Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.618 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Mietzeit/Kündigung
vom 19.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun steht im Vertrag (Standartvertrag) folgendes: § 2 Mietzeit und Kündigung : "Das Mietverhältnis beginnt am 15. ... Die Vertragspartner streben ein längerfristiges Mietverhältnis an, deshalb sind Kündigungen beiderseits (vom Mieter ausgehende bzw. vom Vermieter Eigenbedarfs- und Verwertungskündigungen) bis zum 14.
Kündigung Untervermietung
vom 3.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen der ausstehenden Mietzahlungen habe ich sie letzte Woche abgemahnt mit Ankündigung der fristlosen Kündigung, wenn die Summe nicht innerhalb 10 Tagen nach Erhalt der Abmahnung gezahlt wird (Einschreiben mit Rückschein). ... Wenn ich hilfsweise auch die ordentliche Kündigung erkläre, wie muß ich dann auf die Möglichkeit des Widerspruchs hinweisen? ... Wie könnte ich eine ordentliche Kündigung mit Frist von drei Monaten begründen?
Räumungsschutz bei vorzeitiger Kündigung eines Zeitmietvertrages
vom 5.1.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Januar ist wieder nur ein Teil der Miete eingegangen, bei erneutem Zahlungsverzug werden wir Ende der Woche eine ordentliche Kündigung wegen vertragswidrigen Verhaltens zum 30.04.2014 aussprechen. Aufgrund der schwierigen Wohnungssituation vor Ort gehen wir davon aus, dass der Mieter entweder Widerspruch gegen die Kündigung einlegen oder am Ende der Mietdauer nicht freiwillig ausziehen wird. Je nach Verhalten des Mieters wird die Räumungsklage per Anfang März (bei Widerspruch gegen die Kündigung) oder Mitte Mai (falls die Wohnung nach Nutzung der Ziehfrist nicht geräumt ist) erhoben werden.
Anfrage in mietrechtlicher Angelegenheit
vom 26.6.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ichbenötige eine Auskunft über die Chancen einer entweder fristlosen Kündigung aus einem wichtigen Grund oder hilfsweise einer fristgerechten Kündigung. Da wir davon ausgehen, dass der Untermieter eine Kündigung durch die Hauptmieter missachten wird, wäre unter Umständen auch eine direkte Mandatierung im Nachhinein denkbar, um unsere Interessen durchzusetzen. -- Einsatz geändert am 26.06.2012 10:46:43
Kündigung wegen Zerrüttung Mietverhältnis
vom 18.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, reicht folgender Sachverhalt für eine Kündigung wegen Zerrüttung des Vertrauensverhälntisses : vor 3 Jahren habe ich ein Miethaus (3P) geerbt - und hiermit eine Mieterin (Ausländerin), die ständig Probleme bereitet: Nach dem Tod der Erblasserin hat sie mich zum erstsen Mal beleidigt, sie erkennt mich nicht als Vermieterin an (Überweisungen lauten immer noch auf den Namen der Erblassserin - kein Dauerauftrag). ... Vor einem Jahr hat sie die Miete 2x nicht bezahlt, auf die Kündigung hin hat sie dann doch bezahlt.
inoffizieller Untermietvertrag
vom 6.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist das ein Grund für eine außerordentliche Kündigung und kann ich eventuell auch Schadenersatz für den weiteren Umzug und die dafür entstehenden Kosten gelten machen?
Sonderkündigungsrecht gemäß § 554 Abs. 3 Satz 2 BGB
vom 10.6.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund dieser Zukunftsaussichten und der Tatsache, dass wir nicht ein halbes Jahr mit einem Kleinkind auf einer Baustelle wohnen wollen, haben wir uns belesen und uns für eine außerordentliche Kündigung gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/554.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 554 BGB: (weggefallen)">§ 554 Abs. 3 Satz 2 BGB</a> entschieden, die wir unserem Vermieter per Einschreiben mit Rückschein noch im Mai haben zustellen können. ... Unser Vermieter hat uns die Kündigung mittlerweile bestätigt, beharrt aber auf der 3-monatigen Kündigungsfrist aus dem Mietvertrag und dem Ende des Mietverhältnisses zum 31.08.2012. ... Bzw., sind wir mit unserer außerordentlichen Kündigung im Recht?
Kündigung eines Mietvertrags nach 1 Woche
vom 8.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung ging am 28.05.2009 per Einschreiben mit Rückschein an den Vermieter. ... Gibt es beim Mietrecht, wie bei vielen anderen Verträgen, ein ausserordentliches Wiederrufsrecht mit einer Frist von 14 Tagen? ... Wenn Nein, ab welchem Datum gilt die Kündigung als rechtskräftig?
Fristlose Kuendigung
vom 5.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich moechte jetzt eine fristlose Kuendigung ausprechen. 1. ... Muss ich zusaeztlich zu der fristlosen Kuendigung auch eine fristgerechte Kuendigung hilfsweise aussprechen ?
Gewerbemietvertrag kündigen - Brandschutz
vom 21.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , ich habe einen Gewerbemietvertrag auf 10 Jahre möchte aber jetzt nach 4 Jahren aus dem Mietvertrag raus was natürlich nicht so einfach ist . In dem Gebäude sind Brandschutzmängel festgestellt worden die noch nicht behoben sind , wäre das ein Ansatz um den Mietvertrag aufzulösen ? Oder welche möglichkeiten gäbe es sonst noch ?
Fristlose Kündigung wegen Mietrückstände
vom 23.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von unserer Vermieterin die fristlose Kündigung erhalten da wir mit Monatsmieten im Rückstand sind Der Gesamtbetrag betrâgt sich auf 2400Euro Hier die Formulierung der Kündigung Sehr geehrte Frau.... ... Sie haben mehrere Monate Ihre Miete nicht beglichen..Der Mietrückstand betrâgt 3071 Euro DeshLb kündige Ich Ihnen die Wohnung km ersten Stock fristlos Sollten sie bis zum 30.09.2012 die Wohnung nicht geräumt haben,werde ich die Sache meinem Anwalt überrenn Allerdings ist in dem Betrag den die Vermieterin angegeben die Kaution enthalten Nun meine Frage Kann man gegen diese Kündigung etwas machen Ist die Kündigung so rechtens Und müssen wir wirklich innerhalb von 2 Wochen draussen sein aus der Wohnung Wir haben Katzen Wir haben der Vermieterin schon Ratenzahlung angeboten aber sie hat abgelehnt Wir haben am Anfang die Miete immer pünktlich gezahlt
Kündigung wegen verspäteter Mietzahlung
vom 11.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem die Mietzahlungen daraufhin weiterhin unpünktlich eingegangen sind, habe ich den Mieter am 14.08.2006 per Einwurfeinschreiben wegen der laufenden verspäteten Mietzahlung abgemahnt und die Kündigung des Mietverhältnisses angedroht. ... Auch hierzu habe ich ihn nach diversem Schriftverkehr mit einem separaten (Einwurfein-)Schreiben vom 14.08.2006 wegen fehlender Mitwirkung bei der Übertragung der Kaution abgemahnt und ebenfalls die Kündigung des Mietverhältnisses angedroht. ... So soll es künftig möglich sein, nach einer korrekt ausgesprochenen Abmahnung ggf. bereits nach der ersten weiteren verspäteten Mietzahlung eine (fristlose) Kündigung des Mietverhältnisses auszusprechen.
Mietzeit und ordentliche Kündigung
vom 12.7.2023 für 30 €
. § 2 Mietzeit und ordentliche Kündigung Das Mietverhältnis beginnt am 01.10.2017 und ist auf 5 Jahre befristet. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt (siehe § 3) Die Kündigung, die der Schriftform bedarf, muss dem anderen Vertragsteil bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein.
Vermietung Möbliertes Zimmer – Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermietung Möbliertes Zimmer – Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses durch mich als Vermieter Das Möbl. ... Am 01.03.2008 wurde von mir die fristgerechte Kündigung des Mietverhältnisses zum 31.05.2008 schriftlich übergeben. Gleichzeitig wurde die fristlose Kündigung im Wiederholungsfall (siehe unten) angedroht.
fristlose Kündigung ohne Abmahnung möglich?
vom 11.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann ich zum 31.10.06 eine fristlose Kündigung des Mietverhältnisses aussprechen. Muß ich, obwohl mit zwei Mietzahlungen im Verzug, erst eine schriftliche Abmahnung stellen (mündlichen Mahnungen und Aufforderungen wurden mit objektiv unrichtigen Angaben des Mieters über erfolgte Überweisungen der fälligen Mieten begegnet, die versprochenen Belege über die getätigten ÜW bis heute nicht vorgelegt) und ist in dieser Situation eine hilfsweise Kündigung im Rahmen der gesetzlichen Künigungsfristen erforderlich?