Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Mietvertrag, Zeitmietvertrag, Nachmieterklausel, mehrere Mieter
vom 2.9.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wäre im Prinzip kein Problem, nur leider verlangt der Vermieter eine Klausel, wonach eine mögliche Kündigung frühestens nach Beendigung des zweiten Vertragsjahres möglich wäre. Da ich nicht willens bin, mich zwei Jahre an diese Wohnung zu binden, habe ich nachgefragt, ob eine Frist von einem Jahr möglich wäre.
Schönheitsreparaturen, Klausel gültig?
vom 10.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte wissen, ob ich bei Auszug (Kündigung) die Schönheitsreparaturen durchführen muß. ... (II) Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der genannten Fristen, so hat der Mieter dem Vermieter die auf die Dauer seiner Mietzeit anteilig entfallenen Kosten für die Durchführung der Schönheitsreparaturen zu erstatten.
Gekündigt und keine neue Wohnung
vom 20.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Z.B die Frist noch auf 4-6 weitere Wochen, also zum 01.02.20 oder 15.02.20 auszudehnen. ... Kaum hatte er jedoch die Kündigung, bekamen wir einen Brief, in welchem er mitteilt, dass das auf gar keinen Fall möglich sein wird, weil ab 01.01.20 Eigenbedarf besteht.
Formularmäßige Vereinbarung eines starren Fristenplans
vom 13.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einzugsdatum war der 01.05.2004 Auszugsdatum ist nach Kündigung der 31.10.2007 Hier ist der Passus zwecks der Schönheitsreparaturen: "Unter der Berücksichtigung der in §3 festgelegten Mietzinshöhe übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten der Mieter..... ... Der zu zahlende Kostenanteil errechnet sich regelmässig nach dem Verhältnis zwischen der im Fristenplan vorgesehenen vollen Frist und den Zeitraum, der seit Beginn des Mietverhältnisses bzw. seit der letzten vom Mieter ausgeführten Schönheistreparatur bis zur Räumung abgelaufen ist."
Ansprüche des Vermieters nach Wohnungsübergabe
vom 2.1.2024 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben 10 Jahre in einem Mietshaus gewohnt und nach Kündigung des Hauses zu Ende Oktober mit der Verwalterin ( die mir damals auch das Haus übergeben hat) des Eigentümers eine Wohnung-und Schlüsselübergabe durchgeführt. ... Er gab uns eine Frist von 2 Wochen, um alles zu weißen, was wir jedoch nicht taten.
Schönheitsreparaturen bei Mietende
vom 2.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter zieht bei firstgerechter Kündigung zu Mitte Juni aus. ... Der zu zahlende Kostenanteil errechnet sich nach dem Verhältnis zwischen der im Fristenplan vorgesehenen vollen Frist und dem Zeitraum, der seit Beginn des Mietverhältnisses bzw. seit der letzten vom Mieter ausgeführten Schönheitsreparatur bis zur Räumung abgelaufen ist.
Mieterhöhung bei Gewerbe
vom 11.12.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben seit Januar 2000 Büroräume angemietet. Im Mietvertrag ist keine Klausel bezüglich Mieterhöhungen enthalten. Der Vermieter beruft sich auf den Gesamtindex der Verbraucherpreise (VPI) und möchte die Miete im Januar 2013 um 24 % erhöhen.
Vorzeitige Entlassung Mietvertrag
vom 28.8.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zum 01.04.2024 einen Mietvertrag mit einer Mindestmietdauer von zwei Jahren unterschrieben. Zum 16.08.2024 haben wir Nachwuchs bekommen und uns entschlossen das unsere Wohnung zu klein ist. Zum 01.04.2025 haben wir uns daraufhin Eigentum gekauft.
Uebernahme eines DSL-Vertrages nach Kauf einer ETW
vom 24.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebes Team, meine teilmöblierte und vermietete Eigentumswohnung wird zum 01.08. verkauft. Zur Wohnung gehört auch ein Telefon-/DSL-Vertrag mit längerer Laufzeit mit Gesamtgebühren iHv ca. 600€, der aber versehentlich im Gegensatz zur übrigen Ausstattung nicht im Kaufvertrag aufgeführt wurde. Muss der Käufer der Wohnung den Telefon-/DSL-Vertrag trotzdem auf seinen Namen übernehmen oder muss ich als alter Eigentümer diesen weiterführen, wenn der Käufer diesen Vertrag nicht übernehmen will?
Wurde ein wirksamer Zeitmietvertrag geschlossen?
vom 29.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben am 01.10.2005 einen Zeitmietvertrag über ein Einfamilienhaus geschlossen. Bzgl. der Mietzeit ist folgendes vereinbart: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.10.2005. Das Mietverhältnis ist für beide Vertragsparteien erstmalig zum ..30.06.2009.. mit dreimonatiger Kündigungsfrist ordentlich kündbar und stetzt sich anderenfalls nach Ablauf dieser Mindestvertragslaufzeit auf unbestimmte Dauer fort."
Schimmel in der Mietwohnung - Bin ich verphlichtet, nach so einer kurze Zeit, die Wohnung zu renovie
vom 20.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich wohne zeit 2 Monate in der neue Wohnung. Vor 10 Tagen habe ich Schimmel im Badezimmer entdeckt und vor 3 Tagen jetzt auch im Schlafzimmer meines Sohnes. Mein Nachbar, der vor zwei Wochen umgezogen ist, hat mich kurz vor seinem Umzug infomiert dass es eine Schimmelprobleme in diesem Haus gibt.
Zeitmietvertrag 5 Jahre
vom 11.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Zeitmietvertrag unterschrieben, und würden gerne vorzeitig diesen kündigen. Geht das? Dort steht angekreuzt: Der Vermieter will nach Ablauf der Mietzeit das Mietobjekt als Wohnung für sich,seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts nutzen Muß dieses nicht konkretisiert werden?
Camping Mietvertrag
vom 14.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Besitzer und Betreiber eines Campingplatzes habe ich gelegentlich Probleme mit Dauergästen. In der Regel haben alle Dauergäste einen gültigen Mietvertrag. Es kommt jedoch vor, dass jemand im Folgejahr versäumt hat einen neuen Mietvertrag abzuschließen.