht Widerspruch eingereicht und nie wieder etwas dazu gehört. In der schriftlichen Kündigung habe ich darauf hingewiesen, dass ich keine weiteren NK mehr zahle, bis korrekte Abrechnungen vorliegen.
Mieter beschädigt Markise des Vermieters
vom 16.3.2023 für 30 €
Guten Tag, Unser Mieter lebt im 2. Stock und hat auf der Hausseite, wo auch eine Markise (gehört zur Wohnung des Vermieters) angebracht ist, ein Fenster. Es ist aufgefallen, das die Markise Brandlöcher aufgewiesen hat, welche durch das Werfen von Zigarettenstümmeln aus dem genannten Fenster entstanden sind.
Vorkaufsrecht oder Kündigungssperre?
vom 2.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt, ich habe seit Wochen ein anliegen dies bezüglich wahr ich auch schon bei einem Anwalt der mir da auch nicht helfen konnte. meine frage währe ich wohne seit 1.12.2009 in einer Mietwohnung, mit insgesamt 14 Mietwohnungen.. nur ein Vermieter.. der Vermieter hat das gesamte haus an einen Immobilienmakler verkauft, nun verkauf dieser die Wohnungen einzeln weiter.. uns wurde am anfang gefragt ob wir die wh kaufen wollen, wir wollten zu erst nicht, die wh wollte einer kaufen und selber nutzen, darauf sagte ich das ich nur umziehe wenn ich meine Umzugskosten bekomme und vor allem habe ich 3 Jahre kündigungs- sperre wg Umwandlung.. antwort vom Immobilienmakler wahr das die Wohnungen 97 Einzel schon geteilt worden sind und dies keine Wandlung in dem sinne ist.. nun der Interessent hat die Wohnung nicht finanziert bekommen... darauf kamen am Donnerstag neu Interessenten als anlange..
Vermieter verweigert Nebenkostenabrechnung
vom 27.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während dem Jahr 2010 habe ich immer mal wieder nach der Nebenkostenabrechnung gefragt jedoch nie erhalten, auch 2011 habe ich immer wieder nach der Nebenkostenabrechnung gefragt und nach nicht erhalten dann die Nebenkosten Zahlung ab dem 1.7.2011 um 100 € gekürzt. . 2011 haben wir dann auch immer mehr Schimmelprobleme an den Wänden bemerkt. ... Aufgrund daraus resultierenden Gesundheitsproblemen (Asthmaanfälle) haben wir uns nach was anderem Umgeschaut und die Wohnung fristgerecht zum 31.08.2012 gekündigt. mit der Kündigung haben wir dem Vermieter eine Frist für die Nebenkostenabrechnungen für 2009 und 2010 gesetzt.
Eigenbedarfskündigung gefährdet meine Existenz
vom 30.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach erster Prüfung meinerseits, ist die Kündigung fehlerfrei und wurde durch einen Anwalt aufgesetzt. ... Bitte teilen Sie mir in der Antwort mit, nach welchem Recht (Paragraphen) ich eine Verlängerung (um ein halbes Jahr, da die Verträge bis Ende Dezember 2019 auslaufen) durchsetzen könnte.
Eigembedarf
vom 25.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die eine ist schon seit mehreren Jahren vermietet und es bestehen keine Probleme mit diesem Mieterpaar.Eher noch fungieren sie noch als, ich nenne es mal kleinere Hausmeister. ... Wonnung ist noch nicht 1 Jahr vermitet an ein Paar mit 2 Kindern.
Untermietvertrag Gewerbr
vom 13.10.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In den letzten Jahren hat sich diese Kollegin in einen Raum "eingenistet", was von allen toleriert wurde. ... Jetzt zur Frage: Besteht eine Art betriebeliche Übung, bzw. hat sie durch die letzten Jahre, in denen das ja auch so gelebt wurde, als sei es ihr Raum, eine Recht für die Kollegin, diesen weiterhin exklusiv zu nutzen?