Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.330 Ergebnisse für kündigung jahr

Problem Nachmieter - Vermieter
vom 8.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problem stellt sich folgendermaßen dar: Ich habe im Februar 2003 einen befristeten 5-Jahres-Mietvertrag abgeschlossen ohne das der Vermieter einen Grund für die Befristung genannt hat. ... Mit Zusendung des Mietaufhebungsvertrags oder tatäschlich erst sobald ich die Kündigung schicke?
MIetkaution Zurückbehaltungsrecht bei ausbleibendem Nachweis
vom 21.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich die Kaution einbehalte, muss ich mit der Kündigung der Vermieter rechnen, weil diese das Zurückbehaltungsrecht sicherlich nicht anerkennen werden. Deshalb zusätzlich die Frage, ob die mietvertraglich vereinbarte Kaltmiete, die mietvertraglich vereinbarte Warmmiete oder die in mündlicher Vereinbarung tatsächlich seit anderthalb Jahren gezahlte Warmmiete als Grundlage für eine Kündigung wegen Mietrückständen gewertet werden wird?
Eigenbedarfsklausel
vom 24.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problematisch ist, dass es einige familäre Konstellationen geben könnte, dass meine Tochter oder ggf. auch ich selbst in ein oder zwei Jahren dort selbst einziehen müssten. Soweit ich weiß, kann aber Eigenbedarf frühstens nach drei jahren geltend gemacht werden.
WEG: Wohngebäude- und Haftpflichtversicherung
vom 21.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben seit über 22 Jahren eine Wohngebäude- und Haftpflichtversicherung, die mittlerweilen sehr stark überteuert ist. Die Ursache dafür ist eine jährliche durchschnittliche Prämienerhöhung um 6,1 % kontinuierlich über 22 Jahre.
Korrekten Eigenbedarf aussprechen nach rd. 18 Monaten Mietzeit
vom 5.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich bin Vater zweier Kinder (3 und 5 Jahre) und möchte und muß mich räumlich von meiner Partnerin trennen, da wir uns viel zu häufig vor den Kindern um Nichtigkeiten des Alltags streiten. ... Der Mieter ist 49 Jahre, ich wähle diese Wohnung aus, da sie nur 53 qm hat, alle anderen sind deutlich größer im Haus und der finanzielle Schaden ist hier durch die geringste Miete am Kleinsten und die 50 qm reichen mir als Einzelperson.
Eigenbedarf / Mietzahlverzögerung / Verwahrlosung des Häuschens
vom 23.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat sich noch zusätzlich eine Frage ergeben: Der Mietvertrag ist auf 5 Jahre geschlossen und endet zum 1.11.2008 wegen Eigenbedarf (ich werde es nach Renovierung selbst beziehen). ... Selbstverständlich werden wir bis Ende des Jahres den Rückstand wieder ausgleichen.Wir hoffen auf Ihre Geduld und Ihr Verständnis."
Eigenbedarfskündigung von Wohn- & Geschäftsraum
vom 25.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend, wir besitzen bereits ein neues, großes haus und möchten ein weiteres, in gleicher größe, dazukaufen. wir planen unser jetziges haus zu vermieten und in das neue haus einzuziehen. das dazukommende haus ist seit 18 jahren an eine alleinerziehende mutter vermietet. weiterhin nutzt die mieterin das haus auch für ihre praxis. die frage ist, können wir überhaupt eigenbedarf geltent machen da bei uns nicht die notwendigkeit des einzuges besteht, sondern es ein reines ´luxusproblem´ ist. falls wir keinen eigenbedarf geltent machen können, wie können wir das objekt für uns nutzen bzw. wie können wir kündigen und welche fristen werden dort greifen. herzlichen dank
Wie formuliert man einen Überlassungsvertrag?
vom 26.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte mit einem Eigentümer unsers Hauses ein Überlassungsvertrag abschließen. Es handelt sich um eine Tiefgarage über der ich eine Holzterrasse bauen möchte. Mein Problem wie formuliert man so ein Vertag und was müsste alles drinnen stehen?
Wasserschaden aufgrund von Baumängeln
vom 3.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler hat mir bei Abschluss des Mietvertrags verschwiegen, dass aufgrund von Baumängeln die Nachbarwohnungen durch eindringendes Regenwasser erheblichen Schaden genommen haben. Dies habe ich erst bei meinem Einzug erfahren. Weiterhin habe ich erfahren, dass die Probleme von Anfang an bestehen.