Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

641 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Muss ich hier 3 Monatsmieten weiter zahlen?
vom 14.11.2018 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Januar die fristlose Kündigung meiner Wohnung bekommen wegen Zahlungsrückständen. ... Die Kündigung wurde auch hilfsweise zur ordentlichen Kündigung für Ende Juli 2018 ausgesprochen- Meine Fragen sind nun folgende. 1.Ich bin jetzt zum 01.10 kurzfristig in eine neue Wohnung gezogen und habe die Wohnung zum 29.09.verlasse verlassen, was ich dem Vermieter auch leider erst sehr kurzfristig mitteilten. ... Er hat uns das Angebot gemacht dass wir den Oktober bezahlen und anteilig Schadensersatz bis zum 09.11. zahlen und dann von der Kaution ca. nur 300 Euro zurück erhalten..
Vorgeschobene Eigenbedarfskündigung - Schadenersatz
vom 13.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt der Kündigung standen zwei annähernd gleichwertige Wohnungen im Hause leer (1. und 2. ... Als ich erfahren hatte, dass die Kündigung höchstwahrscheinlich unwirksam ist, habe ich ihm drei Monate vor Auszug ein Angebot zu einer Abstandszahlung in Höhe von 15.000 € per email gemacht. Aufgrund des vorangegangenen Vermieterterrors kam es für mich nicht in Frage, die Kündigung anzufechten, die juristische Auseinandersetzung mit einem kaum berechenbaren Mann durchzustehen und anschließend mit diesem in einem Haus wohnen zu bleiben.
Wohnungsmängel
vom 2.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch eine fristlose Kündigung nimmt der Vermieter in Kauf. ... Aber muss der Vermieter nicht im Zuge des Schadensersatzes die Kosten für den zwangsläufig werdende/n Hotelkosten u.
Plötzlich hatte ich eine WG
vom 20.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als sich auch nach der dritten Woche nichts änderte, warf ich meine fristgerechte Kündigung in den Briefkasten – langfristig wollte ich mir seit Ende des Studiums sowieso was anderes suchen, was meine Vermieter auch wissen. In der Kündigung stand die Bitte auf Verzicht meiner sanitären Anlagen. ... Nun habe ich folgende Fragen: -Habe ich das Recht auf fristlose Kündigung oder muss ich meine Kündigungsfrist von 3 Monaten einhalten?
Kann der Vermieter eine ausserordetnliche Kündigung ablehnen?
vom 24.5.2008 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guen Tag, Bereits am 6.3. hatte ich einen Mietvertrag mit Beginn 1.5. geschlossen. Als ich dann letztlich erst am 5.5. abends den Schlüssel übergeben bekam und mir die Wohnung ansah, war der Zustand schlecht. Es war vertraglich vereinbart, dass ich die Wohnung renoviert übernehme.
Mieter hat außerordentlich gekündigt und zahlt Miete nicht mehr
vom 9.12.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Schreiben wurde ebenfalls mitgeteilt, dass die Kündigung zum Ende des Monats nicht akzeptiert werden kann, da sich zum zum neuen Jahr die Eigentumsverhältnisse des Objekts ändern. (19 Tage nach dem erhalt der Kündigung wurde der Kündigung widersprochen) Ist der Widerspruch der Kündigung durch die Vermieter rechtswirksam?
Mieterin will die WHG unrenoviert verlassen und nennt keine Übergabetermin
vom 29.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich teilte ihr seinerzeit mit, dass sie oder die andere Mieterin (die dort garnicht mehr wohnt) eine Nutzungsenschädigung zu leisten haben, wenn sie mir dieWHG nach Kündigung nicht ordentlich übergeben wollen. ... Wenn ich dort mit ZEugen reingehe und noch Gegenstände vorfinde, könnte mich die alte Mieterin auf Schadensersatz oder so verklagen und wenn ja, wieso könnte sie das ? ... Kann ich da Schadensersatz fordern, ich habe zudem was von Nutzungsentschädigung gehört oder das die Mieterin noch eine MM zahlen muss, wenn sie mir die WHG nicht übergibt, ist dies so ?
DDR-Mietvertrag
vom 23.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ist die Kündigung der Mieterin zum 31.05.2008 rechtswirksam, die Kündigungsfrist mihin gewahrt, oder gilt hier tatsächlich der 31.06.2008 als zulässige Kündigungsfrist?
Gewerbe Mietvertrag Insolvenz und Pfandrecht und Verwertung
vom 7.9.2020 für 130 €
Der Mietvertrag ist ein Zeitmietvertrag, jeweils über fünf Jahre, der sich dreimal automatisch ohne Kündigung Verlängert. ... Aus meiner Sicht habe ich einen Schaden von: - 2.000€ Mietrückstand (Juli, August und September) - 200€ Nebenkosten (September) - 5.000€ Schaden am Gebäude (Treppe und Bodenpflaster (Angebot eingefordert)) - 7.000€ Mietausfall (7 Monate Aufgrund vorzeitiger Kündigung ) - 1.400€ Nebenkosten (7 Monate aufgrund vorzeitiger Kündigung ) Einnahmen haben ich dazu bereits bekommen: - 2.500€ selbstschuldnerische Mietkautionsbürgschaft Die Ladenschlüssel habe ich bereits erhalten und das Inventar ist im Laden verblieben. ... Ausser der Kündigung ist bisher keine Rückmeldung bzw.
Wasserschaden zu Mietbeginn, Wohnung nicht bewohnbar
vom 11.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Tochter hat einen Mietvertrag mit Beginn 1. Juni 2014. Zu diesem Zeitpunkt bestand ein bekannter Wasserschaden verursacht durch die Vor- Vormieterin (Haare im Abfluss), der durch einen Rückstau in der Dusche entstanden ist.
Gewerbliche Mietminderung bei Heizungsausfall
vom 19.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun folgende Fragen : Kann der Vermieter, wenn er nicht damit einverstanden ist, die Miete für Januar anmahnen oder mit Kündigungen drohen oder bleibt die Miete Januar solange offen bis eine außergerichtliche oder gerichtliche Entscheidung getroffen wurde? ... Muss ich mir Sorgen um eine sofortige Kündigung machen wenn er mit der mietminderung nicht einverstanden ist und den vollen mietbetrag anmahnt? ... Ist auch mein Schadensersatz Real?