Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.330 Ergebnisse für kündigung jahr

Mieter zieht aus
vom 3.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, meine Miter haben gekündigt, die Kündigung selber wurde aber nur im Briefkopf durch einen Mieter gekündigt. ... Schreiben an die Mieter " hoiermit bestätige ich die Kündigung. ... Obwohl sie ihren Namen, Herr B...nur oben im Briefkopf stehen haben und unten aber gemeinsam unterschrieben haben, kann man die Kündigung so akzeptieren.
Renovierungsklausel/ Schönheitsreparaturen
vom 15.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszüge aus dem Mietvertrag: „§2 Mietzeit und ordentliche Kündigung 4. ... Kleinreparaturen von bis zu DM 150 für den Einzelfall, maximal jedoch bis zu DM 400 pro Jahr, trägt der Mieter Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung regelmäßig und fachgerecht vornehmen zu lassen. ... Grundsätzlich werden Schönheitsreparturen in den Mieträumen in den folgenden Zeitabständen fällig: In Küchen, Bädern und Duschen alle 2-3 Jahre In Wohn- und Schlafräumen, Dielen und Toiletten alle 3-4 Jahre In anderen Nebenräumen alle 5 Jahre“ „§19 Rückgabe bei Beendigung der Mietzeit Bei Beendigung der Mietzeit sind die Mieträume vertragsgemäß in gründlichst gereinigtem und fachgerecht renovierten Zustand mit allen Schlüsseln dem Vermieter oder seinem Beauftragten zu übergeben.
Nebenkostenabrechnung nicht bezahlt
vom 21.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da diese Miete aber bereits über 3 Jahre besteht habe ich die Mieterin Ende Juli über eine Mieterhöhung und aufgrund der gestiegenen Energiepreise einer Erhöhung der Nebenkosten schriftlich informiert. ... Meine Frage ist nun, kann ich aufgrund der Mietrückstände von 127 Euro und der fehlenden NK-Zahlung 2006 von 622 Euro eine fristlose Kündigung aussprechen und was raten Sie mir als nächstes zu tun?
Verstöße gegeben bei Hausverwaltung ?
vom 10.3.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
topic_id=256844) habe ich nun von meinem Anwalt eine Mail der Hausverwaltung als Antwort auf die fristlose Kündigung vom 28.02 bekommen. ... Meine Frage ist daher u.a ob es möglich ist, hier auch wegen der zwei doppelten Abbuchungen aus dem letzten Jahr, die der Verwalter aber am 19 zurückbuchte vorzugehen?
Kündigung unseres Gewerbeobjektes, Schlösser ausgetauscht, Vermieter weg!
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwalt, vorab eine präzise Erläuterung des Sachverhaltes: Wir führen seit 5 Jahren eine Agentur für Eventmanagement und Konzertorganisation Gbr (2 Gesellschafter), und sind seit September 2006 auch Mieter einer eigenen Diskothek.
ETW - Kündigungssperrfrist - Aufhebungsvertrag
vom 10.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation ist wie folgt: Der Hauseigentümer hat im bereits vor 2 Jahren eine Teilungserklärung vornehmen lassen. ... Zählen dann die drei Jahre erneut? ... 9 Monate Kündigungsfrist wegen Eigenbedarf Diese Zeitspanne ist mir zu lang und wer weiß ob nicht auf Grund von verschiedenen Punkten die Kündigung wegen Eigenbedarf behindert werden könnte.
Mietvertrag bei Insolvenz
vom 17.5.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht: „Das Mietverhältnis läuft fest auf zehn Jahre. ... Nach einigen Jahren wird eine Firma, in der der Vermieter persönlich haftende Gesellschafterin ist, insolvent und ein vom Gericht bestellter Insolvenzverwalter führt die Geschäfte weiter.
Zuzug zweite Person / Schimmel in der Wohnung
vom 1.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem als Vermieter: am 1.10.2009 hab ich mit einer jungen Dame einen Mietvertrag über ein Jahr für eine 2 Zimmerwohnung,52 qm,abgeschlossen.Ohne mich zu informieren zog sie mit ihrem Freund ein.Die Betriebskosten habe ich nach einer Person berechnet,45 € Warmwasser/Heizung,30 € Rest,kann und wieviel soll ich erhöhen ?
Zeitmietvertrag ungültig? Renovierung Pflicht?
vom 4.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2004 habe ich einen einen Zeitmietvertrag mit Staffelmiete mit u.a. folgenden Punkten unterschrieben § 2 Mietzeit 2.1 Für Verträge von bestimmter Dauer " Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 5 Jahren also bis zum 14. ... Wird es nicht mit der sich aus Ziff. 2.2 ergebenden frist gekündigt, so verlängert es sich jedes Mal um ein Jahr. 2.2. ... Bei Zuwiderhandlung kann der vermieter lt. § 13 Absatz des Mietvertrages von der außerordentlichen Kündigung Gebrauch machen. 6.
Starre Mietverstragsklauseln und Latexfarbe
vom 16.9.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Endet das Mietverhältnis und sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so ist der Mieter verpflichtet,die Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäfts an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparuten seit Vertragsbeginn länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund des Kostenvoranschlags eines Malerfachsgeschäft an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40%, länger als 3 jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%, dem Mieter ist es unbenommen,seiner anteiligen Zahlungsverpflichtungen dadurch zuvorzukommen,dass er vor dem Ende des Mieterverhältnisses Schönheitsreparaturen fachgerecht ausführt oder ausführen lässt, gegebenenfalls in kostensparender Eigenarbeit." "§12 Gebrauch und Pflege der Mieträume, Schönheitsreparaturen Im allgemeinen werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen erforderlich: Küchen, Bädern, Duschen: alle 3 Jahre Wohn,Schlfräume,Flure und Toiletten: alle 5 Jahre Nebenräumen: alle 7 Jahre" Sind diese Klauseln so zulässig oder sind es diese starren Klauseln? ... Wir wohnen nun seit 2 Jahren hier, und es schimmelt rein gar nix!... Nun bei der Kündigung hat er uns mitgeteilt, das wir die Latexfarbe entfernen müssen.
Wohnungskündigung wegen Arbeitsaufnahme
vom 4.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mindestmitdauer des Mietverhältnisses beträgt ein Jahr,läuft von 01.06.2007 bis 01.06.2008. ".. §2 Mietdauer 1.Verträge für unbestimmte Dauer Beginn des Mietverhältnisses 01.06.2007 Die Mindestmitdauer beträgt 1 Jahr, danach geht das Mietverhältniss in ein unbefristetes über. ... Die Kündigung ist zum 01.03.2008 bei Vermieter eingegangen. Der Vermieter hat die Kündigung bestätigt.
Zeitvertrag gültig?
vom 3.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von drei Jahr(en) ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf dieses Zeitraumes mit der gesetzlichen Frist zulässig.Der Mietvertag kann nach drei Jahren verlängert werden.Die Kaltmiete kann während der mietzeit nicht erhöht werden" (Zitatende) Frage : Ist diese Vertragsklausel so überhaupt rechtsgültig?
ca.30qm2 zu wenig
vom 1.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bewohnen seit dem 15.11.1997 eine Altbauwohnung die recht groß und viele kl. Zimmer hat. Laut Mietvertrag soll die Wohnfläche ca. 130qm2 haben.