Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Wohnungsauszug - was muss ich wiederherstellen und was nicht?
vom 19.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe bald aus, habe die Wohnung bereits gekündigt (Wohnung gehört einer Wohnungsbaugesellschaft in Frankfurt/M) und habe für die 3 Monate untervermietet (mit Erlaubniss des Vermieters) und dieser Mieter mag die Wohnung nun übernehmen. Leider sind wir uns uneinig was die "Schönheitsrepartauren" betrifft denn er wollte mein Küche übernehmen, im Gegenzug verzichtete er darauf das ich die Tapeten runter hole um den im Vertrag stehenden "tapezierfähigen Untergrund" zu schaffen. ... Am 28.4 kommt der Hausmeister und nimmt die Wohnung ab und wird mir auch mitteilen was ich erledigen muss aber ob alles was er sagt auch rechtens ist, hoffe ich hier zu erfahren.
Fristlose Kündigung eines Zeitmietvertrags
vom 22.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mitbewohner nahm seine Pflichten (Putzen) in der Wohnung nicht wahr, ausserdem sind seit dem Einzug verschiedene Gegenstände (Klodeckel, Badschrank) beschädigt worden. ... Trotz der Vereinbarung, dass in der gesamten WOhnung nicht geraucht wird, raucht er regelmäßig, er lüftet sein Zimmer nicht und in der Wohnung stinkt es nach Alkoholresten und Qualm, man riecht quasi ob er zu Hause ist. In einem Gespräch (Ende Oktober) einigten wir uns im beidseitigen Einverständnis darauf, dass er zum 1.12 ausziehen würde, da bei einem Auszug meinerseits er durch den Vermieter verpflichtet worden wäre auch auszuziehen, sein Mietvertrag ist quasi an meinen angekoppelt.
Auszugsrenovierung II
vom 22.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er bezog die Wohnung im Februar 2010 und will auch zum 31.03.2012 kündigen. ... Der Mieter ist während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung auszuführen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache seit Mietbeginn erforderlich werden. ... Kommt der Mieter den von ihm vorstehend übernommenen Verpflichtungen trotz Fälligkeit und Fristsetzung nicht nach, kann der Vermieter Schadensersatz verlangen; im Falle der Schönheitsreparaturen steht dem Vermieter dieses Recht erst bei Beendigung des Mietverhältnisses zu.
Untermietvertrag Wurde Vom Hauptmieter nicht schriftlich gekündigt
vom 20.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht,dass das Untermietverhältnis beendet ist wenn das Mietverhältnis beendet ist. Nun habe ich folgendes Problem, mein Vermieter entsprich der Hauptmieter habe mir am 02.05 mündlich mitgeteilt das er die Wohnung zum 15.8 kündigt. ... Jetz habe ich die Miete bis zum 15.08 den Hauptmieter also meinen Vermieter überwiesen.
Zimmerangabe Mietvertrag - verbindlich?
vom 20.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter schlug mir vor, die von ihm akzeptierte verminderte Miete zahlen zu können, jedoch nur unter der Auflage, wenn zwei Bereiche im Haus (die nicht im Mietvertrag enthalten waren) jetzt in einem geänderten Mietvertrag neu aufgenommen werden. Dazu möchte ich sagen: Mein Vermieter ist Jurist und hat sich dabei sicherlich etwas gedacht. ... Bei Nichtanrechnung würde ich beim Vermessen der Wohnung weit unter die 10%- Grenze fallen und hätte einen Anspruch auf Mietrückzahlung für einige Jahre.
Wirksamkeit von Endrenovierungsklauseln in (mehreren) Übergabeprotokollen
vom 16.5.2016 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Eine Mieterin hat in einem Haus, das einem privaten Eigentümer gehört, eine von zwölf Wohnungen gemietet. ... VIII ZR 71/08, handelt es sich hierbei um eine wirksame Individualvereinbarung, d.h. die Mieterin muss die Wohnung „frisch" renovieren, selbst wenn sie nur kurz dort gewohnt hat und wenn die Wohnung noch in einen sehr guten Renovierungszustand aufweist. ... Frage 2: Sollte die Klausel im Übergabeprotokoll unwirksam sein, wären dann auch die entsprechenden Klauseln im Mietvertrag unwirksam mit der Folge, dass der Vermieter selbst die Wohnung renovieren müsste?
Schönheitsreparatur & Teppichreinigung
vom 12.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht: aa)Kosten der Schönheitsrep trägt der Mieter. aaa)Mieter verpflichtet sich die Räume pflegich zu behandeln und in ordnungsgemäßem Zustand zu erhalten und zurückzugeben. aaaa)Bei Beendigung ist die W. sorgfältig gereinigt zurückzugeben. b) Teppichreinigung fällig? Vertrag: Die Teppichböden sind von einer Fachfirma reinigen zu lassen (der Teppich ist 8 Jahre alt und riecht nach Rauch,leichte "Laufspuren"), als Nachweis dient die entsprechende Rechnung.
Gültigkeit des Zeitmietvertrages gemäß § 575 BGB
vom 12.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(dieser komplette Absatz 1.1 wurde vom Vermieter durchgestrichen) 1.2 Zeitvermietung gemäß § 575 BGB: Das Mietverhältnis endet, ohne dass es einer Kündigung Bedarf, am TT.MM.JJ (danach geht dieser Vertrag in das gesetzl. Mietverhältnis über) Der Mieter kann keine Fortsetzung des Mietverhältnisses nach § 574 BGB verlangen, wenn der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit a) die Räume als Wohnung für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts nutzen will, b) in zulässiger Weise die Räume beseitigen oder so wesentlich verändern oder instand setzen will, dass die Maßnahmen durch eine Fortsetzung des Mietverhältnisses erheblich erschwert würden oder c) die Räume an einem zur Dienstleistung Verpflichteten vermieten will. ... Gibt es eine Möglichkeit, diesen Vertrag aufgrund dieser Fakten für ungültig zu erklären?
Fehlerhafte Nebenkostenabrechnung
vom 7.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Vermieter habe ich Ende 2009 eine Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2008 erstellt, die vom ehemaligen Mieter nun als "nicht ordnungsgemäß und nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprechend" zurückgewiesen wird. ... Der Mieter sagt, ich hätte seine Punkte falsch berechnet, da die Wohnung nur 4 Zimmer gehabt hätte, ich aber für die Räume 5 eingetragen hätte (bei dem Mieter und allen anderen Mieter fließt die Küche mit in die Berechnung ein). ... Der Mieter hatte die Wohnung gemeinsam mit seiner Freundin angemietet.
Wann liegt eine Individualvereinbarung vor?
vom 15.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mietvertrag läuft seit 01.01.2001, die Wohnung wurde zum 30.11.2005 gekündigt. ... Die Vermieterin stimmt dem jedoch nicht zu und verlangt eine Renovierung der Wohnung. ... Da der Vermieter in die Miete die Kosten der Schönheitsreparaturen nicht einkalkuliert hat, hat der Mieter unabhängig davon, ob er eine vollständig oder teilweise oder nicht renovierte Wohnung übernommen hat, während der Dauer und bei Beendigung des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen nach Maßgabe der nachfolgenden Vereinbarung auszuführen.
Abnutzung oder Beschädigung eines Holzboden
vom 8.2.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist gekündigt und wir werden zum 1.April diesen Jahres ausziehen. ... Text=6%20S%20121/91" target="_blank" class="djo_link" title="LG Köln, 09.01.1992 - 6 S 121/91">6 S 121/91</a>) zu Parkettböden.“ „Wenn eine Wohnung einschließlich .Teppichboden vermietet ist, muß der Vermieter bei Abnutzung des Bodenbelages den Teppichboden erneuern. - Auch dann, wenn im Mietvertrag vereinbart wurde, dass der Mieter abgewohnte Bodenbeläge erneuern muß. ... Unabhängig hiervon hat der Mieter während des laufenden Mietverhältnisses Anspruch darauf, daß der Vermieter den verschlissenen Fußboden erneuert oder ausbessert.“ Mit unserem Vermieter haben wir übrigens den „Zweckform Einheitsmietvertrag 2873“ geschlossen.
Individualvereinbarung im Mietvertrag - Inwieweit kann Zusatzvereinbarung Bestand haben?
vom 22.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Einzug habe ich die Wohnung mit Einverständnis des Vermieters direkt vom vorigen Mieter übernommen, da ich damals dringend eine Wohnung suchte und durch diesen Schritt unverzüglich einziehen konnte. ... Bei der Anmietung unterschrieb ich zusätzlich zum üblichen Formularvertrag gleichzeitig eine Zusatzvereinbarung ("Zusatz zum Mietvertrag") und der vorige Mieter wurde daraufhin aus seinem Vertrag entlassen. ... Bei Auszug verpflichtet sich der Mieter zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes der Wohnung, d.h. ohne jegliche Einbauten. ----- Bezüglich der Einbauten habe ich mich kürzlich mit dem Vermieter geeinigt, dass diese in der Wohnung verbleiben können.
Ausschluß Kündigung wg Eigenbedarf
vom 15.10.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter und ich sind uns darüber einig, dass wir im noch zu schliessenden schriftlichen Mietvertrag eine Kündigung wg Eigenbedarfs ausschliessen möchten. Grundsätzlich bin ich als Vermieter auch damit einverstanden, dass dieser Ausschluss zeitlich unbegrenzt sein soll. ... Die Wohnung würde an drei Erben fallen.
Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume / Endrenovierung
vom 12.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben heute den Mietvertrag für unsere neue Wohnung erhalten und fragen uns, ob folgende Klausel zur Endrenovierung gültig ist. § 15 Abs. 4: " Während der Mietzeit wird der Vermieter für den Mieter keine Schönheitsrenovierungen durchführen. Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachmännisch renoviertem Zustand zu übergeben und zwar durch Fachkräfte, wenn der Mieter selbst diese nicht fachmännisch durchführen kann. ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht oder nicht rechtzeitig nach, so kann der Vermieter dies auf Kosten des Mieters nachholen.
Rücktritt von Vermittlungsangebot(Provison Makler) und Mietvertrag
vom 24.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, .... den 24.06.14 Pfingstmontag ( 09.06.) habe ich eine Wohnung angesehen, am Donnerstag darauf den Meitvertrag online erhalten und Freitag (13.06.) per Fax , zu Montag per Post unterschrieben zurück gesendet. Prompt habe ich am Freitag(13.06) die Zusage einer zweiten Wohnung durch einen Makler vermittelt erhalten, die für meinen kleinen Sohn und mich besser geeignet ist. ... (ich habe auf Anfrage per sms eine Einwilligung zur sofortigen Tätigkeit bei Internetkontakten und im Vertrag die Provisionszusage an den Makler unterschrieben.
nach Scheidung entgegen dem Willen der HV den Mietvertrag allein weiterzuführen?
vom 16.8.2017 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat jetzt eine eigene Wohnung und bekundet kein Interesse mehr an der ehelichen Wohnung zu haben. ... Die Miete wird momentan noch vom Jobcenter bezahlt: Frage: Kann ich von der HV verlangen, dass mein Ex nur aus dem bestehenden Vertrag heraus gestrichen wird und der Vertrag allein mit mir weiter geführt wird, oder bin ich ihrer Willkür ausgeliefert? ... Kann die HV mir kündigen, oder einen NEUEN Mietvertrag verlangen, mit höherer Miete?
Vorvertrag mit derzeitiger Mieterin?!
vom 26.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Internet eine Wohnung gesehen, die uns auf anhieb gut gefiel. ... Nun haben wir beschlossen wir möchten die Wohnung gerne nehmen. ... Schufa-Auskunft, Auskunft beim derzeitigen Vermieter usw. würde alles positiv verlaufen.
Fragen zum Mietrecht
vom 7.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Objekt ist an eine Familie mit 3 Kindern seit 12 Jahren vermieten, der Mietvertrag genauso alt. 1.) ... In dem Objekt befinden sich Nachtspeicheröfen, wenn ich ein neues Heizsystem einbaue und 15.000 Euro investiere, wie stark kann ich die Miete aus diesem Grund erhöhen ?
Aufteilung Mietshaus ohne WEG
vom 28.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Haus sind 3 Wohnungen leer und 2 vermietet. Die leeren Wohnungen sollten mir gehören, und die vermieteten dem Freund. ... Desweiteren hat ein Mieter seit 11 Jahren einen mündlichen Mietvertrag.