Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

372 Ergebnisse für wohnung auszug übergabe renoviert

Mietkaution u.a. wegen Reinigung zu 1/4 einbehalten
vom 9.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnungsübergabe musste zudem so früh erfolgen, damit die Nachmieter (wie vom Vermieter gewünscht), bereits ab 12 Uhr in die Wohnung können. ... Diese war am 03.09. laut Quittung, jedoch waren die Nachmieter schon am 01.09. in der Wohnung und haben renoviert, dies passt also nicht so wirklich zusammen. ... Das Übergabeprotokoll vom Ein- und Auszug bekam ich erst jetzt ausgehändigt mit der Kautionsabrechnung.
Schönheitsreparaturen bei kurzer Mietdauer
vom 17.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in unserer jetzigen Wohnung seit dem 01.06.2004. Zum 31.12.2005 haben wir die Wohnung gekündigt und fragen uns nun, zu welchen Renovierungsarbeiten wir beim Auszug aus der Wohnung -- angesichts der kurzen Mietdauer -- verpflichtet sind bzw. in welcher Höhe eine Abschlagszahlung fällig wäre. Der Mietvertrag enthält folgende Regelungen zu Schönheitsreparaturen: §9 Übergabe, Instandhaltung und Instandsetzung 1.
Endrenovierung DRINGEND
vom 30.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern war nun die Übergabe. ... Hier ein Auszug aus unserem Mietvertrag: §12 Schönheitsreperaturen: Da der Vermieter in die Miete die Kosten der Schönheitsreperaturen nicht einkalkuliert hat, hat der Mieter unabhängig davon, ob er eine vollständig oder teilweise oder nicht renovierte Wohnung übernommen hat, während der Dauer und bei Beendigung des Mietverhältnisses die Schönheitsreperaturen nach Maßgabe der nachfolgenden Vereinbarung auszuführen. ... Im Gegenzug verpflichet sich der Mieter, die Wohnung bei seinem Auszug ebenso vollrenoviert wieder zurückzugeben.
Endrenovierungsklausel rechtmäßig?
vom 28.9.2013 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde von uns komplett in weiß gestrichen. Jetzt will unser Vermieter am Montag einen Architekten hinzubeten , ob die Wohnung malermäßif komplett Fachgerecht renoviert wurde. ... In unserem Mietvertrag wurde unter sonstige Vereinbarung folgender Satz durch den Vermieter eingefügt. " Schönheitsreparaturen liuegen allein im Mieter ermessen, jedoch ist bei Auszug die Wohnung malermäßig komplett fachgerecht renoviert zurückzugeben, die Kosten hierfür tragen die Mieter!.
Vereinbarte Schönheitsreparaturen übersteigen das gesetzlich Maß
vom 13.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anbei habe ich den Auszug seiner Forderungen in Bezug auf Schönheitsreparaturen und Auszüge unseres Mietvertrages zusammengestellt. ... Bei unserem Einzug: Die Wohnung wurde völlig frisch weiß gestrichen am 01.06.2001 übernommen. ... Müssen diese Zimmer bei Auszug neu mit weiß gestrichen werden?
Entfernen von Tapeten bei Auszug - Entfernen der Tapeten bei Auszug als "Schönheitsreparatur" oder a
vom 11.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Einzug war die Wohnung in renoviertem Zustand (Tapete, Teppichböden (Textil/PVC)). ... Diese Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. [...] b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach § 16 Ziff. 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... - bin ich verpflichtet, dem Verlangen des Vermieters Folge zu leisten und sämtliche Tapeten in der Wohnung bei Auszug zu entfernen?
Schönheitsreparaturen bei Auszug (Streichen) - ja oder nein?
vom 24.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(siehe hierzu den vollständigen entsprechenden Auszug aus dem Mietvertrag) Mietvertragsbeginn 15.12.2009; Wohnungs-Erstbezug; Mietvertrags-Ende 31.10.2013 (Übergabe kommendes Wochenende) bzw. spätestens zum 30.11.2013 Der künftige Nachmieter und alle Wohnungs-Interessierten waren sehr vom ausgesprochen guten Zustand der Wohnung und vom immer noch sehr gutem (Erst-)Anstrich (weiß) der Wohnung angetan, auch hinter & neben den Bildern war kein farblicher Unterschied zu erkennen. ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht bis zum Tage des Auszugs nach, so hat er die Kosten für die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparaturen zu erstatten, wenn der Mieter trotz Mahnung mit Fristsetzung die Arbeiten nicht nachholt. ... Im übrigen steht es dem Mieter frei, konkret darzulegen, dass der vom Vermieter vorgelegte Kostenvoranschlag unrichtig ist oder die in Ansatz gebrachten Kosten unangemessen sind oder der tatsächliche Abnutzungsgrad der Mietsache geringer ist, als der prozentual ermittelte. 5.Unabhängig davon, ob die Wohnung renoviert oder unrenoviert übergeben werden, berechnen sich die vorstehenden Regelfristen, jeweils ab Überlassung der Mietsache; sind die Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt vom Mieter fachgerecht durchgeführt worden, berechnen sich die Regelfristen von diesem Zeitpunkt an.
Schönheitsreparaturen und Bedingungen einer Wohnungsendabnahme
vom 25.10.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde im renovierten Zustand übergeben, jedoch weiß ich nicht, wann sie renoviert wurde. ... Weiterhin habe ich den Strom in der Wohnung abgemeldet, da ich dort nicht mehr wohne. ... Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen fachgerecht vorzunehmen - Zustand und Übergabe der Mieträume: Der Vermieter gewährt den Gebrauch der Mietsache in dem Zustand bei Übergabe.
Verweigerung der Äblösezahlung
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchten einen Nachmieter für unsere Wohnung per 15.2.07. ... In 2006 wurde von uns der Flur aufwendig renoviert. ... Die Hausverwaltung wünscht eine leere Wohnung bei Übergabe.
Schönheitsreparatur-Klauseln gültig & Durchführung nötig?
vom 9.3.2022 für 30 €
Neben meiner Frau war nur der Vermieter bei der Übergabe anwesend. Müssen wir die Wohnung dennoch renoviert zurückgeben? ... Wird der Mieter während der Mietzeit die Wände der Wohnung farbig streichen bzw.Tapeten kleben, so ist die Wohnung bei Auszug in weiß zurück zu geben nach vorheriger Abnahme evtl. selbst geklebter Tapeten.
Mietminderung nach Rückbau & überzogene Renovierungskosten nach Auszug
vom 1.2.2020 für 40 €
Der Bezug und Übergabe der Neubauwohnung erfolgte im August 2019. ... Die Übergabe der Mietwohnung erfolgte vorgezogen am 17.12.19 ( wir wollten die Wohnung so schnell wie möglich verlassen, da wir nicht glücklich mit der Gesamtsituation waren ). ... Der Maler muss zu diesem Betrag praktisch schon die gesamte Wohnung renoviert haben.
Schönheitsreparaturen/Abgenutzter Teppich/Bar-Kaution/Rücktritt
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 2 Tagen habe ich eine Wohnung gemietet, die ich 6 Tage zuvor besichtigt hatte. ... Besichtigung nach Vertrag erzählt, dass Sie bei Einzug nur über alles drübergestrichen hat und nichts renoviert hat, sie wohnt aber seit 5 Jahren drin. ... Ich möchte eigentlich keinen Streit mit dem Vermieter und die Wohnung an sich gefällt mir ja, nur möchte ich auch nicht derjenige sein, der das erste Mal seit über 5 - 10 Jahren in der Wohnung was macht.
Wohnungsabnahme - Muss der Vermieter das schriftlich anmelden oder genügt ihm eine mündliche Termina
vom 25.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Wohnung zum 31.10. gekündigt, bin bereits am 15.10. ausgezogen und habe die Wohnung renoviert. Zur Übergabe der Wohnung an den Vermieter habe ich als Termin Sonntag den 31.10. vorgeschlagen. ... Laut Mitvertrag bin ich zwar zur Renovierung bei Auszug verpflichtet, doch es heist nur generell dass ich die Wohnung streichen müsse und das Parket renovieren müsse - ohne genaue Erläuterung und ohne zeitliche Bindung.
Prüfung eines Mietabschlussvertrages auf nicht zulässige Klauseln
vom 28.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten noch Restarbeiten an der Mietsache durch den Vermieter durchzuführen sein, so kann die Übergabe der Mietsache vom Mieter nicht verweigert werden, sofern die Nutzung als Wohnung nur unerheblich beeinträchtigt ist. §7 Schönheitsreparaturen 1.Während der Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Kosten der Schönheitsreparaturen. ... Über die Übergabe ist ein Protokoll zu erstellen (s. ... Das Protokoll über die Zwischenablesung ist dem Vermieter bei der Übergabe auszuhändigen. 3.