Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.330 Ergebnisse für kündigung jahr

Pachtvertrag - Laufzeit und Erbe
vom 30.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun ist der Onkel schon über 70, man kann also damit rechnen dass er nicht sonderlich viele Jahre mehr machen wird. ... Wenn wir nun besagte Halle von ihm (Onkel) auf z.B. 20 Jahre pachten, er irgendwann mal verstirbt und de facto sein Sohn das dann erbt (sofern wir es vorher nicht kaufen): Kann uns dieser dann - obwohl vielleicht noch 10 Jahre Pachtvertrags-Laufzeit sind - aufgrund der veränderten Eigentumsverhältnisse den Vertrag dann kündigen? Ebenso: Wie sieht das allgemein aus mit einem Pachtvertrag über z.B. 20 Jahre: Kann dieser seitens des Eigentümers definitiv vorher nicht gekündigt werden solange alle Vertragsbedingungen eingehalten werden (er könnte ja - wie z.B. bei einer Miete - auf die Nutzung zu Eigenbedarfszwecken pochen wollen)?
Mietrecht 2 Familienhaus
vom 21.12.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll ein vermietetes 2-Familienhaushaus verkauft werden. 1 Wohnung ist bereits leer. 2. Wohnung Mieter wollen nicht ausziehen. Gilt in diesem Fall das Sonderkündigungsrecht für 2 Familienhäuser?
Klausel und Wanne
vom 14.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit fast 11 Jahren Mieter einer 2 1/2 Zimmer DGwg mit Haustieren (Hamster und 1 Katze, welche von ihm genehmigt worden war). ... Weitere Frage: Bei meinem Einzug habe ich meine Badewanne mit einer Beschichtung (wie mit Farbe berollt) vorgefunden. (16 Zeugen, kein Protokollvermerk) Diese begann ein 1/2 Jahr nach Einzug sich abzulösen. ... Nach fast 11 Jahren sieht dies jedoch nicht mehr sehr gut aus.
Auftrag zur Anmietung von Werbeflächen
vom 15.12.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am Freitag den 13.12.2019 einen "Auftrag zur Anmietung von Werbeflächen" unterschrieben mit einer Laufzeit von 5 Jahren und einem Preis von 1250,00 € netto zuzügl. 345,00 € netto einmalige Erstellungskosten. ... Ich bin 69 Jahre alt, arbeite aber noch selbständig in meinem Kosmetikstudio. Nach Ablauf von 5 Jahren arbeite ich evtl. nicht mehr und wenn ich den Vertrag vergesse zu kündigen, dann verlängert er sich um weitere 5 Jahre.
Eigenbedarfskündigung trotz Zeitmietvertrag?
vom 12.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund eines beruflich bedingten Auslandsaufenthaltes in den USA haben wir unser Haus zum 20.12.2006 für 3 Jahre an eine amerikanische Familie vermietet, die beruflich bedingt für einen befristeten Zeitraum in Deutschland lebt. ... Aus beruflichen Gründen müssen wir nun bereits im Laufe dieses Jahres nach Deutschland zurückkehren und würden gerne in unser Haus ziehen.
Erbausschlagung Frist
vom 6.5.2023 für 52 €
Daraufhin sollte ich dann im Kündigungsschreiben meine Bankverbindung angeben, von wo die Miete demnächst bezahlt wird und wo sie auch die Nebenkosten im nächsten Jahr drüber abwickeln könnte. Diese Kündigung schrieb ich dann auch letzte Woche. ... Ich habe gelesen, dass eine Kündigung keine Rechtswirksamkeit hat, wenn nicht alle Erben, also meine Tochter und ich unterschrieben haben.
Laufzeit Mietvertrag in Abhängigkeit vom Kündigungstermin
vom 11.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde vom Mieter gestellt und enthält folgende Kündigungsklausel: „ Der Mietvertrag verlängert sich ab dem 01.01.2008 jeweils um ein Jahr stillschweigend, wenn keiner der Vertragspartner sechs Monate vor Ablauf der Mietzeit einer Verlängerung schriftlich wiederspricht. „ Jetzt steht leider die Kündigung seitens des Mieters ins Haus und ich bin mir nicht sicher wann der Mietvertrag in Abhängigkeit des Kündigung Zeitpunktes effektiv ausläuft.
Liegt ein Mietvertrag vor?
vom 7.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrags wird auf die Dauer von 3 Jahren geschlossen und endet am 31.01.2004, jedoch nur dann, wenn der Mieter nicht spätestens 2 Monate vor dem Endtermin dem Vermieter gegenüber schriftlich die Fortsetzung des Mietvertrags verlangt hat. Eine fristgerechte Kündigung des Vermieters zum Ablauf dieses Vertrags nach den Vorschriften des BGB ist nicht ausgeschlossen. Außerordentliche Kündigung bleibt vorbehalten.
Mietvertrag aus seiten Vermieter
vom 9.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen befristeten Mietvertrag für drei Jahre angeboten. ... Ich möchte, dass im Fall eine Kündigung meiner Seits die sozialklausel nicht greift und die Familie da für immer bleibt. Gibt es einfachere Kündigung bei möblierte Wohnungen?
Ablehnung eines Nachmieters
vom 14.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag, zunächst befristet zum 30.3.89 wurde jeweils vor Ablauf mittels Zusatzschreiben um weitere 5 Jahre verlängert. ... Mein Vermieter lehnte meinen Vorschlag mit folgender Begründung ab: Ein Brautmodengeschäft komme nicht in Frage weil wir schon mal so einen Laden im Ort hatten und dieser nach 1 Jahr wieder schliessen musste. ... Wird die Erlaubnis verweigert,so berechtigt dies den Mieter nicht zur vorzeitigen Kündigung des Mietverhältnisses.
Wohnung am 2.Tag fristlos gekündigt /keine Rückzahlung der Kaution
vom 25.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte eine Wohnung mieten,aber ein paar sachen gefielen uns nicht.Der Vermieter hat aber versprochen, die Nässe- und Schimmelschäden im Hausflur zu beseitigen.Weiterhin hat er uns empfohlen die Heizkosten um 20€ zu erhöhen, weil der vorherige Mieter Nachzahlungen hatte.Alles OK und wir nahmen die Wohnung(unbefristeten Mietvertrag unterschrieben,Mietkautionssparbuch übergeben).Einen Tag später sprach ich zufällig mit dem Vormieter.Dieser war schockiert,weil er in einem Jahr 1500€ Heizkosten nachzahlte und die Wohnung war nie warm.Er saß mit Jacke im strengen Winter im Wohnzimmer.Die Schäden im Flur sind auch schon ewig und werden auch nicht repariert,sagte er mir!
Einbauküche in vermieteter Wohnung
vom 8.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der neue Eigentümer frühestens zum 30.09.2012 wegen Eigenbedarf kündigen kann (wegen Auschluß für vier Jahre seit Mietbeginn nicht eher möglich)meinen die Mieter das die Küche auch noch solange in der Wohnung zu verbleiben hat.
Genossenschaftswohnung
vom 5.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ungefähr drei Jahren bin ich bei Ihr eingezogen, da ich zu dieser Zeit Student war und ein eigener Hausstand aus finanziellen Gründen für mich nicht in Frage kam - ich wohnte bis zu ihrem Tod mit ihr in dieser Wohnung.