Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Mietkündigung nach nicht zustandegekommenem Kaufvertrag
vom 28.4.2020 für 48 €
Ich bewohne ein Haus das mir seit Nov 2018 als Ferienhaus vermietet wurde und was ich ab April 2019 zu kaufen gedachte. Kaufvertrag wurde am 10.10.2019 unterschrieben, nun scheitert leider die Finanzierung meinerseits kurzfristig durch die Corona Krise am 25. März..
Untervermietung: Vertragsgestaltung
vom 26.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (40) besitze ein Haus, in dem ich 2 Zimmer (und ein sep. Bad) vermieten könnte. Diese beiden Zimmer und das Bad sind aber nicht von meinem restlichen Wohnraum getrennt, d. h. keine separate Wohnung.
Kündigungsfrist und Kautionsrückzahlung
vom 24.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grunde zweifle ich an der Rückzahlung meiner Kaution nach erfolgter Kündigung, denn es steht zu befürchten, dass die ehemaligen Eigentümer, also die Stuttgarter Firma und die jetzigen Vermieter sich nur den "schwarzen Peter" in Sachen Mietkaution wechselseitig zu schieben.
Fristlose Beendigung des Mietverhältnisses wegen Körperverletzung
vom 5.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe zusammen mit meinem Lebensgefährten im Mietvertrag. Es wurde keine gesonderte Kündigungsfrist vereinbart, so dass die gesetzliche 3 Monatsfrist gilt. Er hat mich über ein Jahr systematisch psychisch verletzt, finanziell ausgenutzt und schon einmal geschlagen.
Vermieter geht mit falschen angaben zurm Rechtsanwalt und klagt
vom 26.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November habe ich die halle geräumt ohne kündigung .Dann mit der Zeit kam heraus ,das er eine garage für seine neue frau brauchte .Erst Probleme mit Steuerberater dann so.und er sagt er will sofort sein geld,Was ja immer mehrere Monate waren wie immer und von im ja vorgeschlagen und akzeptiert.Ich sagte gleich kann ich alles nicht zahlen.
Gültigkeit der Schönheitsreparaturklausel
vom 5.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insbesondere fallen mit die folgenden Punkte ein, die dafür sprechen: §12 Ziffer 1: Die Frist für die Toiletten sind gegenüber dem Mustermietvertrag des Bundesinnenministeriums (Toilette 5 Jahre) verkürzt. §12 Ziffer 3: Die Ausführungsart ( Farbwahlklausel / Tapetenwahlklausel) ist nicht auf den Auszug eingeschränkt. ... Ferner könnte die Regelung des §16 als starre Frist ausgelegt werden, da ggf. keine Berücksichtigung des tatsächlichen Zustandes der Wohnung statt findet. ... Individualvereinbarungen – Anlage 3 Ergänzung zu §16 – Renovierung bei Auszug: Sollte die Mietzeit weniger als fünf Jahre betragen, verpflichten sich die Mieter, spätestens vier Wochen vor dem Mietende (am besten direkt mit der Kündigung) schriftlich mitzuteilen, ob sie bei Auszug selbst renovieren oder nur den dafür fälligen Kostenanteil bezahlen wollen.
Mieterin fristlos kündigen
vom 18.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 29.08 habe ich A per Einschreiben an meine eigene Adresse, mit 3 Monaten Frist zum 1.12 gekündigt, mit der Begründung "aggressives und abweisendes Verhalten gegenüber ihrem Vermieter" Es gab keinerlei Reaktion von Ihr. ... Weiterhin hab ich in die Abmahnung geschrieben, dass keine Mietzahlung festzustellen ist und ihr eine Frist bis zum 15.09 gewährt, Ihre Miete zu zahlen. ... Ich möchte A am 19.09. fristlos kündigen, mit einer Räumungszeit von 2 Wochen, da heute am 18.09 die Frist zur Zahlung ihrer Miete vorbei ist.
Fragen zum Mietrecht
vom 7.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane ein Objekt aus einer Bankverwertung (nicht Zwangsversteigerung) zu kaufen. Das Objekt ist an eine Familie mit 3 Kindern seit 12 Jahren vermieten, der Mietvertrag genauso alt. 1.) Wenn ich Eigenbedarf anmelde, welche Kündigungfristen bestehen ?
Miteigentum an Garagenhof, Überführung in eine GbR und Entscheidungsfindung
vom 6.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche zunächst ein wenig die Gemengelage zu schildern und bitte um entsprechende Nachfrage, bei Unklarheit bzw. falls etwas meinerseits zu unspezifisch formuliert ist. Beim Kauf eines Hauses (Wohnimmobilie) sind im selben Grundbuch eingetragen weitere Flurstücke bzw. Miteigentumsanteile an solchen durch mich erworben worden.
Frage wegen Mietverhältnis (Gewerbe)
vom 7.2.2021 für 78 €
Danach verlängert sich das Mietverhältnis jeweils ein weiteres Jahr zu den dann geltenden Bedingungen dieses Vertrags, wenn es nicht unter Einhaltung einer Frist von sechs Monaten zum Vertragsende von einer der Vertragsparteien zuvor gekündigt wird. (2) Die Vertragsverlängerung gemäß § 545 BGB bei Fortsetzung des Mietgebrauches nach Be- endigung des Mietverhältnisses durch den Mieter wird ausgeschlossen. § 7 Außerordentliche Kündigung (1) Für die Kündigung des Mietverhältnisses aus wichtigem Grund gelten zunächst die gesetzlichen Bestimmungen, soweit nicht im Folgenden etwas anderes bestimmt ist. (2) Der Mieter kann wegen vollständiger oder teilweiser Nichtgewährung des vertraglichen Ge- brauchs erst kündigen, wenn er dem Vermieter schriftlich eine angemessene Frist zur Abhilfe 5 gesetzt hat und diese erfolglos verstrichen ist. Wird die Mietsache zur vereinbarten Zeit nicht zur Verfügung gestellt, so kann der Mieter Schadensersatz fordern, wenn der Vermieter die Verzögerung zu vertreten hat. (3) Der Vermieter kann das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist mit sofortiger Wirkung insbesondere dann kündigen, wenn der Mieter für zwei aufeinanderfolgende Termine mit der Entrichtung der Miete oder eines nicht unerheblichen Teils der Miete oder der Betriebskostenvorauszahlungen in Verzug ist oder in einem Zeitraum, der sich über mehr als zwei Termine erstreckt, mit der Entrichtung der Miete oder der Betriebskostenvorauszahlun- gen in der Höhe eines Betrages in Verzug gekommen ist, der die Miete für zwei Monate er- reicht. (4) Hat der Mieter den Kündigungsgrund zu vertreten, haftet er dem Vermieter auf den gesamten durch die Kündigung entstehenden Schaden, insbesondere auch auf den Ausfall von Miete und Betriebskosten. (5) Jede Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. ... § 22 Rechtsnachfolge/Rechtsformänderung (1) Bei Veräußerung des Betriebes des Mieters im Gesamten oder in Teilen bedarf es wegen des Überganges des Vertrages auf den Rechtsnachfolger einer vorherigen Vereinbarung mit dem Vermieter.
Grundstück Mietvertrag bei Änderung Eintragung Grundbuchamt (Vereinigung)
vom 4.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von meiner Seite möchte ich aber, dass es bei der Kündigung des Mietvertrages bleibt. ... Das Mietverhältnis wäre nur dann beendet, wenn Ihnen ein Recht zur Kündigung zustand. ... In dem Fall ist nach § 314 Abs. 2 BGB die Kündigung erst nach erfolglosem Ablauf einer zur Abhilfe bestimmten Frist oder nach erfolgloser Abmahnung zulässig.
Umwandlung Eigentumswohnung -> Kündigungsschutz für Mieter
vom 29.7.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wie lange beträgt der Kündigungsschutz (in Bayern) für Mieter in hohem Alter (70 Jahre), wenn eine Wohnung zur Eigentumswohnung umgewandelt wird. Folgender Sachverhalt: Meine Mutter, 70 Jahre alt, ist 1999 in ein sechsfamilienhaus als Mieterin eingezogen. Das gesamte Haus gehört einem einzigen Eigentümer.