Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

392 Ergebnisse für wohnung vermieter nebenkosten betriebskosten

Muss ich diese Nebenkosten auch bezahlen, zumal keine Belege dafür beigefügt sind?
vom 4.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe die Nebenkostenabrechnung für mein alte Wohnung, aus der ich zum 01.08.2008 ausgezogen bin. ... Ist der Vermieter nicht verpflichtet, eine Zwischenablesung bei Mieterwechsel durchzuführen ? ... In meinem Mietvertrag steht zu den Nebenkosten: Neben der Miete sind monatlich zu entrichten: "Wasser-/Warmwasser, Heizung, Müllabfuhr, Hausverwaltung, Hausreinigung, ...." von Strom für Treppenhaus, Gartenpflege/Schneeräumen, Versicherungen und Grundsteuern steht da nichts.
Verspätete Heizkostenabrechnung zum Auszug
vom 21.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im März meine zweite eigene Wohnung, in der ich seit knapp 4 Jahre wohne (Einzug: August 2004; Auszug Juni 2008), fristgerecht gekündigt. ... Zudem ist eine Nachforderung für Heizkosten von 450 EUR für ein Jahr etwas viel, da die Nebenkosten relativ hoch sind. Ich habe keine Unterlagen, wo genau aufgelistet ist, wieviel von den Nebenkosten in die Heizkosten fließt.
Irritationen bei Miet-Wohnungsauszug bzgl. Kaution und Zustand der Wohnung
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte den Vertrag fristgerecht gekündigt, kurz vorm Auszug machten die Vermieter dann auf einmal einige Forderungen auf. ... Mir ist in der Wohnung ein Eimer Wasser umgekippt. ... Sicherheitshalber, allerdings mündlich, informierte ich die Vermieter darüber.
Klare Wohnflächenabweichung um 14% - Kleinklein um Kenntnisfrage
vom 16.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich ein Eigeninteresse hatte, einen Nachmieter für die Wohnung zu finden, der eventuell meine Küche übernimmt, habe ich dem Ex-Vermieter angeboten, aktiv nach einen Nachmieter zu schauen und eine Anzeige bei immobilienscout24.de zu inserieren. ... Die Wohnung sei besonders luxuriös und da es sich um ein "Penthouse" handelt, ist die Wohnung nicht einsehbar und daher ein Freisitz. ... Als wichtige Zusatzinfo sollte man wissen, dass mein Ex-Vermieter bis heute nicht die Kaution abgerechnet hat und mir immer noch Betriebskosten schuldig ist.
Nebenkostenabrechnung - Wasserverbrauch zu 100% nach Umlage trotz Wasserzähler
vom 24.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, 9 Parteien-Haus, Neubau, alle Wohnungen mit eigenem Wasserzähler, meine Wohnung nur von mir bewohnt (1 Person - grösste Wohnung im Haus); NK-Abrechnung für 2018 besagt: horrende Wasserkosten (gesamt) von EUR ~1.000,00 da Umlage zu 100% nach Quadratmeter. ... Vermieter zudem Teilungsvertrag via Notar. Frage: Umlage zu 100% rechtens, trotz Vorhandenseins separater Wasserzähler für jede Wohnung?
Mietabrechnung
vom 27.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gelesen, dass der Abrechnungszeitraum nicht zwingend dem Mietzeitraum der Wohnung entspricht. Meine Frage: Vermieter schreibt Mietabrechnung 01.04.2007-30.04.2007, Abrechnungsfirma schreibt Abrechnungszeitraum 01.04.2007-31.03.2008, Ableser kam am 30.04.2007 für den Zeitraum 01.04.-30.04.2007.
Nebenkostenabrechnung aus Vermietersicht - fehlerhaft erstellt - Verjährung?
vom 18.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich trau mich mal als Vermieter hier mit einer Frage rein. Zu den "Vorkenntnissen": ich habe nie in Miete gewohnt, erst bei den Eltern, dann in einer kleinen gekauften Wohnung. ... Mieter ist mittlerweile ausgezogen und jetzt kommen die Ansprüche, ich hätte jahrelang falsch abgerechnet - Verwalterkosten und Betriebskosten des Hauses.
Gewerbe Mietvertrag Flächenabweichung Laden Geschäft fast mehr als 50%
vom 26.11.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und die Nebenkosten 95 Euro monatlich insgesamt Beträgt die gesamt Miete 640 Euro Im Vertrag sind angegeben ,dass die größe ca. 130,20 m2 beträgt leider ist der Ladenlokal nur ca. 60m2 groß kann man eine Mietminderung beantragen und die zu viel gezahlten Mietkosten und Nebenkosten zurück verlangen. ... Haben wir Anspruch auf Rückzahlung der zu viel bezahlten Miete oder Nebenkosten ?
Nebenkostenabrechnung wird vom Vermieter nicht zur Verfügung gestellt
vom 28.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der wesentliche Punkt hierbei ist, "dass in der NK-Abrechnungen für die Wohnung Kosten enthalten sind, die erst durch den Vermieter gemäß Mietvertrag umgelegt werden müssen. ... Ist dies ausreichend für den Vermieter, wenn mir die Beispielabrechnung mit dem Mietvertrag übergeben wurde? ... Sonstige Betriebskosten Beispielhafte Jahresabrechnung für die betroffene Wohnung der Hausverwaltung von 2000: --------------------------------------------------------- 1.
Nebenkostenabrechnung ´06
vom 25.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Besitzer des Stellplatzes ist zugleich der Vermieter meiner Wohnung. ... Auf dieser Rechnung werden vom Parkhausbetreiber folgende Kosten meinem Vermieter in Rechnung gestellt: Betriebskosten für den Zeitraum 01.01.2005 - 31.12.2005 1) Stromkosten 2) Kosten für die Lüftungs- und CO-Warnanlage 2. a) Stromkosten für dito. 3) Kosten für die Brandmeldeanlage 4) Kosten für die Brandschutztore 5) Kosten für die Feuerlöschanlage 6) Kosten für die automatisch schliessenden Roll- und Kipptore 7) Kosten für die Reinigung Und jetzt die Frage: Sind diese Kosten auf mich als Mieter der Wohnung u des Stellplatzes umwälzbar???? Im Mietvertrag steht: sonstige Betriebskosten, namentlich die Betriebskosten von Nebengebäuden, Anlagen und Einrichtungen.
Betriebskostenabrechnung: Sind Wartungskosten umlegbar?
vom 2.3.2010 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin Eigentümer und Vermieter einer Etagenwohnung. ... Im Mietvertrag steht folgendes zum Thema Nebenkosten: Nebenkosten (Betriebskosten) Betriebskostenvorauszahlungen sind neben der Nettokaltmiete zu zahlen und werden jährlich mit dem Mieter im Folgejahr abgerechnet. ... Kabelanschluss werden nach der Anzahl der Wohnungen umgelegt.
Verleihung von Wohnraum - Berechnung von anteiligen Verbrauchskosten erlaubt?
vom 1.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe im Internet gelesen, dass Gerichte dies unterschiedlich werten: Das eine Gericht hält Nebenkosten schon für eine Art Mietzahlung und und begründet daraus, dass es keine Leihe, sondern Miete ist (mit allen Nachteilen für den Vermieter). ... Ich könnte es vermieten für rund 1500 Euro (wenn ich wollte), die Nebenkosten für Heizung, Strom etc. betragen rund 300 Euro im Monat.
Probleme mit der Renovierung, Kaution und den Nebenkosten beim Auszug.
vom 15.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Freund hat einen Jahr (1.6.04-1.6.05) in einer 3-Zimmer Wohnung gewohnt. ... Die Vermieterin hat sich geweigert die Kaution zuruck zu geben, weil sie gemeint hat, dass die Kalkulation von Nebenkosten bis zu 6 Monate dauern kann. ... Die Nebenkosten fur ein Person, der sehr selten in der Wohnung war(weil der eigentlicht bei mir gewohnt hat), waren 2.356,67!
Betriebskostenabrechnung unvollständig
vom 23.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund von Verträgen zwischen den Eigentümern soll die Betriebskostenabrechnung für 2012 für alle Parteien noch vom Eigentümer meiner Wohnung erstellt werden. ... Nach dieser Abrechnung wären meine monatlichen Betriebskosten für 2012 um ca. 90% höher (monatlich) als in 2011. ... Nebenkosten einstellen (d.h. zurückbehalten), bis die Abrechnung vollständig vorgelegt wurde?
Hohe Nebenkostenabrechnung - Vertrag sagt jedoch was anderes?
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und zwar sind wir vor exakt einem Jahr in eine Wohnung gezogen und haben heute die Nebenkostenabrechnung bekommen. ... Einen Hoffnungsschimmer sehe ich jedoch: Im Mietvertrag hat die Vermieterin lediglich bei "Nebenkosten für...." >100 Euro< hingeschrieben, jedoch nicht was für Nebenkosten, bzw wofür die 100 Euro überhaupt sein sollen. ... Es wird wohl unterschieden zwischen "warmen" und "kalten" Betriebskosten und nur die "warmen" (die obengenannten) würden dann anfallen.
Nebenkostenabrechnung/Wohnfläche
vom 18.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine der Wohnungen stand im Abrechnungszeitraum 10 Monate leer, war also nicht vermietet. Also wurde die leer stehende Wohnung für 10 Monate aus der Gesamtwohnfläche des Hauses herausgerechnet, so dass auf meine Wohnung ein entsprechend höherer Anteil der Nebenkosten entfiel. ... Der gemessene Verbrauch in dem erfassten Zeitraum (10 Monate) betrug für meine Wohnung 117 m³.
Kauf einer Mietwohnung - Erhöhung der Betriebskostenpauschale?
vom 16.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Miete beträgt 350 Euro warm ( ohne Strom ) Nebenkosten sind nicht extra ausgewiesen, es ist eine Pauschale von 50 Euro pro Monat angesetzt,da es keine seperaten Zähler gibt. Die Wohnung bewohnt eine junge Frau, die sehr oft ihren Freund zu besuch hat. 1. können wir nach dem Kauf die Nebenkosten um 50 Euro anheben, oder muss das der jetzige Eigentümer veranlassen ? ... Kann ich der Mieterin das Rauchen in der Wohnung verbieten ?
Mietvertrag + Nebenkostenabrechnung - Einspruch
vom 8.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter bewohnt die zweite Wohnung im Haus. ... Können wir eine Teilrückzahlung der Nebenkosten verlangen, da wir ja auch die Nebenkosten einer leer stehenden Wohnung bezahlt haben. 5. Müssen die Nebenkosten nach Grundfläche, Personenzahl oder Anzahl der Wohnungen aufgeteilt werden?
Abrechnung der Warmwasserkosten ausschließlich nach Wohnfläche
vom 21.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun zu meiner Frage: Muss ich die Aussage des Vermieter akzeptieren, dass ein Anspruch auf die Installation von Einzeluhren von Ihm für jede Wohnung meinerseits nicht besteht? ... Ich zahle monatlich 160,- € Nebenkosten vorraus und soll nun über 600,- € nachzahlen... Das sind im Jahr Nebenkosten von über 2500,- €.