Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

897 Ergebnisse für kündigung mietwohnung

Mögliche Konsequenzen b. d. tempor. Aufnahme e. Pflegehundes b. Tierhaltungsverbot
vom 20.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich plane nun erstmalig die temporäre wie unentgeltliche Aufnahme eines Pflegehundes (Schulterhöhe 33cm/Höhe 38cm) einer Tierschutz-Organisation (e.V.) in dieser Mietwohnung für vermutlich 3-8 Wochen (Mo.... Von 'Kein Problem, weil unzulässig' bis zur Option der fristlosen Kündigung. ... Liege ich richtig in der Annahme, dass eine Abmahnung die erste ernsthafte Konsequenz wäre – wenn der Vermieter in den kommenden zwei Monaten zufällig und wenn überhaupt von der Zuwiderhandlung erführe – und nicht gleich eine fristlose Kündigung im Raum steht?
Kündigung eines Mieters wegen Eigenbedarf
vom 4.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Umbauten für die Mietwohnung (2. ... Diese Umbauten sind wesentlich geringer in den Kosten als die Anbauten und Renovierungen um die Mietwohnung in einem vernünftigen Zustand zu halten. Daher die Kündigung für den Eigenbedarf.
Ladeanschluss für Elektroauto in Tiefgarage
vom 23.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mietwohnungen werden von einer Hausverwaltung verwaltet, das Gemeinschaftseigentum der Wohnanlage von einer Anderen. ... Kann/darf ich meinen Verwalter übergehen und den Eigentümer meiner Mietwohnung direkt dazu kontaktieren? ... Könnte das im schlimmsten Fall eine ausserordentliche Kündigung der Wohnung nach sich ziehen?
Kündigung langjähriges Mietverhältnis
vom 19.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen seit Januar 1993 eine Mietwohnung. ... Jetzt erhielten wir von unserem ehemaligen Vermieter ein Schreiben, dass unsere Mietwohnung verkauft wurde (das Vorkaufsrecht wurde uns eingeräumt)und wir die Mietzahlung auf das Konto des neuen Besitzers tätigen sollen. ... Vom neuen Besitzer haben wir bisher noch keine Kündigung bekommen.
Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts
vom 17.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem im Rechtsgebiet Mietrecht, genauer geht es um die Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts. Ich habe am 14.10.2022 durch persönliche Unterschrift (Vermieterunterschrift am 18.10.2022) einen Mietvertrag über eine Mietwohnung zur privaten Nutzung als alleiniger Hauptmieter mit einem privaten Vermieter, vertreten durch eine Immobilienverwaltung, geschlossen. ... Nach meinem Verständnis ist meine Kündigung jedoch rechtens, weil ich zum 30.11.2024 erstmalig kündigen durfte, hier wird mir jedoch gesagt, ich könne erst ab 30.11.2024 kündigen.
Elternbürgschaft für eine Mietwohnung
vom 12.3.2023 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter möchte gerne eine Wohnung mieten. Da Sie studiert und kein eigenes Einkommen hat, erhält Sie Elternunterhalt. Der Vermieter verlangt eine Elternbürgschaft.
Fristlose Kündigung rechtens?
vom 6.2.2022 für 40 €
Guten Abend, in unserem Fall geht es um die Frage, ob unsere fristlose Kündigung aus wichtigem Grund rechtmäßig war oder nicht. ... Zum 15.01.2021 sollten wir eine Mietwohnung nach Kernsanierung eines Mehrparteienhauses erstbeziehen. ... Die Gegenseite war bisher zu keinem Entgegenkommen bereit und besteht auf der fristgerechten Kündigung.
Wie lang ist die Kündigungsfrist für eine Kündigung wegen Eigenbedarf bei einem befristeten Mietverh
vom 7.4.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich wohne in einer Mietwohnung, habe am 14.12.06 geheiratet (Ehepaar mit einem Kind), habe kein weiteres Eigentum und will nun mein Eigentum für mich und meine Familie nutzen (weiterer Kinderwunsch, jetzige Wohnung zu klein) Frage: Wann kann ich die Kündigung und mit welcher Frist wegen Eigenbedarf aussprechen, sofort oder erst zum 28.2.09?
Mietwohnung - Eigenbedarfskündigung an schwerbehinderten Mieter mit 70 %
vom 29.10.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Am 21.09.2013 (So.) bemerkte ich in meiner Mietwohnung einen Wasseraustritt aus der Fußleiste der Zwischenwand von Badezimmer und Küche. ... Ich sagte diesem Termin zu, verwies aber wieder daraufhin, dass dies nicht meinen Entschluss der Kündigung aussetzt. ... Kann man 14 Tage nach Eingang der außerordentlichen Kündigung von einer mutmaßlichen Einwilligung ausgehen?
Unwirksamkeit Wohnungskündigung
vom 20.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich suche schon länger selbst nach neuer Wohnung und habe die Kündigung angenommen, da sie die Renovierung zu 90 % selbst übernimmt und ich lediglich Kleinigkeiten übernehme.