Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.007 Ergebnisse für vermieter person

Wasserschaden als Untermieter ohne Haftpflichtversicherung
vom 26.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Person A ist beruflich für 6 Monate Untermieter in einer Wohnung von Person B. ... Person A wurde die Wohnung als "einwandfrei" übergeben, die Waschmaschine ebenso. ... Person B teilte der Hausverwaltung nun mit, dass der Schaden wohl "durch den Untermieter (Person A) oder durch etwas "Innenliegendes" entstanden sei".
verschiedene Kündigungen für Mietvertrag erhalten, letzte wegen Eigenbedarf
vom 22.6.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir erhielten von unseren Vermietern eine Kündigung wegen Eigenbedarf. Begründet wird das wie folgt : ... der Sohn unserer Vermieter wird die Wohnung ab xxxx nutzen. ... Hierfür benötigt er freien Wohnraum und unsere Vermieter werden ihm das von uns genutzten Haus zur Verfügung stellen ...
3 Doppelte Mieten
vom 14.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgendes Problem: Wir haben im Juli eine Wohnung zum 1.08.2011 angemietet, weil wir davon ausgegangen sind, dass der Vermieter nichts dagegen hat, wenn mein Bruder in diese Wohnung einzieht. Dem Vermieter war es von Anfang an bekannt, dass wir dies vorhaben.In der letzten Juliwoche erklärte der Vermieter, dass die Vermietung an meinen Bruder nicht ginge. ... Das Amt für Wohnungswesen teilte uns dann am selben Tag wie der Vermieter mit, dass mein Bruder nicht berücksichtigt werden könnte.
Wohnungsbesichtigung durch potenzielle Nachmieter
vom 12.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Vermieter über Wohnräume. ... Meine Mieter verlangen dies aber, mit folgendem Wortlaut: "Wie Ihnen sicherlich bekannt sein dürfte, müssen wir als Mieter Miet- oder Kaufinteressenten nur dann in die von uns gemietete Wohnung lassen, wenn sie in Begleitung des Vermieters erscheinen oder wenn sie sich nach vorheriger Anmeldung durch den Vermieter ausweisen können." Können Sie mir bitte die genaue Rechtssituation im Allgemeinen erklären, und spezifisch in Bezug auf "...nach vorheriger Anmeldung durch den Vermieter ausweisen können."
Campingplatz Kündigung einer schwerbehinderten Person
vom 29.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Ich habe vor einer Stunde einen Zettel von meinem Nachbarn in die Hand gedrückt bekommen auf dem die fristgerechte Kündigung meiner Campingplatz Parzelle, zum 31.12.20 festgehalten ist. Eine Begründung war nicht zu finden, eine vorherige schriftliche Abmahnung war ebenfalls nicht erfolgt. Durch meine Bekannte habe ich erfahren, dass sich mein Verpächter über die Unordnung auf dem Grundstück geärgert hatte, was ich durchaus verstehe.
Rechtliche Relevanz
vom 16.9.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter ist sauer und erlaubt den Hund nicht. ... Ist nun der Vermieter im Recht, oder der Mieter? Haben missglückte Aussagen von Personen, die nicht im Mietvertrag stehen überhaupt Konsequenzen?
Welche Kündigungsfrist habe ich?
vom 11.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Desweiteren bewohne ich diese Wohnung zusammen mit meinem Vermieter, welcher auch Eigentümer ist und nutze gemeinsam mit ihm von ihm eingerichtete Küche, Bad, etc, allerdings würde mir mein Vermieter wohl kaum die Nutzung aller Räume der Wohnung gestatten (Wohnzimmer zB). ... Mein Vermieter möchste von mir 3 weitere Monatsmieten gemäß dreimonatiger Kündigungsfrist haben. Ich habe aber in meinem Einheitsmietvertrag auch die Klausel §549 Abs. 2 Nr. 2 BGB stehen, der wie folgt lautet: Die Vorschriften über die Mieterhöhung (§§ 557 bis 561) und über den Mieterschutz bei Beendigung des Mietverhältnisses sowie bei der Begründung von Wohnungseigentum (§ 568 Abs. 2, §§ 573, 573a, 573d Abs. 1, §§ 574 bis 575, 575a Abs. 1 und §§ 577, 577a) gelten nicht für Mietverhältnisse über Wohnraum, der Teil der vom Vermieter selbst bewohnten Wohnung ist und den der Vermieter überwiegend mit Einrichtungsgegenständen auszustatten hat, sofern der Wohnraum dem Mieter nicht zum dauernden Gebrauch mit seiner Familie oder mit Personen überlassen ist, mit denen er einen auf Dauer angelegten gemeinsamen Haushalt führt. und mit §573c BGB: Bei Wohnraum nach § 549 Abs. 2 Nr. 2 ist die Kündigung spätestens am 15. eines Monats zum Ablauf dieses Monats zulässig.
Wie kann ich erzwingen, dass diese Personen meine Wohnung umgehend verlassen, kann ich Miete für Aug
vom 10.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietpreis und Dauer habe ich per Telefon abgesprochen und Schlüssel per Post an die Person geschickt. ... Die Personen haben mir per Sms heute mitgeteilt, dass sie voraussichtlich bis zum 20. ... Wie kann ich erzwingen, dass diese Personen meine Wohnung umgehend verlassen?
Gültigkeit Mietvertrag, Vermieter GmbH
vom 30.5.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter ist eine juristische Person (GmbH). ... Ich gehe nicht davon aus, dass die Vermieter ein Interesse daran hätten, vom Mietverhältnis zurückzutreten, hätte aber zwei Fragen: Frage 1: Würde die Gefahr aber theoretisch bestehen, dass dies (etwa bei Streit) versucht werden könnte mit Verweis darauf, dass ein rechtsverbindlicher Mietvertrag nicht zustande gekommen sei?
Fristlose Kündigung wegen Untervermietung
vom 26.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung habe ich bis vor 2 Jahren selber noch bewohnt und während dieser Zeit die temporäre Untervermietung beim Vermieter beantragt. ... Der Vermieter wurde über alle vorherigen Mieterwechsel durch den Hauswart informiert (noch bevor ich die Untervermietung beantragt hatte). ... Meine Fragen sind: Kann der Vermieter diese einstweilige Verfügung überhaupt erwirken und polizeilich durchsetzen?
Ermittlung persönlicher Daten
vom 5.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, muss den persönlichen Datensatz einiger Personen ermitteln, damit sie mir nicht verlorengehen, wenn diese umziehen. Ich kenne Adresse, Wohnpartei im Haus und Vermieter (öffentliche WBG) und die beiden Nachnamen, aber nicht die dazugehörigen Vornamen und schon gar nicht Geburtsdatum und -ort oder KFZ-Kennzeichen.
Mitbewohnerin verhindert Auszug
vom 19.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mai eine Wohnung mit einer weiteren Person angemietet. ... Der einzige von ihrer Seite erbrachte Interessent wurde aufgrund mangelnder Bonität von unserem Vermieter abgelehnt. ... Unser Vermieter sah darin keine ausreichende Sicherheit aufgrund der Befristung und behielt somit den komplett gezahlten Kautionsbetrag von mir ein.
Fristlose Kündigung bei befristetem Mietvertrag WG? - EILIG
vom 28.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Vermieter nun in Urlaub fährt, bietet er eine 3-Monatskündigungsfrist an (bis.31.7.). Ein passender Nachmieter konnte noch nicht gefunden werden..der dem Vermieter und den WG-Bewohnern "passt". ... Ich leitete dem Vermieter daraufhin eingehende Anfragen für das Zimmer weiter, er suchte einige Personen aus die ich darum bat sich bei Interesse direkt mit dem Vermieter in Verbindung zu setzten.
Miete zahlen trotz Wohnraumnutzung durch Nachmieterin?
vom 26.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zwischenzeit wolle mein Vermieter nutzen, um das Bad zu sanieren. ... Selbst wenn nur die Küche eingebaut wurde, so wird die Wohnung ja nun doch von einer dritten Person genutzt, und dass noch dazu, ohne mich vorher darüber zu informieren. ... Der Vermieter hat außerdem auch noch meine Kaution in Höhe von 400 €.
Erbe / Mietrecht
vom 24.6.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Eine Person stirbt, es gibt keinen Ehepartner und keine weiteren Personen im Haushalt. ... 2) Frage: Die verstorbene Person hat bereits 30 Jahre in der Wohnung gelebt. ... Wie sollte der Erbe vorgehen, falls der Vermieter die Kündigung einreicht und müsste der Vermieter dort bereits eine Begründung angeben und gibt es etwas, dass der Enkel hier noch berücksichtigen muss um das Ziel, die Wohnung zu mieten, zu erreichen?
Ersatzpflicht ggü. dem Eigentümer bei Wohnungsdurchsuchung nach § 103 StPO
vom 12.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich gehe im Folgenden davon aus, dass die Durchsuchung selbst rechmäßig war, mich interessiert nur die spezielle Anspruchsgrundlage aufgrund der der Eigentümer/Vermieter etwas verlangen kann. ... Besitzer der Wohnung und damit auch unser Adressat des Beschlusses konnte, nach mehr als zweistündigem Abwarten vor der Tür, nicht erreicht oder sonstwie ausfindig gemacht werden und auch der Vermieter oder eine sonstige Person, wie z.Bsp ein Verwandter, der ersatzweise die Wohnung ggf. hätte öffnen können, konnte nicht erreicht werden. ... Der Vermieter will jetzt einen zu seiner Schließanlage passenden Zylinder eingebaut haben.