Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.299 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Vermieter will wückwirkend für 3 Jahre Nachzahlungen der Nebenkosten
vom 2.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie wir nun (entsetzt) feststellten, hatten wir damals im Mietvertrag für 70 Euro Abschlagszahlungen unterschrieben, was wir damals offensichtlich durch sein ganzes Gerede überlesen hatten. ... Wie er schreibt, kam es aber aufgrund Ölpreissteigerungen usw. zu den Mehrkosten Nun ist mir bekannt, dass man innerhalb eines Jahres abrechnen muss, was so auch im Mietvertrag steht. ... Die zweite angefügte Abrechnung aus 2010 erhielt auch der Vermieter erst jetzt vor kurzem, da der Hausverwalter vergaß sie nach Erhalt durch die Fa.
Mietzahlung nach Auszug und Nutzung der Wohnung durch Nachmieter
vom 15.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Zufall habe ich mitbekommen, dass der Nachmieter bereits am 01.03.23 die Schlüssel vom Vermieter erhalten hat und die Wohnung, zum Zwecke der Renovierung, auch voll genutzt hat (ohne darin bereits zu wohnen), während ich aber noch die volle Miete nebst Nebenkosten für diesen Monat zahlen soll.
Renovierung nach nur 6 Monaten? Und Nachmieter weicht von Abmachung ab
vom 14.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unserer Meinung nach hat die Wohnung allein dadurch eine hohe Aufwertung erhalten und sieht komplett anders aus. ... Im Übergabeprotokoll (nicht im Mietvertrag) wurde festgehalten, dass wir die Wände in den Wohnräumen zu streichen haben. ... Der Mietvertrag wurde von ihnen bereits unterschrieben und läuft zum 15.05., wir kommen also 2 Wochen vorher raus.
Mietminderung / Wasserschaden
vom 24.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Juli habe ich an die Hausverwaltung geschrieben und wollte mich mit ihr über eine Entschädigung für meine Unannehmlichkeiten einigen, aber ich habe keine Antwort erhalten.
Zahlung von 2 Monatsmieten Nutzungsausfall?
vom 5.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachverhalt stellt sich zur Zeit folgendermassen dar: Nachdem die Wohnungsbaugesellschaft in mehreren Schreiben auf die Erstattung von 2 Monatsmieten, sowie die Übernahme der oben genannten Kosten unter Androhung rechtlicher Schritte bestanden hat, haben wir seit dem 18.04.05 keine Rückmeldung mehr erhalten.
Muss der Mieter die Wohnung, die Heizkörper und die Innentüren streichen?
vom 16.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachfolgend die Formulierungen des Mietvertrags und der zusätzlichen schriftlichen Vereinbarungen: § 9. ... Beendigung der Mietzeit Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit frisch gestrichen, gesäubert und mit sämtlichen Schlüsseln zurückzugeben. § 9 Abs. (2) bleibt unberührt Auszug aus der zusätzlichen schriftlichen Vereinbarung vom 14.11.2004 – Anlage zum Mietvertrag Nr. 1 - Der Mieter übernimmt die Wohnung von der Vormieterin ungestrichen und mit dem alten Teppichboden. Er hat dafür eine Entschädigung in Form von Einrichtungsgegenständen erhalten.
Mietminderung rückwirkend Baulärm
vom 16.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 2009 Mieter einer Berliner Innenstadt-Wohnung in einem Mehrparteienmietshaus, welches an einer Grundstücksbrache liegt. Auf der Brache werden nun seit Anfang 2013 7 mehrgeschössige Häuser mit Eigentumswohungen gebaut. Zusätzlich wurde vor ca. 4 Wochen begonnen, alte Häuser neben der Baustelle zu sanieren, ich wohne also neben einer Grossbaustelle.
BK-Herausgabeanspruch des Mieters nach § 852 BGB
vom 10.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssachverhalt / Mietvertrag: 1. ... Der Mietvertrag wurde in 2011 ordnungsgemäß gekündigt. ... Der Fragende hat noch in 2013 Klage erhoben und fordert ab einschließlich BK-Abrechnung 2009 alle mutwillig und vorsätzlich bis dahin verursachten Kosten als Schadensersatz zurück, weil der Vermieter den Mietvertrag nicht nur einfach verletzt hat, sondern auch jede Wiedergutmachung und Berichtigung der fehlerhaften BK-Abrechnungen verweigert und insoweit mit nachhaltigem Vorsatz sowie mit mehrfacher Täuschung des Mieters und des AG sich Vermögensvorteile zum eigenen Vorteil und zum Nachteil des Mieters geradezu sittenwidrig erschlichen hat.
Störung des Hausfriedens/Behaupteter Hausfriedensbruch
vom 3.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von einer Mieterin im gleichen Haus (kl.Wohnung im EG) die Beschwerde erhalten,dass auf der Haustreppe und im Hofraum vor Ihrem Schlafzimmerfenster von einigen Studenten den ganzen Tag über immerwieder geraucht und mit Bierflaschen in der Hand laute Gespräche geführt werden.Dies teilweise bis 2Uhr nachts.