Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.181 Ergebnisse für kündigung vertrag

Mietschuld vereinbarung
vom 25.11.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Internet war die Halle bereits parallel zur Vermietung seit 01/2017 angeboten obwohl da meine Kündigung nicht feststand.
Vorkaufsrecht aufs Nachbarhaus - mietrechtlichen Implikationen bei Untervermietung
vom 14.7.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich freue mich über Ihre Expertise zu folgendem Problem: Die Nachbarin meiner Schwiegereltern wohnt allein in ihrem Haus im Sauerland . Das Haus hat sie an ihren Sohn überschrieben, ihr wurde ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt. Nun muss sie ins Heim.
Flächenabweichung bei Quadratmetermiete
vom 21.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ignoriert dieses Anliegen und droht im Falle eigenmächtiger Anpassung des Mietzinses und der Verrechnung der in der Vergangenheit zuviel bezahlten Miete im Zuge zukünftiger Mietzahlungen mit fristloser Kündigung aufgrund von Zahlungsverzug. ... 3.Hat die angedrohte Kündigung/Räumungsklage des Vermieters, wenn die Schritte unter 1. und 2. umsetzt werden, Erfolgsaussicht?
Vermieter hält sich nicht an Abmachung bzgl. frühzeitiger Mietvertragsentlassung
vom 6.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich solle auf jeden Fall eine schriftliche Kündigung zum 31.9. einreichen. ... Ich schrieb ob die Kaution proportional anstiege, was bejaht wurde und nochmal folgendes geschrieben wurde: "Sobald Sie Nachmieter ausfindig gemacht haben, übersenden Sie uns einfach die Unterlagen, wir prüfen das Ganze und wenn alles passt, ist es kein Problem Sie früher aus dem Vertrag zu entlassen." Daraufhin schickte ich unmittelbar die Kündigung per Mail und bestätigte dem Vermieter der neuen Wohnung den Übergabe- & Unterschreibtermin.
Renovierungsklausel im Mietvertrag evtl. unwirksam?
vom 31.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe eine Frage dazu, ob ich zur Renovierung beim Auszug aus meiner Wohnung verpflichtet bin oder ob die im Vertrag enthaltene Renovierungsklausel evtl. unwirksam ist. ... Der Vertrag ist ein Formularmietvertrag eines Haus- und Grundbesitzervereins, Fassung von 2003. ... - Falls die Renovierungsklauseln im Vertrag unwirksam sind, muss ich den Vermieter bei der Kündigung davon in Kenntnis setzen, dass die Wohnung nicht renoviert übergeben wird?
Nach Zwangsversteigerung an ehem. Eigentümer vermieten
vom 18.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Ratgebende, ich werde demnächst an einer Zwangsversteigerung teilnehmen. Ich möchte das zu erwerbende Haus danach nicht selbst bewohnen, sondern vermieten. Der im Moment in dem Haus lebende Eigentümer (Ihm gehört das Haus zu 50%, es handelt sich um eine Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft) hat Interesse weiter in dem Haus zur Miete zu wohnen.
Ex-freund, Mietvertrag, Körperverletzung..
vom 14.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Anfang Mai bin ich mit meinem mittlerweile Ex zusammen gezogen (Mindestmietdauer 1Jahr). Die Kaution der Wohnung, Möbel und und die Miete wollten wir zusammen zahlen. Mein gesammtes Studentengehalt hat er mitverwaltet.
Untervermietung einer befristeten Wohnung; Gültigkeit des aktuellen Mietvertrags
vom 24.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen derzeit in einer Wohnung in einem befristeten Mietverhältnis. Die Vermieterin will nach unserem Auszug selbst einziehen, was im Mietvertrag auch als Grund der Befristung angegeben ist. Im Mietvertrag sowohl eine Befristung auf den 31.05.22 als auch eine Mindestmietdauer bis zum 30.11.21 angegeben, was nach Verhandlungen der Kompromiss war.
Mieter m. gewerbl. Räume künd. - kein Mietvertrag, Umbau ohne Zust.
vom 4.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsbeistand, wir sind Vermieter und haben gewerbliche Räumlichkeiten vermietet. Es besteht kein Mietvertrag, da der Mieter immer wieder Änderungen im Mietevertrag untergebracht sehen wollte, denen wir nicht zustimmen konnten. Der Mieter bezahlt die Miete monatlich, meistens in der ersten Woche des Monats für denselbigen.
Akzeptieren eines Untermieters
vom 18.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Ladengeschäft bei mir im Haus an eine Optikerfirma vermietet. Der Mietvertrag läuft noch bis November 2007. Da die Firma bereits vor drei Jahren ihre Filiale bei mir im Haus aufgegeben hat, habe ich einer Untervermietung des Ladenlokals unter bestimmten Bedingungen zugestimmt.
weitervermieten nach Mietnomaden
vom 15.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter hat seit Jahren keine Miete gezahlt und ist anscheinend auch nie eingezogen. Ich habe dem Mieter fristlos gekündigt und geklagt, weil ich natürlich mein Geld haben will. Der Mieter ist aber nicht aufzufinden, es kann kein Kontakt hergestellt werden.
Erhöhung der Miete bei einer Gewerbehalle
vom 23.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter zahlt seit 1.6.08 eine um ca. 80 % niedrigere Miete als die vergleichbaren Werksdtatthallen auf dem Grundstück. Damals war es schwierig, einen Mieter zu bekommen, daher die sehr niedrige Miete. Ich möchte diesem Mieter also die Miete zum 1.12.2010 um 80 % erhöhen, dies lehnt er ab.
Mal wieder.. die Möbel vom EX
vom 6.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, folgendes Problem: Im Januar diesen Jahres habe ich meinen -inzwischen Ex-Freund- in meine Wohnung einziehen lassen. Schwerer Fehler. Nach weiterem Kennenlernen hat sich herausgestellt, dass er eine Vollkatastrophe ist und Ende Mai habe ich ihn wieder vor die Tür gesetzt.
Gemeinsamer Mietvertrag - was gilt nach Tod eines Mieters
vom 12.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gleichberechtigter Mitmieter in der Wohnung eines verstorbenen nahen Angehörigen. Ich habe nie selber drin gewohnt, sondern habe mich - auf Wunsch des Vermieters - als Mitmieter eintragen lassen anstelle eine Bürgschaft anzutreten, was der ganze Sinn der Sache war. Ich wäre der rechtmäßige Erbe des Verstorbenen, allerdings weiß ich noch nicht, ob ich das Erbe annehmen oder ausschlagen werde.
Rücktritt aus Mietvertrag
vom 20.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 01.09.2005 eine 3 Zi.-Wohnung gemietet. Eine Woche vor dem Einzugstermin wurde mir mitgeteilt, dass bei der Mieterin über mir, die Waschmaschine ausgelaufen ist und die neue Wohnung komplett unter Wasser steht.
Wirksamkeit einer Klausel des Vormieters bei geschäftsaufgabe.
vom 23.7.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, gegeben ist, es wird ein Reisebüro in den Räumlichkeiten wiedereröffnet, wo vor 6 Monaten noch ein anderes Reisebüro war. Nun stellt sich raus, das der Vormieter, Inhaber des ausgezogenen Reisebüros eine Klausel in den Mietertrag eintragen lies, die besagt dass: Sollte das Reisebüro aus den Räumlichkeiten ausziehen, darf 2 Jahre lang kein anders Reisebüro an der stelle wiedereröffnen. Der Vermieter hat es gegenüber den neun Mietern nicht erwähnt, mit der Begründung, der hätte keine Ahnung von der Klausel.
Geldwäsche im Rahmen des Wohnungsverkaufs - Nichtigkeit des Verfügungsgeschäfts?
vom 8.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, im Rahmen des Verkaufs der von mir gemieteten Wohnung haben 2013 vermutlich mein neuer Vermieter und mein alter Vermieter Geldwäsche betrieben. Diverse Punkte sprechen dafür, dass mein ehemaliger Vermieter um die illegalen Gelder des Kaufinteressenten wusste oder zumindest es hätte erkennen müssen (durch die BaFin bereits erwiesene wahrscheinliche Vortat, frühzeitiges Ausschalten des zunächst involvierten Maklers, Strohmänner, Überfakturierung einer quasi Schrottimmobilie, als Eigentümer eingesetzter in einem Offshore-Zentrum wohnhafter junger Verwandter, der lediglich studiert und nicht selbst plausibel diese bloße Kapitalanlage finanzieren kann). Betreffs den neuen Vermieter denke ich, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen zu können, dass es sich um Geldwäsche handelte.