Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.007 Ergebnisse für vermieter person

Zutrittsrecht des Vermieters in Wohngemeinschaften (WGs)
vom 6.11.2024 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich wohne in einer WG, momentan mit 2 anderen Personen. ... Der Eigentümer (= mein Vermieter) wohnt selber nicht in der Wohnung. Dies sollte doch per Definition gar kein Untermietvertrag sein, da mein Vermieter ja nicht selber Mieter ist, oder?
Mietvertrag ohne Beteiligung von Vermieter oder Verwalter
vom 12.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltung weiß über diese Praxis Bescheid, billigt diese, möchte auch gar nicht unbedingt immer für alle Mieterwechsel zur Unterschrift vorbei kommen und stellt auch für die einzelnen Personen direkt die Mietbescheinigung des Wohnungsgebers für das Einwohnermeldeamt aus.
Besichtigungsrecht des Vermieters
vom 1.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben sich die neuen Vermieter angekündigt, alle Wohnungen des Hauses unter anderem wegen möglicher Erhaltungsmaßnahmen besichtigen zu wollen. ... Daher habe ich dem Vermieter geschrieben, dass wir an diesem Termin leider verhindert sind und ihm mehrere Alternativtermine angeboten. Er schrieb mir nun, dass keine Alternativtermine möglich sind, weil einige der für die Besichtigung anreisenden Personen aus einer entfernten Stadt kämen und daher Sachzwänge vorlägen, die nur diesen von ihm vorgeschlagenen Termin möglich machen.
annulieren eine Mietvertrages
vom 17.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A hat mit Person B am 6.03.2008 einen Mietvertrag zum 15.04.08 abends um 19.30 Uhr abgeschlossen. Peron A möchte nun aber doch nicht vermieten und ruft gleich am nächsten Tag (17.03.08) um 7.30 bei Person B an und möchte den Mietvertrag annulieren. Person B droht mit Anwalt, da Person B bereits seinem derzeitigen Vermieter gekündigt hat.
Vermieter fällt Bäume im Garten - Schadenersatzansprüche
vom 25.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter M hat per mündlichem Mietvertrag seit 17 Jahren ein Einfamilienhaus mit Gartengrundstück gemietet. Vermieterin V bestritt zwischenzeitlich die Vermietung des Gartens, unterlag aber vor Gericht, welches die Mietgegenständlichkeit bejahte. Nun hat V das Grundstück an ihre Tochter T veräußert.
Nachmieter gefunden und akzeptiert, jedoch bleibt die Kündigungsfrist
vom 25.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um die 3 Monate Kündigungsfrist (Mietsdoppeltzahlung) zu vermeiden, hatten wir den vermieter gefragt, ob wir einen Nachmieter suchen dürfen. ... Unser Vermieter nahm einen Nachmieter von diesen an. Sprich Vermieter und Nachmieter stimmten vorher zu ab November die Wohnung zu mieten.
Wohnungsbesichtigung durch Makler mit Mietinteressenten
vom 16.12.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat ein Maklerbüro zwecks Besichtigungen, etc. beauftragt - Vollmacht liegt uns jedoch nicht vor. In den letzten Wochen gab es nun 5 Besichtigungstermine mit ca. 20 Personen. ... Wie sieht es wirklich mit dem Schadensersatz gegenüber dem Vermieter aus, sollten wir pot.
Mehrheit von Mietern, Kündigung eines Mieters, Klausel im Vertrag
vom 22.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch verlangt der Vermieter auch von meinem Freund, auszuziehen. Und dies aufgrund folgender Klausel im Mietvertrag: "Rechtshandlungen und Willenserklärungen eines Vermieters sind auch für die anderen Vermieter, eines Mieters auch für den anderen Mieter verbindlich. Mehrere Personen als Mieter, auch Ehegatten, haften für alle Verpflichtungen aus dem Mietvertrag als Gesamtschuldner.
Wenn ich eine 1-Zimmer Wohnung miete darf meine Freundin bei mir einziehen?
vom 8.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Immobilienmaklerin sagte sofort nein, da die Wohnung (48qm) zu klein für 2 Personen wäre. ... Darf danach der Vermieter meine Freundin einfach rausschmeißen? Wenn sie dann bei mir wohnen würde und ich den Vermieter darüber informiere das eine zweite Person bei mir wohnt und das ich bereit bin mehr Nebenkosten zu zahlen wäre das in Ordnung?
Mitbewohner zwingen Nachmieter zu akzeptieren
vom 16.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall Ich wohne in einer Wohngemeinschaft mit 2 anderen Personen . ... Um der möglichen Doppelzahlung beider Mieten(von der neuen und der jetzigen Wohnung) zu entgehen , habe ich mit dem Vermieter gesprochen . ... Dem Vermieter ist es an sich egal wer einzieht , solange dieser ihm passt und die Verbleibenden WG Mitglieder zufrieden sind .
Abbau eines Fahnenmastes u.a
vom 13.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese ist nicht illegal.Trotzdem mahnt mich der Vermieter ab,wenn ich diesen Mast nicht demontiere.... Dazu soll ich bei meinem Vermieter Stellung nehmen.Kann er dieses verlangen? Wie gesagt:Ich habe keine Personen zur Untermiete.
Mietrecht Zusammenzug von zwei Personen Vertrag zwischen Partnern erstellen
vom 14.12.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mehrere Personen als Mieter haften für alle Verpflichtungen aus dem Mietvertrag als Gesamtschuldner. ... Jeder Mieter muss Tatsachen in der Person oder dem Verhalten eines die Mietsache mitbenutzenden Familienangehörigen oder eines anderen berechtigten Benutzers, die das Mietverhältnis berühren oder Schadensersatz begründen, für und gegen sich gelten lassen.
Brandschutz, Umbaukosten, Gewerbeimmobilie, wer trägt die Kosten?
vom 8.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mehrere Personen als Mieter haften für alle Verpflichtungen aus dem Mietvertrag als Gesamtschuldner. ... Jeder Mieter muss Tatsachen in der Person oder dem Verhalten eines die Mietsache mitbenutzenden Familienangehörigen oder eines anderen berechtigten Benutzers, die das Mietverhältnis berühren oder Schadensersatz begründen, für und gegen sich gelten lassen.
Eintritt in Mietvertrag
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist ein relativ großer Geschäftsmann - ob das Objekt Vermietet wird war ihm relativ egal - er wollte halt auch gerne etwas rein haben was er gut findet. ... Wir haben uns nun dazu entschieden dem Vermieter so gut es nur geht entgegen zu kommen und 10.000 Euro beizusteuern. ... Meine Frage an dieser Stelle wäre: In wie fern ist der Vermieter überhaupt rechtlich dazu verpflichtet diese Kosten zu übernehmen?