Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Campinrecht! Dauerstellplatz fristgerechte Kündigung!Hausabriss rechtens?
vom 2.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Benutungsvertrag steht:Die Benutzung läuft zunächst für 1 Jahr, verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf eine schriftliche Kündigung erfolgt. ... Wenn ich das so jedes Jahr treibe, werde ich Multimillionär!? ... Der Mann ist 84 Jahre jung!???
Kombination einer fristlosen u. fristgerechten Kündigung einer Einliegerwohnung
vom 6.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ihm nach dem ersten Mietrückstand eine fristlose Kündigung schriftlich angedroht. ... Das Mietverhältnis besteht 6 Jahre und somit sollte die Kündigungsfrist 6+3= 9 Monate betragen. ... Als Eigentümer des von mir mitbewohnten Zweifamilienhauses und anhand Ihrer Mietdauer von weniger als 8 Jahren, beträgt die Kündigungsfrist 9 Monate.
Kündigung Gewerbemietvertrag - Wann möglich?
vom 24.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Gewerbemietvertrag findet sich folgende Regelung zur Kündigung: Das Mietverhältnis beginnt (frühstens) am 01.07.2014 und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Dementsprechend besteht die Frage darin, wenn wir die Kündigung zum jetzigen Zeitpunkt verfassen, wann der Mietvertrag dann gemäß der o. g.
Kündigung fristlos oderEigenbedarf
vom 6.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne mit meiner Frau in häuslicher Gemeinschaft bei meinem Sohn,da wir als Rentner viel verreisen und eine Ferienimmobilie in Südeuropa haben wo wir uns die Hälfte des Jahres aufhalten.In Deutschland besitzen wir keine weitere Immobilie. ... Muss der Mieter bei fristloser Kündigung bei der Zahlung in der Schonfrist nach der ev. Räumungsklage ausser den Mietrückständen auch die von mir investierten Anwalts- und Gerichtskosten begleichen,damit die Kündigung anulliert wird, oder bleibe ich auf diesen Kosten sitzen ohne die Kündigung durchsetzen zu können?
Kündigung bei Hausverkauf
vom 17.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen seit sieben Jahren ein gemietetes EFH, das der Eigentümer nun verkaufen möchte. Wir wollten einer Kündigung zuvorkommen und bei der Wohnungssuche Zeit haben.
Kündigung auf Eigenbedarf
vom 14.1.2021 für 30 €
Nun meine Frage: Ist eine Kündigung auf Eigenbedarf ohne weiteres möglich, oder können uns hier Steine seitens der Mieter in den Weg gelegt werden?
Eigenbedarfskündigung auch nach 10 Jahren möglich?
vom 6.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (61 Jahre alt) habe vor 10 Jahren ein Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen und einer Praxis in einer Zwangsversteigerung erworben. ... Für mich etwas überraschend stieg aber (nachweislich) die Nachfrage nach meinen Leistungen im Baunebengewerbe und es ist abzusehen, dass ich diese (gut bezahlte) Tätigkeit noch mehrere Jahre ausüben werde. ... Meine Frage: Hat unter den genannten Bedingungen eine Eigenbedarfskündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist von 9 Monaten Aussicht auf Erfolg auch dann, wenn die Mieterin der Kündigung widerspricht?
Fristlose Kündigung / Krankheit
vom 11.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: Eine Familie mit einem Kind ( 16 Jahre ) bewohnt eine 3,5 Raum - Wohnung in unserem Mehrfamilienhaus. ... Wenn die fristlose Kündigung möglich ist, müssen seitens der Familie Belege beigefügt werden, die ihren Kündigungsgrund beweisen?
Fristlose Kündigung der Wohnung zum 30.11.2007
vom 8.11.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mal eine frage,ich Wohne seit 6jahren zur miete in ein Doppelhaushälfte,da ich mich vor 2jahren von mein Mann getrennt habe,über nimmt jetzt ARGE die Miete.Hab mich letztes Jahr selbstständig gemacht um aus der Arbeitslosikeit rauszukommen.Seit anfang des jahre 2007 lief meine selbstständigkeit einigermaßen gut.Dann hat mir die Arge Monatlich an 700€ als Einkommen monatlich angerechnet seit 01.06.2007.So das die Miete nur noch von der Arge anteilig überwiesen worden ist.Seit Juni 07 Bekommt meine Vermieterin monatlich ca 200€ miete zu wennig.Hab ihr versucht zuerklären das mir die Arge zuviel anrechnet und das sie ihr geld noch bekommen wird.Mittlerweile liegen bei der Arge meine Monatlichen abrechnung vor,das es daraus geht das sie mir zuwennig gezahlt haben,und ich eine Nachzahlung bekommen werde.Meine Vermieterin schickte per einschreiben die Kündigung am 23.09.2007 zu,das sie mich fristlos Kündigt zum 30.11.2007? Meine frage ist ist die Kündigung wirksamm?
Umdeuten einer falschen Kündigung
vom 12.3.2012 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, muss ich einer Kündigung als Vermieter widersprechen und eine richtige Kündigung verlangen oder ist dies garnicht nötig, weil die Mieter diese "umdeuten" dürfen ? ... Die Kündigung lautet so, dass die Mieter nun zum 31.05 kündigen wollen und sie haben mir diese Kündigung im Feburar also am 24 Februar übergeben ! ... Im Mietvertrag steht ja, dass es für ein 1 Jahr geschlossen wird um am 31.08.10 endet und sich danach aber immer um jeweils ein Jahr verlängert ( wie oben beschrieben) wenn nicht 6 Monate vor Ablauf gekündigt wird Der gegenerische Anwalt meint nun, man kann die bereits erfolgte falsche Kündigung einfach umdeuten und man braucht im März jetzt nicht neue zu kündigen, offenbar wohlwissend, weil die Gegenseite nicht noch länger im Vertrag bleiben will.
Kündigung des Hausverwalters
vom 17.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der durch den Bauträger eingesetzte Verwalter ist für uns im zweiten Jahr tätig. ... Es besteht der Wünsch den Verwalter abzulösen, dabei sind folgender Fragen aufgetreten: - Vorgehensweise Kündigung und Wechsel der Hausverwaltung? ... - Wie ist dass Vorgehen wenn bei Anwesenheitspflicht des Verwalters dieser nicht kommt und dadurch die Frist zu einer Kündigung verstreicht Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen, die Eigentümergemeinschaft
Fristlose Kündigung/fristgerechte Kündigung wegen Nichtnutzens & Verwahrlosung
vom 10.9.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit ca 20 Jahren Mieter eines Appartments (Zweitwohnung) in einem Appartmenthaus in einer Großstadt. ... Kurze Zeit später erhielt ich nun die fristlose Kündigung mit einer Frist von 10 Tagen ab Zustellung die Wohnung zurück zu geben. ... 2) Ist obige Begründung für eine fristlose Kündigung hinreichend vor Gericht oder sind die strategischen Interessen des Vermieters offensichtlich ?
Kündigung aus "befristeten" Mietvertrag
vom 18.9.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses ist für beide Parteien für drei Jahre, also bis zum 30.09.2010 ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt für beide Parteien hiervon unberühert.< Man beachte das ich 2008 eingezogen bin und es steht jetzt drin...für drei Jahre, also bis 30.09.2010 (was ja zwei Jahre wären) Was zählt da jetzt? Das "Datum" oder die "drei" Jahre?
Frage zum Mietvertrag: Kündigung
vom 10.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Kündigung eines Mietvertrages. ... -->In §3 Kündigung folgen die Ausführungen zur ordentlichen Kündigung, Kündigungsfrist usw. ... (B) Kann man die Vereinbarung des Zeitmietvertrages als einen in beiderseitigem Einvernehmen festgelegten Ausschluss der Kündigung über fünf Jahre verstehen?
Mietvertrag mit Kündigungsverzicht
vom 14.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor 1 1/2 Jahren einen Mietvertrag unterschrieben über eine Wohnung im zweiten Stock. In dem Vertrag steht die handschriftliche Vereinbarung, dass der Vertrag erstmals nach 4 Jahren gekündigt werden kann. ... Ich hatte die Vermieterin schon auf eine Kündigung von 3 Monaten angesprochen, wovon sie aber nichts wissen will.
Fristlose Kündigung nach SchuldRAnpG
vom 21.8.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe im letzten Jahr ein Erholungsgrundstück erworden, welches der Nutzer mit einem Wochenendhaus bebaut hat und auch mit Anpflanzungen versehen hat. Die Kündigungsfristen nach SchuldRAnpG sind mir bekannt, auch die Verpflichtung zur Entschädigung und zur Beteiligung an den Abrisskosten bei fristgerechter Kündigung. ... Wenn Ja, wie verhält es sich im Falle einer fristlosen Kündigung mit den Abriss- und Entschädigungskosten?
Kündigung Pachtvertrag/Bistro
vom 26.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 2: Das gesetzliche Recht zu einer fristlosen Kündigung aus wichtigen Gründen bleibt beiden Parteien unbenommen. ... ... Oder reicht meine Kündigung?