Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.181 Ergebnisse für kündigung vertrag

Hakenkreuzschmiererei auf Wände in Mietwohnung
vom 11.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe feststellen müssen, dass meine Mieter die Wohnungswände mit Hakenkreuzen und "Sieg heil"-Parolen beschmiert haben. Zieht dies evtl. ein Kündigungsrecht für mich nach sich und was muss ich zur Beweissicherung tun?
Kann Ich beim Vermieter Schadensersatz geltend machen?
vom 11.5.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich habe seit 01.07.2013 ein Haus gemietet. Dem Vermieter war bekannt, dass ich einen Teil der Räumlichkeiten für eine Schneiderei untervermieten möchte mit einer Untermiete von 950,- Euro warm. Hierfür ließ ich extra eine Starkstromleitung für die Industrienähmaschine verlegen!
Mindestmietzeit und Umzug
vom 8.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe zwei Wohnungen. Eine Wohnung mit mindest Mietdauer von 1 Jahr und ein Haus mit 3 Jahren Mietvertrag. Wir müssen aber beruflich umziehen.
Gehaltsnachweise fälschen Zweck Wohnungssuche
vom 7.9.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie es im Titel steht, auf Grund der angespannten Lage des Wohnungsmarkts in den Großstädten, denke ich ernsthaft meine Einkommensnachweise zu fälschen, und sie dem Vermieter bzw. dem Makler zu übergeben. Es ist wohl bekannt, dass Geringverdiener (und vor allem Studierenden) schlechte Karte haben bei der Suche nach einer Mietwohnung. Dies finde ich äußerst unfair, vor allem, wenn man sich doch die Wohnung leisten kann (Die Vermieter verlangen I.d.R., dass die Warmmiete 1/3 des netto Gehalts ist, was ich leider nicht ganz genau beweisen kann.
Falsche Angabe über Zahl der Mieter
vom 26.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RAe, Anfang April hatten wir eine 1-ZW (50m²) zu vermieten. Wir gaben sie einem Interessenten (älterer Herr), der sich kurz zuvor von seiner Lebensgefährtin getrennt hatte und sie für sich alleine benötigte, wie er uns mehrfach mündlich bestätigte. Allenfalls käme ab und zu der Sohn der ehemaligen Lebensgefährtin zu Besuch.
Rückzahlung Umbau vs. Abwohnen
vom 26.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mangels genauer Einordnungsmöglichkeit möchte ich die folgende Frage unter der Rubrik "Mietrecht" einstellen: Ich habe zusammen mit meiner Freundin in 2003 eine Doppelhaushälfte sanieren lassen, das Haus gehört ihrem Vater. Vor der Sanierung war das Haus vermietet zu ca. € 750 nettokalt an einen fremden Dritten. Baujahr des Hauses ca. 1977, die Sanierungskosten (Elektrik, Heizung, Fußböden, Küche, Bäder) beliefen sich auf ca.
Anfechtung Mietaufhebung
vom 2.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe im August des vergangenen Jahres einen Mietaufhebungsvertrag unterzeichnet. Mit 7-monatiger Kündigungsfrist und einer Abfindung. Der Vermieter hat die Wohnung daraufhin im September verkauft und dem Käufer zugesichert sie leer zu übergeben.
Gewerbemietvertrag außerordentlich kündbar bei Verkauf der Immobilie? Fristen?
vom 1.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, folgender Hintergrund: ich habe als Einzelunternehmer in 2010 einen Gewerberaum als Büro mit einem unbefristeten Gewerbemietvertrag angemietet. Nun informiert mich der Verwalter, dass das Objekt möglicherweise an einen einzelnen Hauptmieter vermietet werden soll, so dass evtl. die einzelnen ("kleinen") Mietverhältnisse gekündigt werden müssten. Ferner solle das Gebäude evtl. auch verkauft werden, worauf sich nun meine Fragen beziehen.
Kündigungsfrist eines Zeit- und Staffelmietvertrags
vom 9.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Frage: welche Kündigungsfrist muss ich einhalten und zu welchem Termin kann ich Kündigen? Inwieweit gilt hier evtl. die Änderung im Mietrecht (dreimontige Kündigungsfrist) und ist evtl. durch die langfristige Staffelmiete der ursprüngliche Kündigungstermin bzw. Kündigungsfrist hinfällig?
Eigenbedarfskündigung bei im Rollstuhl sitzender Mieterin?
vom 28.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein Ehepaar mitte 30 und wollen eine 4,5 Zi.ETW Maissionette kaufen, die von der jetzigen Besitzerin an ein Ehepaar mittl. Alters seit 5 Jahren vermietet ist. Wir wissen, daß der bestehende Mietvertrag an uns übergeht.Wir möchten aber gleich nach dem Grundbucheintrag den Mietern wegen Eigenbedarf kündigen, da wir das Objekt selber bewohnen wollen und eine Familie gründen möchten.Zur Zeit wohnen wir in einer Mietwohnung(4 Zi.)für ca.855EU.
Gewerblicher Mietvertrag
vom 8.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, per 01.07.2007 gab es eine Mietrechtsreform. Hat diese Auswirkung auf die Vertragsgestaltung von gewerblichen Mietverträgen ? Gibt es eine gesetzliche Regellung bezüglich Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist eines gewerblichen Gebäudes ?
Kündigungsausschluß 5 Jahre
vom 24.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 5.7.2001 einen unbefristeten Mietvertrag (gültig ab 1.8.01) unterschrieben, mit der Zusatzklausel, daß ein gegenseitiger Kündigungsausschluß von 5 Jahren vereinbart wird. Nun möchten wir die Wohnung Ende August mit einer 3-Monatsfrist kündigen.Ist das möglich?
Lärmbelästigung durch Neueröffnung
vom 18.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztes Jahr im Nov. zog ich in meine 2 Zimmer Wohnung ein im Juni diesen Jahres eröffnete 10Meter neben mir ein neues Lokal. Nachdem ich gehofft hatte das die Lärmbelästigung bis in den frühen Morgenstunden nach einer Weile von allein zurückgehen würden musste ich zu meinem Bedauern feststellen das diese Störung 7 Tage die Woche anhält meist bis morgens um halb 4 da sich Gäste meist noch lauthals unter meinem Schlafzimmerfenster unterhalten müssen. Durch den permanenten Schlafentzug habe ich mittlerweile schon Schlafstörungen was zu permanentem zuspätkommen auf Arbeit führ was mein Arbeitgeber nicht gerade gutheisst.
Abmahnung von Vermietergesellschaft wegen Lärmbelästigung gehörloser Untermieterin
vom 26.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich - von Geburt an gehörlos und Psychologiestudentin - bin im Dezember 2005 in ein vierstöckiges Mehrfamilienhaus gezogen zur Untermiete bei einer Bekannten, die selbst schwerhörig ist. Sie bewohnt von den zweieinhalb Zimmern der Wohnung eineinhalb Zimmer, ich das größte Zimmer; wir nutzen gemeinsam die Küche und das Bad. Beim Umzug und den anschließenden Aufbauarbeiten hat sich das Hausmeisterehepaar, das unter uns wohnt (wir sind im ersten Stock), ein paar Mal beschwert, wo ich aber darauf hinwies, daß diese Geräusche nur kurzfristig vorkommen würden, eben wegen dem Umzug.
Renovierung nach Auszug - muss meine ehemalige Mieterin die Wohnung streichen/renovieren?
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund , § 10, mit den starren Fristen für Schönheitsreparaturen; Zusatz von mir: „Bei Kündigung wird die Wohnung so verlassen, wie sie bei Bezug vorgefunden wurde“ •Schlafzimmer wurde in den 10 Jahren nicht gestrichen; Wohnzimmer Ende 1999 zum 1.
Reparatur/Reinigung nach Auszug
vom 25.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hab ihm geschrieben, dass die Kündigung unwirksam ist und hatte ihm angeboten, dass wir den Mietvertrag in beidseitigem Einverständnis zum 30.9. aufheben, da ich auch kein Interesse mehr an diesem Mietverhältnis hatte.
Anfrage zum Vertragsentwurf für Wohnraum
vom 24.5.2022 für 180 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen einen Vertragsentwurf für nachfolgenden Fall: Wir als Arbeitgeber haben eine 3-Zimmer Wohnung angemietet. Diese möchten wir an unsere Mitarbeiter als WG vermieten. Diese Mitarbeiter sind für uns im Pflegebereich tätig.