Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.480 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Auflösung Mietvertrag bei Umzug in Altenheim
vom 31.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Zeit haben wir nicht, da das Geld, welches derzeit noch für die Miete der nicht mehr genutzten Wohung gezahlt wird, für die Begleichung der Kosten im Altenheim dringend benötigt wird. Unsere Fragen: - Hat der Vermieter unter gegeb.
Kündigung Mietwohnung, Schönheitsreparaturen
vom 1.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung war damals Erstbezug, also Nebau. Nach knapp über 6 Jahren möchten wir nun zum 31.12.2014 kündigen, da wir uns Eigentum gekauft haben. ... Bei Nichterfüllung seiner Verpflichtungen nach Satz 2 hat der Mieter die Ausführungen dieser Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden.
Ausstieg aus Mietvertrag
vom 10.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns wurde versprochen, dass die Wohnung zum einen vom Vormieter renoviert würde (Standardfloskel im "Haus & Grund" Vertrag) als auch durch den Vermieter Küche und Bäder völlig neu gemacht würden sowie Laminat verlegt würde. ... Wir haben mittlerweile das Gefühl, dass Mieter von diesen Eigentümer nur zum Abkassieren gesehen werden. ... Wir werden daher den Mietvertrag im Rahmen der vereinbarten Kündigungsfrist zum 30.11.2007 wieder kündigen, ohne in die Wohnung einzuziehen.
Kündigung befristeter Mietvertrag - Durfte mit altem Mietvertrag eigentlich auf 10 Jahre befristet w
vom 30.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer separaten Zusatzvereinbarung hieß es aber: " Der Mieter hat bei Vertragsschluss davon Kenntnis genommen, dass der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit die Wohnung für seine Tochter nutzen will." ... Hier wurde schriftlich nichst neues festgehalten, lediglich auf die Vereinbarung von 1993 verwiesen, in der der Vermieter die Wohnung nach 10 Jahren für die Tochter nutzen wollte. Da wir das halbe Haus nun nicht mehr halten können, wollen wir den Vertrag kündigen.
Gartennutzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
vom 21.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist inklusive Terasse vermietet. ... Hier steht aber der Camper des Vorbesitzer drauf und laut Maklerin könnte ich diesen für 60/€ vermieten. ... Als neuer Eigentümer werde ich die obere Wohnung wegen Eigenbedarf kündigen und selbst einziehen.
Haben wir ein Recht auf Rückzahlung der Genossenschaftsanteile?
vom 10.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im vergangen Jahr einen Mietvertrag für eine Wohnung ab dem 1.2.08 unterschrieben. ... Nachdem wir uns die Wohnung das erste Mal in leerem Zustand angesehen haben (bei der Erstbesichtigung war sie noch bewohnt), haben wir uns gegen die Anmietung dieser Wohnung entschieden. ... Parallel dazu hat uns die Genossenschaft aufgefordert, die entgangenen Mieteinnahmen für Teile des Monats Februar an sie zu erstatten, da die Wohnung dann erst nach dem 1.2.08 wieder vermietet worden war.
Kündigung eines befristeten Mietvertrages, ev. Mieterhöhung
vom 22.7.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es blieb das Einzimmerappartment, welches am 11.2013 mit diesem befristeten Mietvertrag vermietet wurde und der Mieter immer noch da ist (da scheinbar doch kein Student?) Ich habe nun festgestellt dass diese Pauschalmiete sehr unvorteilhaft ist und wenn man die tastsächlichen Nebenkosten abzieht es cca 50% der ortsüblichen Miete ist. Habe ich aufgrund des befristeten Mietvertrages die Möglichkeit zu kündigen?
Kündigungsfrist Altmietvertrag aus dem Jahr 1999
vom 7.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter §2 sind in dem Formular die Kündigungszeiten vorgedruckt ohne Bezugnahme auf §565 oder sonstigen Hinweis auf gesetzliche Bestimmungen, sondern nur die Auflistung der je nach Wohndauer verlängerten Kündigungsfristen.Bei mehr als 10-jähriger Mietdauer verlängert sich also die Kündigungsfrist auf 12 Monate.Der Vermieter hat in der Rubrik "Mietzeit und ordentliche Kündigung" handschriftlich eingetragen:"Das Mietverhältnis beginnt am 1.10.1999,unter Beachtung §20". ... Punkt 2 dieser Vereinbarung ist vorgesehen für die weiteren Vereinbarungen und hier hat der Vermieter handschriftlich folgenden Passus niedergeschrieben: "Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist erstmals zum 30.9.2000." Nun habe ich am 3.Werktag des Monats April zum 30.6.2010 gekündigt und der Vermieter meint,dass meine Kündigungsfrist wegen der über 10-jährigen Mietdauer 12 Monate beträgt.
Forderung der Kaution und mögliche Kündigung des Mieters
vom 9.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor kurzer Zeit die Wohnung gekauft und zum 01.02.2023 gab es die Übergabe. ... In der Wohnung wohnt der Mieter seit 01.05.2011, sein Vertrag ist noch vor dem 01.05.2013 abgeschlossen worden also vor neuem Mietreform. ... Da die Aufforderung zur Zahlung der Kaution benötigt laut dem Gesetzt keine vorherige Abmahnung, und sollte mir die Kaution zustehen kann ich den Mieter dafür fristlos/ordentlich kündigen bzw. eine Klage über die Zwangsräumung starten?
Kündigungsfrist + Schönheitsreparaturen
vom 25.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es nicht auf Absendung, sondern auf den Zugang des Kündigungsschreibens an.“ Ich habe versucht schriftlich am 13.7.2005 zum 15.10.2005 zu kündigen. Mein Vermieter hat dies verweigert: „….Laut § 2 Absatz 2 gem. ... Vermieter und Mieter sind darüber einig, dass diese Fristen erst bei Übergabe der Mietsache zu laufen beginnen. (4)Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter nach folgenden Maßstäben zu bezahlen: Liegen die Schönheitsreparaturen in Küchen, Bädern und Duschen länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 % der Kosten, liegen Sie länger als zwei Jahre zurück, 66 %, länger als 3 Jahre 100 %.
Kündigung des Mietverhältnisses wegen Eigenbedarf
vom 3.3.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 28.02.2018 die Kündigung der neuen Vermieter (haben die Wohnung im Herbst 2017 gekauft) wegen Eigenbedarfs bekommen. ... (mit Geburtsdatum) Ansprechpartner: Name Maklerin mit Email und Handynummer Vermieterin: Unsere Namen (die neuen Eigentümer sind aus dem Ausland, sollte vermutlich Mieter heißen) Sehr geehrte Frau... und Herr... ich habe die Wohnung bei der ....Straße in .... am 28.08.2017 beurkundet. ... Wir wohnen seit 4 Jahren in der Wohnung in Neukölln, natürlich würden wir gerne in der Nähe bleiben, die Mieten sind aber natürlich deutlich gestiegen.
Kein Anspruch auf NK-Zahlung für Garage wenn im Mietvertrag nicht einzeln aufgeführt?
vom 27.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht §3 Miete: „Die Miete beträgt monatlich incl. ... Sind mehrere Perso-nen gemeinsam Mieter, so gilt die von einem oder gegenüber einem der Mieter ausgesprochene Kündigung auch für die anderen Mieter. 3. ... Der Vermieter kann den Mietvertrag aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung ohne Einhaltung einer Kün-digungsfrist kündigen, wenn der Mieter seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt (z.
Vorkaufsrecht oder Eigenbedarfsklage
vom 1.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir sind Mieter in einer Genossenschaft und bewohnen eine Doppelhaushälfte.Laut Statut der Genossenschaft haben wir einen unkündbaren Mietvertrag und das wohnrecht ist sogar vererbbar.Uns wurde die Doppelhaushälfte zum Kauf angeboten.
Kündigungsfrist / Mieterhöhung
vom 15.12.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei vorzeitigem Auszug ist der Mieter verpflichtet einen solventen Nachmieter zu stellen. ... Meine Frage ist nun: Ist der Kündigungstermin 31.12. eines Jahres weiter gültig oder bieten die zwischenzeitlichen Änderungen des Mietrechts die Möglichkeit mit der gesetzlichen Kündigungsfrist zu kündigen? ... Parallel habe ich ein Mieterhöhungsverlangen vom Vermieter bekommen.
Stellplatzmieter möchte nicht umparken
vom 1.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl die Mieter der Eigentumswohnungen, als auch die Mieter der Stellplätze sind verschieden. ... Nach Bekanntgabe eines freien Stellplatzes an der Haustür konnte ich den Stellplatz innerhalb von zwei Tagen zum 01.06.2020 weiter vermieten. ... Zuletzt behauptete er, er würde schon seit über mehreren Jahren dort wohnen und ich könnte ihn nicht einfach so kündigen, da er den Mietvertrag vor dem Verkauf der Wohnungen und Stellplätze abgeschlossen hätte.
Findet §549 Abs 2 Nr 2 Anwendung?
vom 28.9.2023 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es ist ein befristeter Mietvertrag zwischen Vermieter V und Mieter M schriftlich zustande gekommen, welcher sich wirksam stillschweigend ohne Veränderungen auf einen Unbefristeten verlängert hat. Das vermietete Zimmer befindet sich in der vom Vermieter selbst bewohnten Wohnung und dient als Zuhause während dem Studium. ... Verärgert von der 3monatigen Kündigungsfrist hat M sich nun Rat von einem Rechtsanwalt geholt und fordert V auf das Mietverhältnis nach §549 Abs 2 Nr 2 verkürzt zu kündigen, mit der Aussage des RA, dass bereits ein einzelner Gegenstand ausreichen würde um von einem möblierten Mietverhältnis auszugehen.