Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

DRINGEND!: Ausserordentliche Kündigung durch Mieter
vom 15.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bewohne seit 12 Wochen mit meinem 7 jährigen Sohn eine ETW zur Miete in einem Vierparteienhaus. ... Mein Sohn kommt dann weinend und ängstlich wieder hoch und traut sich nicht mehr durchs Haus. ... Für uns ist der Lebensraum aber mittlerweile total unzumutbar geworden, mein Kind kann sich so überhaupt nicht entfalten und läuft zu Hause nur noch geduckt und ganz vorsichtig rum!
Anfrage in mietrechtlicher Angelegenheit
vom 26.6.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter und ich sind Hauptmieter eines Hauses, das drei getrennte Wohnungen umfasst. Alle anderen Bewohnder des Hauses sind Untermieter, die auch im Mietvertrag gelistet sind und vom Vermieter genehmigt sind. ... Aufgrund verschiedener Umstände möchten wir einem Untermieter kündigen, da aus unserer Sicht die Fortführung des Mietverhältnisses nicht mehr zumutbar ist.
Mietrecht/Eigentum
vom 24.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Einzug wurde mündlich vereinbart, dass ich ihm die gleichen Zahlungen als Miete zahle, die ich in meiner alleinigen Wohnung beim Auszug gezahlt habe, das waren 570€. ... Nun möchte ich seit ca. 2 Jahren einen schriftlichen Mietvertrag von ihm, um bei seinem Tod nicht von seinem Erben ( sein Sohn soll das Haus komplett allein erben) aus dem Haus geworfen zu werden. ... Wenn ja, welche Frist kann der Erbe ansetzen, um mich zu kündigen?
Kündigung wg. Eigenbedarf (Zwangsversteigerung)
vom 3.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ich den Zuschlag erhalte, übernehme ich leider auch einen Mieter, der anscheinend nicht bereit ist, freiwillig auszuziehen. ... Bei dem Besichtigungstermin wurde seitens des Mieters auch gleich auf die asbesthaltigen Heizkörper und die Frischwasser-Bleiverrohrung im Haus hingewiesen. ... Vom Gefühl her bin ich mir sicher, dass dieser Mieter Widerspruch wegen besonderer Härte (Sozialklausel?)
WG-Zimmer Untermietvertrag kündigen. Mit welcher Frist?
vom 30.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
OG des Hauses; zudem Waschküche (Waschmaschine), Trockenraum, Keller und Fahrradabstellplatz im EG, Garten. ... Die Vertragsparteien vereinbaren die Befristung einvernehmlich für die genannte Dauer, damit der Mieter sich in der Zeit eine Wohnung in XXX suchen kann. § 3 Höhe der Miete Die Warmmiete beträgt 420 Euro Monatsmiete. ... Zudem wird mit der Miete eine Pauschale für Internet und GEZ in Höhe von anteilig 10 Euro/Monat erhoben.
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter bevor Wohnung verkauft wird
vom 10.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus besteht aus zwei Wohnungen, welche beide momentan vermietet sind. Wir würden gerne eine Wohnung beziehen (die andere soll unverändert weiter vermietet bleiben) und daher den jetztigen Mietern (Familie, 2 Kinder, Mieter seit ca. 7 Jahren) auf Eigenbedarf kündigen. ... Welche Kündigungsfrist würde für die Familie anfallen ?
Kündigung eines Garagenmietvertrags
vom 19.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihn vom 01.03.2008 bis zum heutigen Tag an eine Person, die im gleichen Haus wohnt, vermietet. Nun möchte ich den Mietvertrag kündigen. ... Gilt die zweimonatige Kündigungsfrist auch noch, nachdem der Mietvertrag nur noch mündlich weiter gelaufen ist?
Mietvertrag mit Befristung und Begründung
vom 2.3.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , wir möchten ein ziemlich teures Haus in Berlin mieten und uns ist es wichtig nach 2 Jahren die Möglichkeit auf Kündigung zu haben, oder eben zu verlängern. ... Ferner ist die Erweiterung des Wohnraums durch Ausbau des Spitzbodens geplant sowie Grundrissänderungen im Bestand, eine umfassende energetische Sanierung mit Schaffung einer Fußbodenheizung und Erneuerung aller Fußböden im gesamten Haus, Dämmung der Fassade, Modernisierung aller Fenster. Dem Mieter wird auf dessen Wunsch hin die Möglichkeit eingeräumt, das Mietverhältnis außerhalb der vereinbarten Festmietzeit ordentlich mit den gesetzlichen Kündigungsfristen des § 573c Abs. 1 BGB zu kündigen.
Mietvertragskündigung wegen Hausverkauf (Antwort eilt nicht)
vom 7.3.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete beträgt 200 EUR monatlich, einschließlich aller Nebenkosten (insbes. ... Mittlerweile sind die Großeltern verstorben und die Mutter erbt das Haus, welches sie verkaufen möchte. ... Frage 2: Sollte das Haus verkauft werden und der neue Besitzer zieht in die Hauptwohnung ein, kann er mir ohne weiteres wegen Eigenbedarfs kündigen und in welcher Frist?
Jahresmietvertrag abgeschlossen - vorzeitges Kündigen des Vertrags möglich?
vom 8.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Vertragsabschluss hieß es dann, dass der Mietvertrag mindestens 1 Jahr laufen muss und ich in dieser Zeit nicht kündigen kann. ... Der Mann ist bereits für Streitereien im Hause bekannt und auch außerhalb des Hauses. ... Oder zum 01.6 - je'''' nachdem wie man das mit der Kündigungsfrist regeln kann.
Vermieter nimmt geräumte Wohnung vorzeitig in Besitz und renoviert
vom 22.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter ist Anfang Dezember 2008 aus der möblierten Woh-nung ausgezogen und glaubte irrtümlich, zum 15.12.2008 kündigen zu können. ... Der Vermieter besteht auf Einhaltung der Kündi-gungsfrist zum 28.2.09 und Zahlung der Miete bis dahin. ... Muss meine Tochter bis Ende Fe-bruar Miete bezahlen oder nur bis zum 15.1.09?
Wohnraummietvertrag oder Gewerbe, was gilt?
vom 28.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zog im selben Haus ins frei gewordene Dachgeschoss, blieb also Mieter im selben Haus, schloss aber auch einen neuen Mietvertrag über Wohnraum für das DG zum 01.11.2004 ab. ... Am 27.12.2006 hatten alle Mieter des Hauses ohne vorherige Ankündigung ein Schreiben im Briefkasten, worin uns ein Herr M. mitteilte, daß er daß Haus und Grundstück erworben hat und der neue Eigentümer ab dem 01.01.2007 sei, Miete hätten wir ab Januar auf sein Konto zu zahlen und er würde sich am 05.01.2007 persönlich bei den Mietern vorstellen. ... Kann er einfach Wohnungen kündigen?
Mietvertrag durch Betreuungsgericht
vom 5.5.2022 für 50 €
Ich wohne seit über 10 Jahren in einer Wohnung im Haus einer entfernten älteren Verwandten. ... Alle Vereinbarungen wurden mündlich getroffen und ich zahle monatliche eine Miete. ... Denn würde dies nicht, z.B. im Bezug auf die Kündigungsfrist, nachteilig für mich sein?
Aussluß der ordentlichen Kündigung durch Vermieter
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Haus ist vollfinanziert, so daß ein Verkauf keinen Erlös sondern eher einen Verlust einbringen würde. ... Wir haben die derzeitigen Mieter des Hauses darüber informiert und Ihnen ein Vorkaufsrecht eingeräumt. ... Wir haben zwar nicht vor den Mietern vor Verkauf zu kündigen, jedoch könnte diese Klausel potenzielle Käufer (zur Eigennutzung) abschrecken, da ja der Mietvertrag auf den Käufer übergeht.
Kündigung meiner Mietwohnung durch den Vermieter
vom 30.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Übrigen würden die Häuser verkauft und dann würde ich raus geklagt, wenn der neue Besitzer keine Mieter im Haus wolle. ... Nach meiner Kenntnis verlängert sich die Kündigungsfrist, wenn der Mietvertrag mind. 8 Jahre läuft, und das wäre ab dem 1.1.2013 der Fall! ... Zu wann könnte er mir frühestens kündigen?
Ausschluss des beiderseitigen Kündigungsrechts für 5 Jahre in Formularmietvertrag
vom 18.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §6 Änderung der Miete Auch bei einem Mietverhältnis auf bestimmte Zeit oder bei Ausschluss des Kündigungsrechts für eine bestimmte Zeit sind Mieterhöhungen nach den § 557 bis 560 BGB zulässig. ... Da wir planen, ein Haus zu kaufen und zum 31.09.11 umzuziehen, möchten wir den Mietvertrag mit 3 Monaten Kündigungsfrist zum 31.09.11 kündigen. Gilt der Ausschluss des Kündigungsrechts für mich als Mieter?