Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.571 Ergebnisse für miete mieter wohnung mangel

Prüfung Kaufvertrag ETW
vom 1.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin dabei eine Wohnung zu kaufen. ... Grundbuchstand Im Grundbuch des Amtsgerichts folgenden Grundbesitzes: 62,16/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück der verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung samt Kellerraum - im Aufteilungsplan mit Nr. x bezeichnet -. ... Der Veräußerer erklärt, dass ihm wesentliche verborgene Mängel und außergrundbuchliche Baubeschränkungen nicht bekannt sind.
Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages möglich?
vom 2.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der horrorenden Nebenkosten wollen wir diese Wohnung jetzt schnellstmöglich kündigen. ... Daraufhin ließen wir einen Techniker kommen, der das Gerät checkte und keinen Mangel feststellen konnte. ... Die Verbräuche der Wohnungen werden mittels Heizkostenverteiler in unserer Wohnung berechnet....
Hausverwalter hat Gutachten der Eigentumsgemeinschaft an Dritte weitergegeben
vom 1.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein häufiger Mangel aus jahrelanger Kenntnis des öffentlich bestellten Sachverständigen. ... Das war notwendig, weil auch der anwesende Mieter die Diskussion mitbekommen hat und jede gesundheitliche Gefährdung ausgeschlossen werden musste. ... Der Gutachter konnte auf Grund der Untersuchungen nicht ausschließen, dass Feuchtigkeit von außen in die Wohnung dringt.
Streit mit neuer Hausverwaltung
vom 3.3.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einer Wohnung in einer größeren Eigentümergemeinschaft im Raum Köln. Ich wohne nicht in der Anlage, vermiete also die Wohnung. ... Merkwürdigerweise wurde der Anstellungsvertrag weder im online-Bereich hinterlegt noch gab es eine Info, Rundschreiben etc. an die Eigentümer/Mieter.
Ausstehende Nebenkostenabrechnungen BGH-Urteil AZ. VIII ZR 57/04
vom 17.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Miet- und Wohnungseigentumsrecht Betreff: Ausstehende Nebenkostenabrechnungen Einsatz: €20,00 Status: Beantwortetgeschrieben am 03.05.2006 10:59:00 PLZ Gebiet Eingrenzung: 80000... gefunden Auch wir sind auf das Urteil des BGH-Urteil AZ. ... Auszug aus der Wohnung Mai 2006 Da es nun keinen Zweck hat, wenn wir Sie richtig verstanden haben, vor Gericht zu gehen, was würden Sie uns raten? ... Und das so lange Zurückhalten der Kaution ist sowieso nicht berechtigt, weil laut Übergabeprotokoll keine Mängel vorhanden sind.
Hausgeldabrechnung Eigentumswohnung
vom 8.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in Erfurt und habe einen Streit mit der Hausverwaltung wegen der Hausgeldabrechnung 2023. 2023 wurde die Wohnung von einem Paar mit 2 kleinen Kindern (2 und 4 Jahre) bewohnt. ... Nach der Teilungserklärung für die Wohnung hat die Kostenverteilung aber nach dem Verhältnis der Miteigentumsanteile zu erfolgen.
Hausverwaltervertrag
vom 2.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausser uns bewohnen dort noch drei Eigentümer selbst Ihre Wohnung, die übrigen drei Wohnungen sind vermietet. Diese drei Eigentümer die ihre Wohnung selbst bewohnen waren von Beginn an eng befreundet, zwei davon waren 15 Jahre lang im Eigentümerbeirat und Hausmeister. Sie bevormundeten zuerst unsere Mieter und später als wir dann dort wohnten auch uns, weshalb es immer wieder Streit gab.
Rückbaupflicht
vom 20.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach zweieinhalb Jahren Wohnzeit haben wir unsere Wohnung mit Garten fristgerecht zum 31.8.2008 gekündigt. Wegen ungültiger Endrenovierungsklausel (vom Mieterverein festgestellt) müssen und werden wir die Wohnung nur besenrein übergeben. ... Die Vermieterin fordert uns nun auf, "den Urzustand der Wohnung und des Gartens wiederherzustellen".
Immobilienkaufvertrag (Verkäufer) - Eigentumswohnung - Risiken
vom 20.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er genehmigt den bestehenden Zustand und verzichtet auf Ansprüche für Sachmängel jeglicher Art, auch wegen irgendwelcher versteckter Mängel. ... Der Verkäufer erklärt, dass versteckte Mängel des Grundstücks und des Gebäudes nicht bekannt sind. 3.) ... Der Vertragsbesitz ist geräumt und frei von Miet- und Pachtverhältnissen zu übergeben
Prüfung des Kaufvertrages einer Eigentumswohnung
vom 21.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorbemerkung 1) Der Verkäufer ist Eigentümer des im Grundbuch des Amtsgerichts XXXXXXXverzeichneten 84,16/1.652,38 Miteigentumsanteils an dem Grundstück Gemarkung XXXXXX Flurstück XXXX Gebäude- und Freifläche, XXXXXX, verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im 5.
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung Fallstricke?
vom 15.8.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte eine Immobilie erwerben und habe den Kaufvertrag erhalten. Ich kaufe zum ersten Mal und bin sehr unsicher, was den Vertrag anbelangt, zumal der Verkäufer eine große Immobiliengesellschaft ist, die ihren eigenen Notar mit der Vertragsabwicklung beauftragt hat. Neben der Prüfung des Vertrages auf "Fallstricke" würde ich gerne wissen, ob ich bei Kauf nach der neuen Fassung des WEG in die Eigentümergmeinschaft eintrete, oder ob es möglich ist, dass die alte Fassung noch Gültigkeit hat (so behauptet vom Verkäufer).