Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

870 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Mietsache in München, Erst Räumungsklage, dann Rückzieher jetzt Geldforderung
vom 20.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Seit 4 Jahren wohnten wir in einem 3 Parteienhaus und zahlten immer pünktlich unsere Miete. Da die Fenster durch fehlenden Fensterkitt einen starken Schimmelbefall davontrugen und wir trotz mehrfachen bitten, mündlich und schriftlichen Forderungen zur Mängelbeseitigung keinerlei Antworten bekamen, also der Vermieter (Lebensgefährte meiner Mutter) keinerlei Anstalten machte den Schaden zu beheben, wurde die Miete von uns (meiner Lebensgefährtin und mir) um 85% gemindert. ... Nach der, Aufgrund der Mietminderung vom Vermieter gestellten Räumungsklage beim Amtsgericht, fertigte ich sämtliche notwendigen Informationen (Fotografien, Berichte, zeugenaussagen) an und übersandte diese fristgerecht an das Amtsgericht München.
mietminderung und umsatzentschädigung
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, bin selbständig,habe 3 bäckereien und folgendes problem. habe eine filiale in einem plus markt mit einem gültigen mietvertrag bis 31.01.2010. anfang april diesen jahres habe ich informationen erhalten, wonach der plus markt in einen netto markt umgebaut werden soll.dafür sei die schließung des gesamten marktes vom 09.05 bis einschließlich 18.05.2010 notwendig .weder der netto markt noch der vermieter haben mich darüber in kenntniss gesetzt.daraufhin haben wir den vermieter telefonisch kontaktiert,Die schwester des vermieters ( die als sekretärin des vermieters fungiert) hat uns weder einen Ratschlag noch eine lösung des problems geben können oder wollen;sie müsse sich vorher mit ihrem bruder darüber unterhalten war ihre kurze antwort.als wir nach einer woche noch keine nachricht von seiten des vermieters hörten,riefen wir wieder an-ohne ergebniss.wir mußten also unsere verkaufsstelle für 10 tage schließen ,was natürlich auch gleichzeitig 10 tage unsatzeinbuße mit sich führt.ein schreiben meinerseits wegen mietkürzung und umsatzentschädigung wurde abgelehnt mit der begründung ich hätte im Vorfeld den vermieter informieren müssen(was ich ja auch 2mal telefonisch gemacht habe)der vermieter hat seinen anwalt eingeschaltet.daraufhin habe ich 2 mietzahlungen einbehalten . frage 1 habe ich anrecht auf mietminderung-umsatzforderung frage 2wie stehen meinen chancen wenn es zu einem prozess kommt frage 3muß ich mir jetzt einen anwalt holen frage 4nach der wiedereröffnung des marktes wurde im markt backwaren eines großbäckers zu spottpreisen angeboten,was natürlich zu starken umsatzeinbußen im meiner verkaufsstelle führt.der markt vor der eröffnung hatte keinen backwaren ,sonst hätte ich ja auf keinen fall einen mietvertrag unterzeichnet mit freundlichen grüßen
Mietkürzung / fehlende Nebenkostenabrechnungen / Mietkaution
vom 13.12.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben dem Vermieter dies sofort mitgeteilt und gleichzeitig die Miete gekürzt (die Mängel wurden schon mehrfach angezeigt). ... Nach einer Woche behauptet der Vermieter jetzt, die Mängel sind nicht begründet und wenn wir die Miete nicht sofort nachzahlen, kündigt er das Mietverhältnis fristlos. ... Wie hoch kann man die Miete kürzen, wenn ein Vermieter in 11 Jahren trotz mehrmaliger Aufforderungen nichts in der Wohnung gemacht hat (alle Fenster defekt, Bad kaum noch nutzbar, es regnet rein, Dach nicht isoliert, usw…)?
Mietminderung - Vermieter wendet sich an die Bank als Bürgen
vom 3.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen diverser Mängel des Objekts habe ich den Minderungsvorbehalt erklärt und die Mieten für Mai und Juni nicht bezahlt. Der Vermieter hat jetzt die als Sicherheit gestellte Bürgschaft meiner Bank angefordert. ... Frage: Wenn meine Bank nun doch Zahlung leistet, kann ich diese geleisteten Zahlungen vom Vermieter zurückfordern bzw. wie kann ich meine Rechte wahren?
Untermieterin zahlt nicht
vom 3.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall in Stichpunkten: - ich bin eine von drei Hauptmieterinnen einer Wohnung, die anderen beiden sind ausgezogen - es wohnen jetzt zwei Untermieterinnen dort ( 4 und 1 Monat) - die 1 monatige Untermieterin hat meine Badsachen durchwühlt und Medikamente weggeworfen, die andere sieht darin keinen Eingriff in die Privatsphäre - beide haben eine normale Kündigung unterschrieben ( 3 Monate) - die 1 monatige hat weder für Mai noch Juni, noch Kaution gezahlt - es gibt seit Mai 2013 das Recht auf fristlose Kündigung bei Mietverzug und Kautionsverzug - sie wird eine fristlose Kündigung erhalten - sie wird dennoch nicht ausziehen - es gibt das Recht, eine Bürgschaft einzuforden, sonst eine rasche Räumung zu erzwingen: http://www.focus.de/finanzen/news/gastkolumnen/hutzel/tid-30906/kuendigung-raeumung-mietminderung-mietrechtsreform-zum-mai-2013-was-vermieter-jetzt-duerfen-und-was-nicht-weitere-aenderungen-raeumung-kuendigung-eigenbedarf_aid_976178.html - ich habe das Angebot unterbreitet, Juni zurückzuzahlen, wenn die 1 Monatige bis Ende Juni auszieht, es wurde mit Beleidigung quittiert - das Ganze bedeutet für mich extreme psychische Belastung, die beiden mobben und beleidigen und beschuldigen, die Vorstellung, das noch 3 Monte auszuhalten ist grausam - ich ziehe in Erwägung, das Gas abzustellen oder die Küche unterzuvermieten um das Wohnklima sehr ungemütlich zu machen: http://www.verivox.de/nachrichten/zahlt-vermieter-rechnung-nicht-muss-mieter-abschalten-des-stroms-dulden-45824.aspx Kann ich das Gas abstellen oder die Küche untervermieten? Mietminderung würde ich in Kauf nehmen.
Mietminderung Bad, Terasse und Heizung
vom 7.12.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere defekte Kaccheln befinden sich an der Armatur und rechts und links der Badewanne. ... Insges zahlen wir 975,00 Miete, da kann man in der Preislage etweas mehr verlangen. Kann ich die Miete kürzen?
Mietminderung Küche / Instandhaltung bei Untervermietung
vom 7.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich vermiete seit ca. 5 Jahren meine angemietete 3-Zimmer-Wohnung zur Untermiete an drei Parteien und hatte bis dato nie irgendwelche Probleme. ... Bin ich als Mieter gegenüber den Untermietern zur Renovierung verpflichtet? ... Welche Konsequenzen / Mietminderung können die Untermieter geltend machen, wenn ich einfach gar nichts mache?
Falsche Wohnungsgröße und Mieterhöhung
vom 14.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Tagen hat mir der Vermieter im Gespräch (wir wohnen im selben Haus) mitgeteilt, dass er die Miete in Absprache mit mir aufgrund der gestiegenen Vergleichsmieten erhöhen möchte. ... Bezogen auf 49qm bezahle ich aktuell 9,79 €/qm Bezogen auf 39qm bezahle ich demnach 12,30 €/qm Ist eine Erhöhung der Miete rechtens? Da im Mietvertrag keine Wohnfläche angegeben wurde, liegt die aktuelle Miete je Quadratmeter über der Durchschnittsmiete von Eschborn (aktuell meines Wissens nach 10,24 €) Habe ich Anspruch auf Mietminderung und Erstattung der in der Vergangenheit zuviel gezahlten Miete?
Heizungsprobleme - Ansprüche Mieter ggü. VM, Ansprüche VM ggü. WEG?
vom 6.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: ein Mieter meldet sich bei seinem Vermieter, dass die Heizleistung in seiner Wohnung unzureichend sei; der Vermieter bestellt einen Monteur, der ein Ventil auswechselt, wonach die Heizung funktionieren sollte, und bittet den Mieter sich umgehend zu melden, sollte es weiterhin Probleme geben. ... (An welcher Stelle im Raum und mit was für einem Thermometer der Mieter misst, ist dem Vermieter unbekannt.) ... Wenn nicht, welche Rechte stehen ihm zu (Mietminderung von ca. 10-20%?)
Höhe der Mietminderung bei Schimmelbefall?
vom 27.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem ich den Vermieter darüber in Kenntnis gesetzt hatte, gab er an, dass es seine Schuld sei, da die Mauer feucht wäre.Eine Woche später jedoch, nachdem ich ihn erneut darauf angesprochen hatte, gab er an, das wäre meine Schuld, da ich nicht richtig lüften würde. ... Auch habe ich dem Vermieter das alles nie schriftlich mitgeteilt. ... Kann ich die Miete mindern?
Gewerbe Mietminderung/NK-Einspruch/Mahnbescheid
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein Büro gemietet (Gewerbemietvertrag) und bin mit meinem Vermieter im Clinch über eine Mietminderung und eine Nachzahlung aus einer Nebenkostenabrechnung für die Jahre 2005/6. ... Sachverhalt: Die Miete haben wir gemindert, als an der Fassade Malerarbeiten erfolgten.Die Mietminderung betrug 10% auf die Nettokaltmiete, taggenau berechnet und wurde von mir kurzfristig (< 1 Woche nach Beginn der Arbeiten) angekündigt. ... Der Vermieter hat der Minderung nicht zugestimmt und sich darauf berufen, die Einschränkung sei zu dulden.
Vermieter fordert Schadensregulierung nach Einbruch
vom 9.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er behauptet nun, wir wären unzuverlässig und eine Schadensregulierung durch uns als Mieter wäre vereinbart gewesen. ... Nach der Rechtslage die auch hier im Forum zitiert wird, wähnen wir uns im Recht, dass die Beauftragung und Durchführung der Reparatur ausschliesslich in der Verantwortung des Vermieters liegt. ... Vermieter behält Kaution zurück 4.
Brief an den Vermieter
vom 19.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich wollte heute einen brief an meinen vermieter senden da wir sämtliche mängel in der Wohnung haben wollte den Brief nochmal kurz einen experten zeigen und mir das ok hollen das ich den Brief so versenden kann oder op ich noch was dabei schreiben muss Wohnunsgmängel Die ganze Wohnung hat keine Isolierfenster. ... Folge ist Schimmelpilzbildung Ich biete sie diese Mängel zubeseitigen da ich sonnst in der lage bin eine Mietminderung zu beanspruchen Rechtsanwaltlich.vertretten...Energiepass ????