Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

563 Ergebnisse für rechtens geben sache

Kann ein Eigentümer, der auch 1 Wohnung Bewohnt, Bereiche als PRIVAT bestimmen
vom 31.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Wohnung im rechten Haus (rechtes Vorderhaus ) im OG. ... Wohnrecht steht meiner Mutter eine Wohnung zu sowie zugang zu sonstigen ÖFFENTLICHE/GEMEINSCHFTLICHEN Sachen wie Hof und Garten. ... C:) Da das Lager immer noch verschlossen ist, wie erwähnt sind auch von mir Sachen drin neige ich dazu die Tür zu Öffnen, eine eigenes Schloss anzubringen und den Hinweis anzubringen das nach Absprache der Zugang zur Räumung gemacht werden kann.
Kündigungsfrist und "Renovierung"
vom 16.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag (kein Vordruckformular sondern frei erstellt) steht: "§14 (1) Bei Beendigung des Mietverhältnisses oder Auszug verpflichtet sich der Mieter, die Wohnung im ordnungsgemäßen Zustand, mängelfrei und vollständig renoviert zurückzugeben, d.h. die Schlußrenovierung muß sach- und fachgerecht ausgeführt sein. ... Die aus dem Besichtigungsprotokoll ersichtlichen Mängel sind vom Mieter innerhalb der sich aus dem Protokoll ergebenden FReist zu seinen Lasten sach- und fachgerecht zu beseitigen.
Trennungsjahr - Frau im haus der Eltern.
vom 3.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich und meine frau leben seit 10 jahren im haus meiner eltern. meine eltern sind vorher ausgezogen - dort noch gemeldet. meine eltern wohnen mit ihren neuen partner in verschiedenen wohnungen. ternnungsjahr begann in 11.2011, ich bin am 6.2.2012 ausgezogen. ich bin noch gemeldet, meine eltern auch - und zusammen veranlagt - da getrennt lebend. mietvertrag gab es keinen, 1/2 ortsübliche miete wurde gezahlt - da meine eltern darauf bestanden haben. meine frau hat nun die schlösser getauscht. sie zahlt nichts am haus - 600 eur wohnwertvorteil wird ihr angerechnet. können meine eltern wieder einziehen? darf sie ohne wissens meiner eltern die schlösser austauschen. kann ich meinen vorehelichen besitz aus dem haus nehmen. vieles im haus sind von meinen firmen bezahlt worden - können dieser zurückverlangt werden. danke
Zählerablesung in fremdem Keller: Wie häufig zumutbar?
vom 28.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber hinaus wird auf die Tatsache, dass nur eine Wasseruhr vorhanden ist, auch noch im Mietvertrag hingewiesen; weiterhin enthält der Mietvertrag auch die –natürlich unverbindliche- Nennung des bisher gezahlten, nachvollziehbar recht großzügig bemessenen, monatlich an den EG- Mieter abgeführten Wassergeld-Abschlages.
Nießbrauch - Änderung der Teilungserklärung
vom 4.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1998 habe ich eine Doppelhaushälfte mit ideeller Teilung des Grundstückes gekauft. Jetzt habe ich die andere Doppelhaushälfte auch noch erstanden (im Rahmen einer Zwangsversteigerung) Diese zweite Haushälfte wird bewohnt von einer Dame mit Nießbrauchrecht. 1. Frage: Kann ich die Teilungserklärung ändern oder benötige ich die Einwilligung der Nießbraucherin?
Prüfen von Emails für Hausverwaltung, Mietminderung + versäumte Schimmelbezeichnung
vom 19.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Daher teilen wir Ihnen hiermit offiziell mit, dass wir ab sofort von unserem Recht auf Mietminderung Gebrauch machen werden. ... Dieses Recht bedarf keiner Genehmigung von Ihrer Seite und wir beabsichtigen, von diesem Gebrauch zu machen. ... Mit freundlichen Grüßen, <Mieter> ------ Können Sie diese Emails bitte prüfen und ihre Einschätzung dazu geben?
Zulässigkeit einer Endrenovierungsklausel
vom 2.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem zu diesem Thema schon einige Fragen hier gestellt worden sind, möchte ich auch gerne eine hinzufügen. Ich beabsichtige in eine neue Wohnung zu ziehen. Dabei möchte gerne der neue Vermieter folgende Klausel in den Vetrag einfügen: "Die Wohnung wird bei Einzug komplett renoviert übergeben.
Baumaßnahme an MF-Miethaus, fehlende Infos vom VM
vom 6.12.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber Termine zwecks Gips-Karton-Wand stellen etc. müsste man schon recht kurzfristig hinbekommen, so seine Aussage. ... Welche Rechte und Pflichten hat der Vermieter bzw. welche Informationspflicht hat er in diesem Fall? ... Welche Rechte und Pflichten haben wir als Mieter?
Schnelle Kündigung eines Mieters.
vom 3.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat im Okt. 08 an einem Bekannten ein freistehendes Einfamilienhaus zu einer Kaltmiete von 620€ ohne schriftlichen Mietvertrag , mündlich vermietet. Für die Monate Feb. und Mär. 09 erfolgte keine Mietzahlung. Es wurde hierrauf ebenfalls mündlich vereinbart die Rückstände per Ratenzahlung zu begleichen was jedoch nicht geschah.
Mietminderung wegen defekter Duschkabine - Ist die Mietminderung von 10% angebracht?
vom 5.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Ich hatte dem Vermieter mitgeteilt, das ich nur die 200€ überweise, nach dem die Reperatur erfolgt ist und nicht vornweg) Im Vorfeld geben wir Ihnen die Gelegenheit, die Duschabtrennung, welche in der Wohnung Nr. 6 installiert wird, zu besichtigen. ... Außerdem wer geht schon bei Wohnungsübergabe probeduschen) Ihre lapidaren Minderungsgründe geben Anlass zur Annahme, dass Sie sich offensichtlich finanziell verausgabt haben. ... Wir müssen schließlich Hausmeisterkosten tragen und dann möchte ich auch verlangen das die Schneeberäumung ordnungsgemäß erfolgt) Können Sie mir sagen, ob ich im Recht bin?
gemeinsam bezahltes Mobiliar für gemeinsame Mietwohnung
vom 26.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November 2009 bezog ich mit meinem Freund eine Mitwohnung, deren Mitvertrag wir beide unterschrieben haben. Ich habe viele gebrauchte Möbel aus meiner vorherigen Wohnung mitgebracht, in der wir 4 Jahre zusammen wohnten. Diese Einrichtung hatte ich schon, bevor die Beziehung zustande kamm und die Wohnung war nur von mir gemietet.