Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

801 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

Kündigungs-Frist
vom 2.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin: "die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt 3 Monate, wenn die Wohnräume nicht mehr als 5 Jahre dem Mieter überlassen sind..... 12 Monate, wenn die Überlassung mehr als 10 Jahre gedauert hat. Vor ca. 3 Jahren haben die ursprünglichen Vermieter das Haus ihren Kindern übertragen. ... Ich werde Ihnen in den nächsten Tagen die Kündigung zum 31.12.2007 zusenden, gern können Sie natürlich bei Interesse das Haus erwerben.
Staffelmietvertrag mit Kündigungsauschluss
vom 19.3.2021 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meinem Vermieter einen Mietvertrag abgeschlossen. ... Das Recht zur außerordentlichen befristeten und außerordentlichen fristlosen Kündigung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. §4 Miete Der Mieter zahlt an den Vermieter folgende Miete: ...€ §5 zukünftige Mieterhöhungen Die Grundmiete gem §4 wird als Staffelmiete vereinbart. ... Ist eine Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen (3Monate) für mich möglich oder bin ich aufgrund der Aufführung der vereinbarten Staffeln von über 10 Jahre an den Mietvertrag für 4 Jahre gebunden und die Aufführung der 10 Jahre Staffeln gelten hier als Mindestlaufzeit?
Schutzpflicht Vermieter, Einbrüche, Mitschuld?
vom 1.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kellerabteil gehört laut Mietvertrag ganz eindeutig mit zur von mir angemieteten Wohnung, ist aber ganz offensichtlich nicht nutzbar ist. ... Nach der Eigentümer-Versammlung habe ich allerdings keine Rückmeldung mehr von meinem Vermieter erhalten. ... , ansonsten würden in Absprache mit dem Vermieter rechtliche Schritte eingeleitet.
Kündung einer möblierten Einliegerwohnung bis Ende des selben Monats möglich ?
vom 9.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
", kein "unverbindliche Aussage") angegebenen 51 qm (entspricht einer Abweichung von über 10 %). Laut folgender Artikel auf Mietrecht.org https://www.mietrecht.org/kuendigung/einliegerwohnung-kuendigungsfrist/ und https://www.mietrecht.org/kuendigung/ausserordentliche-fristlose-kuendigung-eines-mietvertrages/ haben wir das Recht in Rahmen des eingeschränkten Kündigungsschutzes für möblierte Einliegerwohnungen bzw. durch die Abweichung der Wohnfläche um mehr als 10 % fristgerecht bis zum 15. des Monats zum Ende des Monats bzw. außerordentlich und fristlos zu kündigen (eine Fristsetzung zur Behebung des Mietmangels entfalle bei einer Wohnflächeabweichung da abzusehen ist, dass der Vermieter den Mangel nicht, in absehbarer Zeit, beheben kann).
Vater gestorben - Vermieter räumt die Wohnung und schmeisst alles weg
vom 10.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde nach 10-12 Tagen gefunden. Vermieter hat die Wohnung nach ca. 10 Tagen räumen lassen und hat alles weggeschmissen. ... Vermieter will nun auch die Wohnung von einem Maler renovieren lassen und will auch hierfür die Kosten mir in Rechnung stellen, obwohl ich klar dem Nachlasspfleger und Vermiter gesagt habe, dass ich die Wohnung laut Mietvertrag tapeziere.
Mietvertrag geplatzt - welche Ansprüche habe ich?
vom 8.8.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Juni einen Mietvertrag abgeschlossen mit einer älteren Dame für Einzug zum 01.09. ... Bei der Besichtigung sagte sie dann, es wären nur 500 Euro warm und weil wir ihr so sympathisch waren, stellte sie schließlich den Mietvertrag über 400 Euro warm aus (Anmerkung: die Wohnung liegt im Haus der Dame, sie wurde bis dato von der Pflegetochter bewohnt und es ging der guten Frau weniger um Mieteinnahmen als darum nicht alleine im Haus zu sein und nette Leute um sich zu haben, daher der gute Preis).
Rücktritt vom Mietvertrag und Provisionsfrage
vom 20.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Tage danach habe ich den Makler und Vermieter in die Wohnung getroffen zum Abschluss eines Mietvertrags. ... Es ist eine 50km/h Zone und je nach Tageszeit fahren 10 bis 25 Autos je fünf Minuten vorbei. ... Deshalb meine Frage: Darf ich eigentlich vom Mietvertrag wegen diese Gründe zurücktreten, ohne einen Cent an den Makler und Vermieter bezahlen zu müssen?
Kündigung Zeitmietvertrag
vom 18.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist, wenn ich das als Grund bei der Kündigung angebe ob ich das Recht hätte innerhalb der Frist von 3 Monaten aus dem Vertrag aus zusteigen, oder ich bis zum 31.03.2015 in der Wohnung leben muss. ... Vielen Dank und Gruß Einsatz editiert am 18.01.2014 10:38:14
Pachtrückstände
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen 10-Jahresvertrag mit Option. ... Hier noch ein paar wichtige Details aus dem Mietvertrag A, Der Vermieter kann den Mietvertrag aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung ohne Einhalt einer Kündigungsfrist kündigen, wenn der Mieter seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt (z.Bsp. ... B, Im Falle einer Kündigung ohne Einhaltung der Kündigungsfrist durch den Vermieter haftet der Mieter für den Ausfall an Miete, Nebenabgaben und sonstigen Leistungen.
Garage unnutzbar / Einschluss in Mietvertrag
vom 3.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist keine Einigung mit dem Vermieter zwecks Behebung des Zustandes zu erreichen. ... Nun möchte ich die Garage aus dem Wohungsmietvertrag, wobei ihre monatliche Nutzung monetär extra ausgewiesen ist, wegen Unnutzbarkeit ausschließen (was praktisch einer Kündigung gleich käme?.) Gestern wurde uns dies mündlich vom Vermieter als eine Option im Eifer des Gefechtes zugesagt.
Kündigung durch Vermieter wg. Sanierung
vom 18.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt jedes Mal einen plausiblen Grund (undichter Freisitz, Einlaufblech der Dachrinnen defekt, Sifon Dusche defekt), es wird repariert, getrocknet und parallel die Miete um 10% gekürzt. ... Kündigung?
Mietvertragsverlängerung um 12 Monate wegen Erneuerung des Bodenbelags
vom 10.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich schloss vor 2 Jahren einen Mietvertrag über 24 Monate ab. ... Der Vermieter forderte jedoch mtl. 10€ mehr Kaltmiete plus Verlängerung des Vertrages um weitere 12 Monate plus 600€ einmalig. ... Frage: Muß ich die restlichen 12 Monate ebenfalls einhalten, obwohl ich für den Bodenbelag bereits einmalig 600€ plus 250€ (25 x 10€) gezahlt habe für 20qm, obwohl ja die Verlängerung des Mietverhältnis nichts mit der Verlegung eines Bodenbelages verknüpft werden kann?
Kündigung des Mietverhältnisses durch den Untermieter
vom 5.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 10 Monate bezog ich als Mietbewohner ein Zimmer in einer 2-Zi-Wohnung. ... Daraufhin teilte mein Hauptmieter mir mit, dass er sich über die Art des Mietvertrages noch nicht entschieden hat bzw. er hat mit dem Vermieter darüber noch nicht gesprochen, ob es eine Untermiete oder eine Beteiligung am Hauptmietvertrag sein soll. ... Dies bedeutet für mich, dass ich im Falle der Kündigung des heutigen Mietverhältnisses das Risiko habe, obdachlos zu werden.
Hauskauf - Kündigungsfrist bei Eigenbedarf
vom 4.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag, welcher mir vorliegt, wurde am 01.04.1996 zwischen dem Vermieter und dem Mieter geschlossen. ... Am 23.03.2001 erhielten die derzeitigen Vermieter eine schriftliche Kündigung zum 30.06.2001, welche von beiden unterzeichnet wurde und wie folgt lautete: Sehr geehrter Herr …, Wie bereits persönlich am 21.03.2001 besprochen kündigen Frau Y und Herr Y den bestehenden Mietvertrag fristgerecht zum 30.06.2001. ... Kann ich diese um weitere 5-10 % erhöhen?
Muß ein Optionsrecht schriftlich ausgeübt werden ?
vom 1.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In einem Mietvertrag für Geschäftsräume steht in einem formlosen Anhang: "Dem Mieter wird ein Optionsrecht von weiteren 2 x 10 Jahren eingeräumt". Muß die Option zur Verlängerung der Mietdauer um weitere 10 Jahre vor Ablauf der ersten Mietperiode schriftlich ausgeübt werden oder tritt die Option stillschweigend in Kraft wenn nicht eine Seite vor Ablauf der ersten Mietperiode fristgemäß kündigt ? Wenn die Option schriftlich ausgeübt werden muß und dies nicht geschah aber auch nicht gekündigt worden ist - in welchem Rechtsverhältnis befinden sich Mieter und Vermieter.