Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für vermieter laminat

Miete zahlen bis zur Erledigung der Schönheitsreparaturen?
vom 5.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte ich habe meinen Mietvertrag zum 31.05.2009 gekündigt und wollte sie an den Vermieter abgeben, eine wo. vor ablauf der Frist, also am 25.05.2009 die Gesellschaft gab mir per telefon einen termin den sie nicht eingehalten hat und verschob es per telefon zum 05.06.2009 um einen abgabeprotokoll zu machen. An diesem tag, hat man mir sämtliches aufgezählt was ich alles noch in der Wohnung zu erledigen hätte wie z.b. wände streichen,laminat den ich selber gelegt hatte abreisen.
Mutter im Pflegeheim - Kosten der Mietwohnung?
vom 14.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt teilte mir (persönlich per Einschreiben) der Vermieter mit, dass die Wohnung so angeblich nicht zu vermieten sei. ... Zudem behauptet der Vermieter, meine Mutter habe seinerzeit eine komplett renovierte Wohnung übernommen und müsse die auch so zurückgeben. ... Wir haben seinerzeit (in 2007) auf unsere Kosten Bodenbeläge (Laminat, PVC) verlegen lassen (haben auch die Rechnung vom Fachbetrieb) und Türen selbst gestrichen (weil total versifft).
Frage wg. Renovierungspflicht bei Auszug
vom 14.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht nach, so kann der Vermieter die Mietsache auf dessen Kosten reinigen bzw. renovieren lassen. (...)" ... - Wie muss man vorgehen, wenn der Vermieter die Kaution einbehalten möchte (siehe Vertragsauszug, Absatz 2)? ... Da wir bisher ein sehr gutes Verhältnis zu unserem Vermieter hatten, möchten wir deswegen ungern eine Streitigkeit beginnen, aber mir wäre es wichtig, zu wissen, wie die Rechtslage aussieht.
Wann sind Teppiche mitvermietet und Sache des Vermieters
vom 23.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Vermieter einer Wohnung stellen sich mir aktuell die Fragen, wann Teppiche als „mitvermietet" gelten, wann ich verpflichtet bin, für neue Teppiche zu sorgen und wann die Bodenbeläge Sache des Mieters sind. ... Als mein Mieter vor 2 Jahren Laminat verlegen ließ, habe ich deshalb aus Kulanz nach einem Gespräch einen Teil der Kosten übernommen.
Verbot Hundehaltung Labrador Mietwohnung
vom 27.8.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt haben wir uns in eine Labrador Hündin ((3 Monate) verliebt und mit verschiedenen Argumenten bei der Vermietung angefragt(zuvor die anderen Mieter gefragt/2/alle ja) Es kam wieder ein Verbot mit folgenden Gründen: -Größe des Tieres -Belästigung der anderen Bewohner -Beschädigung des Laminates -wir würden nicht für genug Auslauf sorgen -er wäre während der Arbeitszeit allein -er müsste ins 1. ... Der Vermieter weigert sich persönlich mit uns ins Gespräch zu kommen, nur per Mail. ... Hätte der Vermieter Chancen bei einer fristlosen Kündigung?
Lärmbelästigung durch Mieter über uns
vom 21.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Beim Mieterwechsel entschloss sich der Vermieter, die Dachwohnung mit Laminat auszulegen. ... Nach ca. einem ¾ Jahr haben wir uns an unseren Vermieter gewandt und die Vorkommnisse geschildert. ... Wir haben ebenfalls Laminat in der Wohnung und unsere „Untermieter" gefragt, ob wir auch so laut sind und wenn ja, dass uns das sehr unangenehm wäre.
Renovierungsklausel ungültig?
vom 17.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis heute haben wir nichts bemängelt um ein gutes Mieter/Vermieter- Verhältnis zu erhalten. ... Desweiteren hat der Vermieter unter sonstigen Vereinbarungen vermerkt: "Im Falle eines Auszugs muss die Wohnung vollständig renoviert werden!". ... Wie sollten wir an den Vermieter herantreten, insofern diese Klausel unwirksam ist?
Auszug / Endrenovierung
vom 2.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 2005 haben wir auf unsere Kosten den Teppichboden durch hochwertiges Laminat ersetzt, sowie frisch getrichen (allerdings nicht in allen Räumen weiß, sondern teils rot und gelb). ... Unsere Vermieter verlangen von uns nun die vollständige Renovierung der Wohnung. ... Unser Ziel ist es, einfach auszuziehen (unrenoviert) und dafür das Laminat liegen zu lassen.
kurzfristige Kündigung wegen Job und Teppichreinigung wegen Katze
vom 25.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alles war neu renoviert(neues Bad,neue Küche,Räume tapeziert und weiß gestrichen,Laminat in Küche,Teppichboden in Wohn-/Ess- und Schlafzimmer neu). Der Vermieter hat mir mündlich trotz Allergie seiner Frau das Halten eines Katers gestattet. ... Frage: Ist es rechtens, dass der Vermieter diese Kosten auf mich abwälzen will?
Mietminderung möglich?
vom 27.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli Laminat und Estricht herausgerissen und für 14 Tage drei Trockengeräte aufgestellt, was mit starker Lärmbelästigung 24 Stunden lang verbunden war. ... Wochen trocknen muss, bevor das neue Laminat verlegt werden kann. ... Und kann ich dieses auch rückwirkend, d.h. seit Schadensbeginn geltend machen, oder erst ab dem Augenblick, wo ich dieses meinem Vermieter bekannt gegeben habe?
Wir wissen nicht, was wir nun tun sollen, somal wir unsere gesamten Ersparnisse in die Renovierung d
vom 26.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben den üblichen Arbeiten, wie malern und tapezieren, verlegten wir in Küche und Esszimmer neues Laminat auf die abgenutzten Fliesen. ... Dies alles geschah immer erst nach Absprache mit dem Vermieter. ... Wir verlegten auch hier Laminat.
Austausch von zur Mietsache gehörende festinstallierter Ausrüstung
vom 24.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf unsere Bitte zur Erneuerung des verwohnten Fußbodenbelages hat der Vermieter so reagiert, dass er die Kosten für einen gleichartigen übernimmt. Die Erneuerung mit Laminat hat er grundsätzlich abgelehnt aber dem Einsatz von Parkett zugestimmt. ... Hier lehnt der Vermieter einen Ersatz durch moderne Geräte ab.
Streichen nach Auszug
vom 27.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kinderzimmer liegt zusätzlich ca. 6qm Laminat ( ohne Schäden ), welches vom Vermieter übernommen werden möchte. ... Vermieter und Mieter sind darüber einig, dass diese Fristen erst bei Übergabe der Mietsache zu laufen beginnen. (4) Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäfts an den Vermieter im Allgemeinen nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die Schönheitsreparaturen in Küchen, Bädern und Duschen länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 % der Kosten, liegen sie länger als zwei Jahre zurück, 66%.