Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.181 Ergebnisse für kündigung vertrag

Kündigungsausschluss: ungeplante Geburt
vom 29.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch die ungeplante Geburt eines zweiten Kindes haben wir dem Vermieter Ende 2003 angekündigt, dass die neue familiäre Situation eine vollständige Erfüllung des Vertrages nicht möglich machen wird und wir spätestens in 2005 werden umziehen müssen. ... Der Vermieter hingegen beharrt auf den Vertrag. Ich weiß inzwischen, dass der unseelige Zeitpunkt des Vertragsschlusses (kurz vor der Mietrechtsänderung)uns quasi "verhaftet" den Vertrag zu erfüllen, was den Zustand der Verzweiflung in greifbare Nähe bringt.
Miete Halle
vom 30.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sich der Eigentümer bei mir persönlich gemeldet und offenbarte mir, das eine Untervermietung laut dem ursprünglichen Vertrag meines Vermieters, nicht erlaubt ist. ... Meinem bisherigen Vermieter, bei dem ich einen Untermietvertrag geschlossen habe, ober dem Eigentümer der Hallen, der mir ab sofort einen neuen Vertrag geben möchte?
Mietvertrag auflösen?
vom 15.5.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bevor wir den Vertrag unterschrieben haben, wurde uns von der Hausverwalterin (mit welcher wir den Vertrag geschlossen haben) versichert, dass nur jüngere Leute in der Wohnung wohnen würden, mit Ausnahme der Hausmeisterin.
Mietsache - droht eine Zwangsversteigerung?
vom 14.8.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenfalls wurde in diesem Vertrag festgelegt,das bei Auszug der Mieterin die Gesamtsumme schuldig wäre. Dieser vertrag wurde gemacht,als die Vermieterin aufgrund der tatsache das sie bald den Hof verlieren würde,sich in einem desulaten Zustand befand, sie unterschrieb kurz gesagt einfach alles.
Schäden bei Auszug aus Mietwohnung und Mietausfall / Bürgschaft (Vermietersicht)
vom 8.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung der Wohnung ging mit Poststempel 11.5. ... Die Wohnung ist ab 15.8.2020 neu vermietet, ein unterschriebener Vertrag liegt noch nicht vor. ... Sollte einer von mehreren Mietern ausziehen, führt diese Mitteilung oder der Auszug nicht zur Entlassung aus dem Mietvertrag und stellt keinen Widerruf der Bevollmächtigung nach § 14 Abs. 2 dieses Vertrags dar.
Neue Wohnung & Mängel
vom 6.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, am 17.11.07 haben wir uns eine Wohnung angeschaut, und da wir aus unserer alten zum Ende November raus mußten und dies auf den ersten Blick ziemlich unkompliziert schien, haben wir am selbigen Tag den Mietvertrag ab 01.12.07 geschlossen, aber die Schlüssel schon am 17.11.07 bekommen. Ein Protokoll wurde nicht gemacht. Im Nachhinein haben wir gesehen, dass in der Dusche sowie rund ums Fenster im Bad sowie in der Ecke, wo das Fenster ist, Schimmel am Silikon ist (teils richtig schwarz).
Mieter räumt nicht
vom 22.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Mieter dem wir gekündigt haben und der über seinen Anwalt einen Auszug bis zum 31.7.2013 für möglich gehalten hat. Der Mieter hat mir nun mitgeteilt das er noch keine neue Wohnung gefunden hat. Jetzt werde ich Räumungsklage einreichen weil auch Angriffe verbal und Drohungen an mich erfolgt sind.
Kein Mietvertrag im Großelternhaus meiner Freundin
vom 16.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor 2 Jahren bin ich auf Wunsch meiner Freundin in das Haus ihrer Großeltern gezogen weil sie es später mal erben sollte. Mit viel Geld und Eigenleistung (ca. 15000 Euro )habe ich das obere Stockwerk renoviert(Elektro, Türen, Wände, Decken, Böden etc). Der großteil der Möbel ist neu und von mir bezahlt.
Eigenbedarfsklausel
vom 24.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem wir uns in diesem Monat eine Doppelhaushälfte als Kapitalanlage gekauft haben, wollen wir diese jetzt vermieten. Problematisch ist, dass es einige familäre Konstellationen geben könnte, dass meine Tochter oder ggf. auch ich selbst in ein oder zwei Jahren dort selbst einziehen müssten. Soweit ich weiß, kann aber Eigenbedarf frühstens nach drei jahren geltend gemacht werden.
Mieter zahlt nicht
vom 20.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Eigentumswhg. am 01.02.2012 an ein junges Paar mit Baby zu 620,- zzgl. 190,- Nebenkosten (Warmmiete 810,-, Kaution 2 Kaltmieten durch Kautionsbrief) durch Mietvertrag vermietet. Die Mieter haben die Whg. am 30.01.2012 übergeben bekommen. Da vor den neuen Mietern in der Whg. meine Schwester wohnte und mit ihrem Freund zusammengezogen ist, wollte sie ihre bestehenden Möbel mitverkaufen.
Hauskauf, Kündigungdfrist Mieter nach 23 Jahren wg Eigenbedarf (ohne Mietvertrag)
vom 28.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, wir sind kurz davor einen Haustraum zu verwirklichen und uns unser eigenes Häusschen zu kaufen. Wir sind (Mama, Papa und 3 Kinder). Das Haus ist bisher als Zweiparteienhaus gebaut und wir wollen dies als Einfamilienhaus nutzen und haben wegen Schuljahresbeginn und Krippenbeginn ein Interesse daran bis September diesen Jahres dort einzuziehen.
Vermieter will mich Kündigen.
vom 31.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich nutze Gewerblich ein Gebäude. Da ich einen Warenversandhandel betreibe wird dies nicht als Ladenlokal benutzt. Bei Zustandekommen des Mietvertrages wurde dies auch ausdrücklich von mir gesagt.
Vermietung mit Scheidungskündigungsklausel möglich?
vom 11.7.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein geerbtes Einfamilienhaus wollen wir an unsere Tochter und ihren Mann zu einer stark reduzierten Miete vermieten. Um zu verhindern, dass nach einer Scheidung oder dem Auszug eines Partners evtl. der Ex-Schwiegersohn weiterhin allein oder mit neuer Partnerin die niedrige Miete genießt, wollen wir eine Zusatzerklärung zum Mietvertrag von beiden unterschreiben lassen. Darin sollen sie sich bereiterklären, bei Scheidung oder Auszug eines Partners eine außerordentliche 3monatige Kündigungsfrist zu akzeptieren.
Mietkaution, Nebenkosten und sonstiges
vom 8.3.2020 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meiner Frau zusammen am 15.04.2019 ein Haus gemietet. Die Besitzerin hat die Verwaltung an einen Steueranwalt abgegeben. Nun habe ich folgende Probleme mit dem Hausverwalter.
Mieterhöuhung & Untermietzuschlag
vom 11.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine ehem. Partnerin ist aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen, die Hausverwaltung entlässt Sie nicht aus dem Mietvertrag. Ich würde gerne ein Zimmer der 2 Raum - Wohnung untervermieten, eine Zustimmung der Hausverwaltung erfolgt nur wenn ich die Nettokaltmiete um 40 Euro erhöhe + Untermietzuschlag ansonsten würden Sie ablehnen mit Verweis auf Überbelegung, der Hausverwaltung ist bekannt das meine ehemalige Partnerin ausgezogen ist.