Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.480 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Vorzeitiger Austritt aus Mietvertrag mit Kündigunsgsverzicht
vom 5.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese brachen ihre Bewerbung um die Wohnung schließlich ab. ... Oder waren die letzten Interessenten zumutbare Mieter, was mir erlauben würde, zu dem Zeitpunkt, zu dem diese einziehen wollten (1.8.) nun aus dem Vertrag auszusteigen? Falls eins von beiden zutrifft, wie kündige ich?
Hilfe! Mein Mietvertrag wurde gekündigt
vom 11.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 04.09.2012 schrieb der Vermieter, dass zusätzliche 136 EUR mit meiner Miete verrechnet werden. ... Kann der Verwalter dennoch nun "rückwirkend" kündigen, weil die Mieten in den Vormonaten verspätet waren? ... Frage 5: Sollte die Kündigung wegen obiger Gründe unwirksam sein, kann der Vermieter dann erneut kündigen?
Mietrecht vom Mietvertrag zurück treten
vom 29.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ist das Haus noch eine Ruine und die Wohnung nicht beziehbar, da unter anderen noch kein Strom verfügbar ist .Auf der Homepage des Projekt- oder Bauträgers ist das Haus in einen fertigen und abgeschlossenen Zustand zu sehen, In Wahrheit aber eine Ruine.
Kündigungsfrist Mietverhältnis - Gilt hier ein 3 monatige Frist
vom 2.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Rechtzeitigkeit kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Empfang der Kündigung an. (3) Die fristlose Kündigung durch den Mieter richtet sich nach den gestzlichen Vorschriften. (4) Die fristlose Kündigung des Eigentümers richtet sich nach Nr. 8 AVB, die ordentliche Kündigung nach den gesetzlichen Bestimmungen Ich möchte in 2013 kündigen. Gilt hier ein 3 monatige Frist nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/575.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 575 BGB: Zeitmietvertrag">§575 BGB</a> oder kann ich erst zum 01.08.2013 kündigen?
kündigung des mietvertrags frage?
vom 11.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Größe seiner Wohnung beträgt 45,03 m².Er bewohnte die Wohnung mit seiner Freundin und einem Kind. ... So dass die Wohnung mit dann 4 Personen zu klein wurde. ... Nun ist es so dass durch meinen Sohn auch schon Nachmieter dem Vermieter übermittelt wurden.
Mietvertrag geplatzt - welche Ansprüche habe ich?
vom 8.8.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung war in der Zeitung inseriert als 80 qm zu 500 Euro zzgl. ... Wenige Stunden später meldete sich der Sohn, der bis dato noch nie in Erscheinung getreten war und mahnte, dass wir einen rechtsgültigen Vertrag unterzeichnet hätten und er uns verklagen wollte, wenn wir nicht ordentlich kündigen und die 3 Mieten bezahlen. ... Kann die Vermieterin die Zahlung von 3 Mieten verlangen und können wir die Mehrkosten für die kurzfristige Anmietung einer anderen Wohnung sowie die Stornokosten der Couch von ihr verlangen?
Schimmel im Wohnzimmerfenster und Badsanierung
vom 21.3.2021 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Ansprüche kann ich bzw. der Vermieter bei der Baufirma geltend machen? ... Ich fühle mich in der Wohnung nicht wohl, da ich das Gefühl habe, die Räume nicht wirklich nutzen zu können (Gestank im Bad, Schimmel und Kälte im Wohn-/ Esszimmer) Kann ich in diesen Fällen die Miete mindern und wenn ja, in welcher Höhe? Kann ich ggfs. auch fristlos kündigen?
Frist des Sonderkündigungsrechts bei Versteigerung
vom 13.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(lt.Vertrag) Die Wohnung wurde am 24.01.2007 versteigert. Der neue Eigentümer versicherte mir noch vor Ort, dass ich in der Wohnung bleiben könne, er mir zwar die Wohnung im Zuge seines Sonderkündigungsrechts kündigen will, um mit mir einen neuen Mietvertrag zu schließen und verlangte eine Kopie des bestehenden Mietvertrags. ... Meine Frage: Bis zu welchem Zeitpunkt kann das Sonderkündigungsrecht bei Zwangsversteigerungen geltend gemacht werden, wenn der Versteigerungstermin am 24.01.war bzw. bis zu welchem Zeitpunkt muss ich aus der Wohnung?
Wohnungsmietvertrag - Kündigungszeiten
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir (Vermieter) haben einen Mietvertrag. siehe nachstehenden Auszug: Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2011 und wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. ... Vermieter (28.02.2013) oder die Erben der Mieterin (30.04.2012)<!
Schönheitsreparaturen + Renovierung bei Auszug?
vom 19.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte umziehen und meinen jetzigen Mietvertrag kündigen. ... Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. ... Zeigt sich im Laufe der Mietzeit ein Mangel der gemieteten Sache, so hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich Anzeige zu machen.
Fristlose Kündigung und Räumung nach tätlichem Angriff
vom 17.2.2014 91 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete ein Haus mit 6 Wohnungen. ... Für einige Tage könnten sie noch bei Freunden unterkommen; wenn bis dahin keine Klärung in Sicht ist müssten sie die Wohnung kündigen. ... Wenn W und L ausziehen kann ich die Wohnungen vermutlich auch nicht weitervermieten so lange Z im Haus wohnt.
Mietvertrag 5 Jahre Laufzeit
vom 22.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag Beginn am 01.01.2001 Laufzeit 5 Jahre Kinderzimmer mittlerweile zu klein neue Wohnung ;dort 2 Kinderzimmer Umzug Ende 06/05 mit Vermieter zuvor gesprochen müssen (geeigneten) Nachmieter selber suchen Nun gibt es aber eine Einschränkung des Kündigungsausschlusses auf 4 Jahre (Leitsatz des Urteil des BGH vom 6.4.05) Inwieweit können wir u.U. die 3 monatige Kündigungsfrist nutzen? Zum Mietvertrag: Vordruck Verlag RNK Nr 524 - als Befristungsgrund wurde die Eigennutzung für Familienangehörige (hier die Mutter, Alter unbekannt müßte aber über 75 Jahre alt sein) angegeben Wohnung im 3. OG, kein Fahrstuhl wir nehmen an, dass dieser Grund nur so drin steht, also wissentlich falsch ist 1. sonst würden wir keinen Nachmieter suchen sollen 2. die Wohnung wurde uns zwischenzeitlich (2003) zum Kauf angeboten Ist der Mietvertrag so überhaupt noch gültig??
Eigenbedarf/Schadensersatz/Vergleich (nicht im Bezug zum Eigenbedarf) Mediation
vom 30.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bevollmächtigte des Vermieters (Schwager Herr Prinz) hat uns (mir und meiner Ehefrau) anlässlich einer von ihm durchgeführten Begehung der Wohnung mitgeteilt, dass er uns wegen "Eigenbedarf" kündigen würde, wenn wir weiter auf die Schimmel-Beseitigung bestehen und die Miete kürzen würden. ... Am 25.02.2012 ist in der hiesigen Tageszeitung unsere bisherige Wohnung in der Rubrik "Vermietungen - 4-Zimmer-Wohnung" angeboten worden. ... , wo lebt jetzt der Vermieter?
Eigenbedarfskündigung wirksam? Wann Räumungsklage möglich?
vom 20.8.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 17.08 haben wir unseren Mietern die Eigenbedarfskündigung übergeben. Die Mieter (Ehepaar, mitte 50, keine Kinder) wohnen seit 2008 in einem Einfamilienhaus neben dem Haus in dem meine Oma wohnt, auf einem Grundstück. ... Obergeschoss, unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zum 28.02.2015, hilfsweise zum nächst zulässigen Termin zu kündigen.