Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.013 Ergebnisse für recht rechtlich

Hälftige ETW wieder beziehen
vom 20.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Welche Rechte habe ich als hälftiger Besitzer jetzt, bzw. wenn meine Söhne auch dort ausziehen. ... Meine Frage: Welche Rechte habe ich als lediglich hälftiger Eigentümer. Welche rechtlichen Schritte kann ich einleiten?
Kündigung wegen Eigenbedarf trotz Befristeten Kündigungsausschluss
vom 15.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
"Mieter und Vermieter verzichten wechselseitig für die Dauer des Mietverhältnisses bis zum 31.12.2016 (nicht länger als 4 Jahre seit Mietvertragsabschluss) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Von dem beiderseitigen Verzicht bleib das Recht beider Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung unberührt."
Geruchsbelästigung im Treppenhaus und Wohnungen
vom 21.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann die Wohnungseigentümergemeinschaft ein Rauchverbot für das Treppenhaus, bzw. die Wohnungen rechtlich bindend beschließen? ... Kann der Mieter der Wohnung unten rechts durch eine Änderung des Mietvertrags bzw. der Hausordnung rechtlich bindend bewegt werden, sein Rauchverhalten zu ändern, z.B. am offenen Fenster oder auf der Terrasse zu rauchen? ... Kann bei einer Mietkürzung des Mieters oben rechts der Vermieter dieser Wohnung den Eigentümer oder den Mieter der Wohnung unten rechts dafür in Regress nehmen?
Nutzung einer Scheune/Gewohnheitsrecht
vom 1.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte vor, unser Recht mit Polizei durchzusetzen. Die ist sich jedoch rechtlich auch nicht ganz sicher. Darum meine Frage an Sie: Kann ich unsere Ansprüche/unser Recht durchsetzen oder gibt es Gründe, warum der Mieter die Scheune weiter nutzen kann?
Schönheitsreparaturen gültiger Anspruch ggü Mieter oder sogar ggü. Vermieter?
vom 11.3.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierin die (soweit mir bekannt rechtlich nichtigen) Anweisungen "alle x Jahre" in den diversen Räumen die Schönheitsreparaturen von mir als Mieter durchführen zu lassen. ... da a) die Standardklausel nicht rechtens ist b) die schriftliche Hinzufügung zum einen sehr undetailiert (was ist "renoviert") ist u auch noch in sich widersprüchlich ("neu gestrichen" ist nicht gleich "renoviert") c) dadurch dass die Standardklausel nicht durchgestrichen ist, stehen sich unvereinbar zwei Anweisung entgegen womit dann keine davon Gültigkeit besitzt 2. Habe vielleicht sogar ich ein Recht darauf, vom Vermieter Schönheitsreparaturen einzufordern?
Einzug ohne Mietvertrag
vom 12.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hingegen möchte rechtlich abgesichert sein, dass er mich nicht von heute auf morgen mit drei Kindern auf die Straße setzen kann.