Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.181 Ergebnisse für kündigung vertrag

Ausschluss Eigenbedarf im Mietvertrag - Dauerhaft auch für Käufer?
vom 20.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Verpflichtung des Vermieters zur Ablöse der für die Sanierung angefallenen Beträge von 10 % jährlich (für die ersten 10 Jahre) wurde für den Fall der "einvernehmlichen Kündigung" vereinbart. ... Anlage des Vertrags wird dort verwiesen, in der der Zeitraum des Verzichts geregelt sein sollte. ... (Der Verkäufer hat scheinbar nie an den Verkaufsfall gedacht, wollte aber immerhin vorwarnen, dass Eigenbedarf doch irgendwann relevant werden könnte) Im Übrigen nimmt der Vertrag an mehreren Stellen allgemein Bezug auf eine mögliche Nachmietersituation.
Kündigungssperrfrist Ballungsräume Umwandlung
vom 19.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen Mieter A zieht 1975 in eine Wohnung eines nicht aufgeteiltes Miethauses ein. 1994 wird der Sohn in den Mietvertrag aufgenommen. 1993 wird eine Teilungserklärung gefertigt. Mieter A verstirbt zwischenzeitlich. Mieter B, der 1994 auf in den MV aufgenommen wurde, verbleibt in der Wohnung . 2021 soll die wohnung verkauft werden.
Nachweisbestätigung für Wohnung gültig? Provision fällig?
vom 9.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte sehr gern eine Beurteilung der folgenden Sachlage: Mein Mann und ich waren letztes Jahr im Juni auf der Suche nach einer neuen Mietwohnung, welche wir dann über eine Immobilienseite gefunden haben. Vermittelt wurde diese Mietwohnung durch eine Maklerin. Bei Mietvertragsunterzeichnung mussten wir auch eine Nachweisbestätigung für die Wohnung unterzeichnen, das wir die Wohnung nicht kannten.
Rauswurf aus gemeinsamer Wohnung
vom 22.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, (im Auftrag einer Freundin von mir:) bin vor kurzem aus meiner Wohnung von meinem Freund rausgeschmissen worden. (Bzw. mir wurde der Schlüssel gewaltsam von meinem Freund genommen). Auf Nachfrage beim Vermieter für den Ersatzschlüssel, damit ich meine Habe aus der Wohnung holen wurde mir vom Vermieter verweigert.
Mietvertrag auf Zeit, Verlängerung
vom 3.11.2022 für 50 €
Mein EFH ist mit einem Festvertrag auf 10 Jahre vermietet. Die Zeit ist nun bald beendet. Beide Parteien wollen um weitere 1-2 Jahre mieten/vermieten.
Vermieter verbietet Hund
vom 22.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Zusammen, Es geht um folgendes: Mein Freund und ich sind vor ca. 3 Monaten in eine Wohnung gezogen. Beim Besichtigungstermin war die Frau des Vermieters da und hat meinem Freund alles gezeigt ( ich war leider krank). Mein Freund hat unseren Hundewunsch geäußert und sie bestätigte ihm (wie schon mir zuvor am Telefon ), dass das kein Problem sei.
Müssen wir alle Räume tapezieren?
vom 1.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich erhält dieser Vertrag eine Seite für einzelne Vereinbarungen (Individualabreden) laut § 30, indem der Vermieter handschriftlich eingetragen hat: Die Wohnung wurde 1994 neu erstellt. ... Beim Verlassen der Wohnung durch Kündigung muß diese neu Tapeziert werden.
Kündigungsverzichtklausel Mietvertrag
vom 8.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Monats ab Vertragsabschluss) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Meine Frage wäre, können wir den Vertrag zum 30.08.2024 (inkl. der gesetzlichen Kündigungszeit) kündigen.
Mietrecht bis Tod
vom 21.10.2020 für 25 €
Ich habe mit meinen Mietern folgenden Vertrag unterschrieben : Wir sind uns einig, dassXXX und YYY sind zu ihren Lebzeiten nicht dazu verpflichtet einen höheren Mietzins als € 300,00 zu entrichten. Ich XXYY will, dass ihnen gegenüber auf jegliche Mieterhöhung und auf das Recht zur ordentlichen Kündigung verzichtet wird.
Exakten Kündigungstermin
vom 16.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. (->) Für den Fall der ordentlichen Kündigung ... beträgt die KD Frist: 3 Kalendermonate wenn seit Überlassung... weniger als 5 Jahre 6 Kalendermonate wenn seit Überlassung 5 Jahre vergangen sind. Nun meine Frage: Nach meinen Kenntnissen sind diese Art von Verträgen (ohne Eigenbedarf usw.) sowieso nicht zulässig.
Vorkaufsrecht des Mieters und 577 ff BGB
vom 6.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SV: möchte in einem nicht6 FH Haus (6 verschiedene Eigentümer; keine ö-R- Auflagen,..)eine Wohnung von einem Eigentümer erwerben (=Eigentümer seit 6 Jahren) und diese dann beziehen (Kündigung des Mieters wegen Eigenbedarfs; Mieter = kein Härtefall...). ... Vermieter hat dem Mieter die WHG schriftlich angeboten (ohne Reaktion des Mieters); Notar hat eine Erklärung des Vermieters/Verkäufers hierzu in den Vertrag aufgenommen (dass Mieter die Wohnung nicht kaufen möchte) => 2.
Auszug aus gemeinsamer Mietwohnung (und Mitnahme des unehelichen Kindes)
vom 17.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
s.g. damen und herren, mitte 2007 wurde ein mietvertrag abgeschlossen in dem beide unverheiratete partner als mieter angeführt sind. meine freundin hat den mietvertrag nie unterschrieben, der vermieter ist/war auch offensichtlich mit meiner alleinigen unterschrift zufrieden. 1. kann in diesem fall der mietvertrag auch nur GEMEINSAM von uns beiden rechtswirksam gekündigt werden? es gab die absprache, dass meine freundin ca. 2/3 der kosten übernimmt, ich den rest. ein paar monate später wurde meine freundin schwanger und hörte aufgrund von schwangerschaftsproblemen im 3. monat auf zu arbeiten, erzielte aber weiter einkommen in der vollen normalen höhe. die kosten wurden daher bis zur geburt des kindes wie vorher auch geteilt (1/3 bzw. 2/3). seit geburt des kindes mitte 2008 übernehme ich alle kosten der wohnung (miete, betriebskosten, strom, telefon, kabelfernsehen, etc.) . wollte ich ca. 2 jahre lang machen, bis meine freundin wieder einer teilzeitarbeit nachgeht. unterhalt bezahle ich offiziell keinen, insbesondere weil die vaterschaft noch nicht festgestellt wurde (es gibt verdachtsmomente). diese situation führte nun dazu, dass meine freundin nach 3 längeren abwesenheiten von jeweils 2-3 wochen aus der gemeinsamen wohnung ausziehen will/wird (und das kind mitnimmt). sie sagt mir nicht, wohin sie umziehen wird. da sie EU-ausländerin ist, ist wohl auch ihr heimatland eine option. seit einiger zeit verbringt sie teile ihrer persönlichen gegenstände während ich zur arbeit gehe aus der wohnung und lagert diese wohl bei einer freundin. zum schutz meiner persönlichen dokumente und papiere bin ich gezwungen, einen raum der wohnung (mein schlafzimmer) abzuschließen, wenn ich zur arbeit gehe. ich habe rausgefunden, dass sie nun eine umzugsfirma beauftragt hat, die anrücken soll, wenn ich nicht zuhause bin und auch einige einbaugegenstände "rausreißen" soll (einbauschrank, einbaubademöbel; ich nehme an, genau das kann in der neuen wohnung gebraucht werden). ich gehe davon aus, dass die dadurch entstehenden schäden nicht von der umzugsfirma beseitigt werden, auch dass keine reinigung durchgeführt werden wird. die rechnungen über die beiden einbaumöbel lauten auf meine freundin die rechnungssummen wurden jedoch von meinem girokonto überwiesen. die gegenstände waren zur gemeinsamen nutzung bestimmt. 2. muss ich die umzugsfirma überhaupt in die wohnung lassen (es wurde bereits angedroht, dass wenn ich das nicht zulasse, eben die polizei mitkommt)? 3. kann ich das türschloß auswechseln und darauf bestehen, dass ich beim betreten der wohnung anwesend sein muss?