Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Rückerstattung Mietkaution, fragwürdige Abrechnung
vom 13.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns jedoch für eine fristgerechte Kündigung entschieden, da wir nicht absehen konnten, wie lange wir für die Wohnungssuche und den Umzug benötigen werden. ... Als letzter Vorschlag (am 12.10.17) kam von der Gegenseite, dass sie bereit seien uns 800,-€ zurückzuzahlen, woraufhin wir noch einmal mit Hinweis auf die längst verstrichene Frist die Belege anforderten (die wir unter anderem auch für die Buchhaltung benötigen, denn unser Wohnsitz ist auch zugleich Firmensitz) und ebenfalls dazu aufforderten, die uns bereits bewilligte Kautionsrückzahlung von 279,21€ bis zum 25.10.2017 zu überweisen.
Vermieterin möchte die Kaution für einen längeren Zeitraum einbehalten
vom 27.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das Verhältnis sehr angespannt war und immer noch ist, haben wir uns entschlossen fristgerecht zu Kündigen zum 30.09.09 Seit der Kündigung passieren Dinge die unsere Vermieterin vorher nie getan hat, wie um 07:05 h Garten gießen obwohl es Nachts geregnet hat (geht ja auf das Allgemeinwasser), oder werden wir jeden Morgen auch Wochenende zwischen 05:00 -05:30 h geweckt, da in ihrer Wohnung Türen zugeschlagen werden, der Fernseher wird so laut betrieben, dass wir jedes Wort ohne Probleme hören können, oder gibt fremden Leuten unsere geheime Telefonnummer heraus ohne zu fragen usw.
Schönheitsreparaturen/Abgenutzter Teppich/Bar-Kaution/Rücktritt
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 2 Tagen habe ich eine Wohnung gemietet, die ich 6 Tage zuvor besichtigt hatte. Nach einer zweiten genaueren Besichtigung 1 Tag nach Vertrag, erkannte ich, dass die Wohnung komplett verwohnt ist. Hier meine Fragen: 1) Im Mietvertrag (Herausgegeben von Haus & Grund Hessen) ist unter § 15 Zustand der Mieträume festgehalten, dass weder der Mieter noch der Vermieter vor Einzug Arbeiten durchzuführen hat.
Endreinigung u. Renovierung bei Auszug
vom 3.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Berater/in, meine demenzkranke Mutter ist nach fristgerechter Kündigung aus ihrem Bungalow (betreutes Wohnen) eines angeschlossenen Seniorenheimes per 30.11.2004 zu mir (Tochter) gezogen. ... Wie lange muss oder kann der Vermieter eine Frist zur Nachbesserung setzen?
Klein- oder Schönheitsreparatur
vom 28.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fristgerechte Kündigung auf 28.02.06 (Übergabe der Wohnung am 06.01.06, leider ohne Schriftliches Protokoll, keine Nachmieter). ... Mit einer Frist, uns bis zum 31.03.06 zu äußern.
Reparatur/Reinigung nach Auszug
vom 25.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hab ihm geschrieben, dass die Kündigung unwirksam ist und hatte ihm angeboten, dass wir den Mietvertrag in beidseitigem Einverständnis zum 30.9. aufheben, da ich auch kein Interesse mehr an diesem Mietverhältnis hatte. ... Eine Frist für eine Mängelbeseitigung hatte er mir nie eingeräumt.
Schönheitsreperatur - keine Fristsetzung erfolgt
vom 5.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einzug in Wohnung November 2002, Auszug aus Wohnung Juli 2004, kein (schriftlicher) Mietvertrag, fristgerechte Kündigung (3 Monate), bei Auszug kein Protokoll erstellt. ... Meine Frage(n): - Sind wir nun verpflichtet, die Kosten für Farbe, Arbeitsaufwand etc. zu zahlen, obwohl sie uns keine Frist setzte, uns nicht in Verzug setzte und uns nicht einmal bei Wohnungsübergabe davon informierte?
Entsorgung zurückgelassener Möbel nach Auszug
vom 16.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Trotz fristloser Kündigung zum 28.02.2007 wegen Mietrückstand wohnte unser Mieter mit unserer Duldung bis zum 09.06.2007 weiterhin in der Wohnung. ... Nach Ablauf der oben genannten Frist (28.02.) bezahlte er noch 2x Miete.
Pflichten von Schönheitsreparaturen und mögliche Kosten beim Nichtstun
vom 27.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. §9 Beendiung der Meitzeit: (1) Die Kündigung des Mietverhältnisses hat schriftlich zu erfolgen. (2) Der Mieter hat spätestens bei Ende des Mietvertrages alle bis dahin je nach Grad der Abnutzung erforderlichen Schönheitsreparaturen durchzuführen: Sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so ist der Mieter, sofern er gemäß §6 Nr. 2 zur Ausführung der Schönheitsreparaturen verpflichtet ist, verpflichtet, die Kosten der Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages vom Vermieter auszuwählenden Fachgeschäfts an den Vermieter nach folgenden Maßgabe zu zahlen. ... Bei der Berechnung der Fristen wird davon ausgegangen, dass diese bei Beginn des Mietvertrages zu laufen beginnen. (3) Die Kündigungsfristen gelten nach BGB.
Hauskauf - Teileigentümer verweigert mehrfach Notartermin
vom 3.7.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Sohn wurden mehrere Fristen zur Nachbeurkundung gesetzt, die er alle unentschuldigt verstreichen ließ. ... Dazu gehört neben Umzugsvorbereitungen und der Kündigung der bisherigen Mietwohnung auch die Unterschrift unter den Kreditvertrag, der im Falle der Nichtabnahme des Darlehens ja eine Entschädigungszahlung an die Bank zur Folge hätte.