Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

§ 16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume
vom 17.11.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine erste Wohnung gefunden und habe den Mietvertrag zugeschickt bekommen. ... Der Mieter hat ferner von Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf fachgerecht zu reinigen oder reinigen zu lassen. ... Das war der § 16 meines Vertrages und danke schon jetzt für eine schnelle Antwort!
Fristen einer ordentlichen Kündigung?
vom 23.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus als Mieter.In diesem Mehrfamilienhaus praktiziert ein Arzt der nun seine Praxis vergrössern will.Aus diesem Grund wil er von meinem Vermieter meine Wohnung kaufen oder mieten(unklar).Können Sie mir hier- zu die Kündigungsfristen nennen(für beide möglichen Fälle)? Ich wohne jetzt sieben Jahre in der Wohnung.
Entlassen aus dem Mietsvertrag
vom 7.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter (ALG 2 Empfänger) hat vor 2 Jahren mit ihrem damaligen Freund einen Mietvertrag unterschrieben, inzwischen haben sie sich getrennt, er bewohnt die Wohnung weiter. Die Vermieterin will meine Tochter nicht aus dem Vertrag lassen, obwohl sie inzwischen eine eigene Wohnung hat.Das Arbeitsamt hat die Miete der neuen Wohnung für 3 Monate bewilligt, jetzt aber aufgrund der fehlenden Kündigungsbestätigung die Zahlung eingestellt.
Maklergebühr fällig?
vom 11.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(das war so nicht abgesprochen, ich kannte den Eigentümer (Vermieter) bis dahin nicht und hatte weder seinen Namen noch Telefonnummer oder Adresse vom Makler erhalten) - Wir haben die Wohnung bekommen und einen Termin für die Vertragsunterschrift mit dem Vermieter vereinbart - Der Makler war beim Unterschreiben des Vertrages wieder nicht anwesend. Der Vertrag wurde mit dem Vermieter geschlossen - Ich erhielt Freitags eine Rechnung über 1,68 Monatsmieten. ... Einerseits (sinngemäss): "Ein Maklervertrag kommt nur zustande, wenn der Makler dem Mieter ein Angebot macht (wobei die Höhe der Provision bekannt gegeben werden muss), und der Mieter dieses Angebot annimmt.
Mietminderung und andere Möglichkeiten?
vom 24.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verhältnisse scheinen in der Wohnung der Mieter noch schlimmer zu sein. ... Mieter bei uns verursachten Wasserschadens klären wollte, kam angewidert aus der Wohnung wieder und berichtete, dass es dort stinkt, überall Hasennkot o.ä. herumliege und er keinem aus seiner Firma zumuten würde, die notwendigen Reparaturen zu übernehmen. ... Ich fordere Sie daher auf, die Mieter und den Eigentümer der Wohnung im 3.
Mietverhältnis???
vom 25.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Frau und mir wurde eine Doppelhaushälfte über einen Makler zur Miete angeboten, nach der ersten Besichtigung (das Haus war bewohnt) stimmten wir mit der Voraussetzung, dass einige Fehler beseitigt werden zu. ... Der Vermieter will das Haus verkaufen, und benötige leere Häuser, vorher hatte er aber schon das Doppelhaus vertraglich verkauft, jedoch die Käuferin wieder aus dem Vertrag gedrängt.
Falschangaben des Maklers vor Wohnungsmiete
vom 10.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, vor einem Jahr wurde mir über einen Makler eine Wohnung zur Miete angeboten, in die ich anschließend eingezogen bin. ... Diese Angabe wurde damals auch ggüb. anderen Mietern (die ebenfalls in andere Wohnungen der Hauses eingezogen sind) gemacht. ... Schriftlich wurden diese nicht festgehalten, aber die anderen Mieter bestätigen die Falschaussagen.
Mietrecht: Kündigungsmöglichkeiten und -fristen des Vermieters
vom 27.9.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihren Rat zu folgender Fragestellung und freue mich sehr über Ihre geschätzte Antwort: Eine Freundin bewohnt zusammen mit ihrem kleinen Sohn zwei möblierte Zimmer einer Wohnung in der auch der Vermieter, der ebenfalls Eigentümer der Wohnung ist, ein Zimmer bewohnt. ... Eigentümer der Wohnung) abgeschlossen. ... Außerdem hat der Vermieter bereits angekündigt, dass er die Wohnung im Laufe des nächsten Jahres zusammen mit seiner neuen Freundin und derer zwei Kindern bewohnen möchte.
Gültigkeit Sonderveinbarung Tapeten
vom 28.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor nicht ganz 5 Jahren habe ich eine Wohnung bezogen (neu renoviert)und einen Zweckform-Einheitsmietvertrag 2849 unterschrieben. ... In meinem Exemplar habe ich dies selbst handschriftlich eingefügt (vom Vermieter mir diktiert); im Mietvertragsexemplar des Vermieters evtl. d. Vermieter selbst eingetragen.
Formulierungen im Mietvertrag
vom 14.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Formulierung - Betreffend §1 Mietsache: Text - Anfang Die Mietsache besteht aus... 2 Zimmer, Küche, Balkon, Bad mit WC, Kellerraum, Diele Die Größe der Wohnung beträgt ca. 60 qm. ... Der räumliche Umfang der Wohnung ergibt sich vielmehr aus der Angabe der zu Wohnzwecken vermieteten Räume. ... Gehe ich Recht in der Annahme, dass ich erst 9 Monate nach Mietbeginn (6 Monate "Mindestmietdauer" + 3 Monate gesetzliche Kündigungsfrist) wieder aus dem Vertrag herauskomme?
Kündigung Parkplatz nur schriftlich?
vom 23.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung zur Miete und einen schriftlichen Vertrag in dem steht, dass ich drei Monate vor dem Auszug schriftlich kündigen muss. Im Nachhinein habe ich bei meinem Vermieter noch einen Parkplatz hinzugemietet für € 50,- im Monat, ohne dass was Schriftliches aufgesetzt wurde. ... Als nun am ersten Februar das Geld wieder eingezogen wurde, habe ich mich beschwert, dass ich doch gekündigt hätte und mein Vermieter hat mir gesagt, dass meine Kündigung unwirksam sei da Sie nicht schriftlich war, wie in dem Mietvertrag der Wohnung geschrieben.
Klage des Vermieters wegen Nebenkostennachzahlung für2021
vom 15.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter hat meine Frau (diese noch unter ihrem vorherigen Nachnamen, wir haben erst am 24.04.2023 geheiratet. ... Unser Vermieter hat vor einiger Zeit den Vertrag mit diesem Verwaltungsunternehmen wegen mangelhafter Dienstleistung gekündigt, wie er eingeräumt hat. Die Wasserzähler für unsere Wohnung wurden übrigens im Jahr 2022 gewechselt.
Pflicht zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bei Whg-Auszug
vom 20.9.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lässt der Zustand oder der Abnutzungsgrad der Wohnung eine Verlängerung der Fristen zu, so kann der Vermieter auf Antrag des Mieters die Fristen nach billigem Ermessen verlängern. Der Mieter ist für die im Laufe der Mietzeit ausgeführten SR beweispflichtig. Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses die SR nach Satz 7 nicht fällig, so zahlt der Mieter an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit der letzten Durchführung der SR erfolgte Anwohnzeit im Fristenzeitraum gemäß Satz 7, sofern nicht der Mieter die SR durchführt, oder der Nachmieter die SR übernimmt bzw. die Kosten hierfür trägt.
Brandschutzmaßnahmen - früher aus Mietvertrag trotz gestellter Ersatzwohnung?
vom 22.7.2020 für 25 €
Ich wohne mit meiner Familie seit mehreren Jahren in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus zur Miete. ... Dies dauert je nach Wohnung erfahrungsgemäß zwischen einem und mehreren Monaten. Der Vermieter stellt uns für die Dauer der Arbeiten eine Ersatzwohnung im selben Haus und erlässt uns einen geringen Prozentsatz der Miete.
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Instandhaltungen innerhalb des Mietgegenstandes sind dem Hauptmietvertrag §7.4 vom Mieter durchzuführen. ... Im Hauptmietvertrag vom Untermieter von 1995 steht: Der Mieter ist zur Instandsetzung des Mietgegenstandes verpflichtet. ... Der Mieter ist bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, den vertragsgemäßen Zustand des Mietgegenstands gemäß Mieterbaubeschreibung wiederherzustellen.
Nebenkosten, Betriebskosten 2006
vom 26.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
als Vermieter habe ich März 2006 einen Mietvertrag abgeschlossen (Standard-Formular). ... Dieser Wasserverbrauch ist ja eindeutig über Wasseruhren belegt und kann auch eindeutig der Wohnung zugeordnet werden. ... Was kann ich tun um diese Verbrauchskosten, die ja faktisch durch den Mieter verursacht wurden, abzurechnen?
Unklarer Gewerbefläche-Mietvertrag
vom 16.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir liegt seit ein paar Tagen ein Mietvertag für einen 20 m² großen Werkstattraum zur Durchsicht als eventueller Mieter vor. ... Frage: Wozu ist diese Versicherung für den Vermieter relevant? Im Vertrag steht auch drin, dass der Vermieter berechtigt wäre auf meine Kosten Instandsetzungsarbeiten durchzuführen, die den Mietgegenstand im vertragsgemäßen Zustand erhalten sollen.
Schönheitsreparaturen bei Auszug erforderlich?
vom 5.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich also nicht im einen Formularvertrag aus dem Schreibwarengeschäft oder um einen Vertrag von Haus-und-Grund oder um einen Vertrag, der mit dem Vermieter individuell ausgehandelt wurde. ... Der Mieter haftet dem Vermieter für Schäden, die durch verspätete oder schlecht ausgeführte Schönheitsreparaturen entstehen. ... Alle Türen in meiner Wohnung sind mit Kunststoff beschichtet - auch hier wäre mein Vermieter sicherlich von einem erstmaligen Streichen nicht begeistert.