Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Mietrecht 2 Familienhaus
vom 21.12.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung Mieter wollen nicht ausziehen. ... Wenn der neue Besitzer das Haus selber bewohnen möchte, kann der neue Besitzer dieses Sonderrecht, also ohne Angabe von Gründen nach Grundbucheintrag in Anspruch nehmen oder sollte der neue Besitzer eher Eigenbedarf anmelden und kündigen?
Untermietvertrag, Zutritt zu privaten Räumen
vom 10.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Bis jetzt zahle ich zwei Drittel der Miete, da das Wohnzimmer eigentlich als mein Zimmer galt und von ihr nur gelegentlich mitbenutzt werden durfte). ... Ist es richtig, dass ich ihr fristlos kündigen kann, falls sie meinen Besuch aus der Wohnung schmeißt. (Während ich gerade nicht zu Hause bin).
Mietvertrag mit GmbH und Untervermietung
vom 12.8.2021 für 50 €
Es geht nicht um die Vermietung an ständig wechselnde Mieter, also keine typische Monteurswohnung. ... Es handelt sich um ein familiäres Haus, ich verstehe diesen Wunsch und würde es selbst nicht anders handhaben wollen als Hauptvermieter. ... Ich nehme weiter an, dass ich einen Untermieter an sich überhaupt nicht kündigen an.
Mangel in der Mietwohnung und rechtlich korrektes Kündigungsschreiben
vom 21.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies haben wir ihm gestern (20.12.) vorab mündlich mitgeteilt und ihn gebeten uns vorzeitig aus dem Mietverhältnis zu entlassen, sollten wir vor Ablauf der Kündigungsfrist (31.03.13) eine neue Wohnung finden. ... Sollen wir in diesem fristgerecht kündigen oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt ohne genauere Zeitangabe? Sollen wir darin bereits eine Mietminderung ankündigen, bzw die Miete nur noch unter Vorbehalt zahlen?
Altvertrag vor 2001 mit Befristung und Verlängerungsklausel
vom 5.5.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich plane, einen vorhandenen Mietvertrag zu kündigen und möchte daher wissen, wie meine Kündigungsfristen aussehen. ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten MOnats der Kündigungsfrist zugehen 7. ... Verstehe ich es richtig, dass die unter 5. genannten Fristen nur für den Vermieter, aber nicht mehr für den Mieter gültig sind und stattdessen eine dreimonatige Kündigungsfrist greift?
Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist
vom 23.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Beginn unseres Einzuges war dem Vermieter bekannt, dass wir mit der Fertigstellung unseres Hauses (damals war November 2010 im Gespräch) wieder ausziehen würden. Als Bauverzögerungen absehbar waren, hatten wir ihm Ende 2010 mehrfach mündlich mitgeteilt (wir laufen uns in dem Haus öfter mal über den Weg), dass wir Ende März 2011 ausziehen werden. ... Ich finde im BGB aber auch das hier: "§ 573 c (2) Bei Wohnraum, der nur zum vorübergehenden Gebrauch vermietet worden ist, kann eine kürzere Kündigungsfrist vereinbart werden."
Mietrecht / Mietverhältnis bei Kauf
vom 27.6.2013 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Eigentümer / Vermieter hat aufgrund persönlichen Konflikts Hausverbot vom Mieter (im eigenen Haus). ... Um die Kündigungsfrist bereits laufen zu lassen, bzw. parallel zu den üblichen Verpflichtigungen, wie Kaufvertrag, Zwangsversteigerungseinstellung etc. bereits die Kündigung ausgesprochen zu haben, darf der Noch-Eigentümer (in der Zwangsverwaltung - daher ja eigentlich kein Vermieterstatus mehr!) den Mietern bereits per Eigenbedarf (für die Ex-Ehefrau, das gemeinsame Kind und für die Eltern der Ex-Ehefrau) kündigen?
ETW mit Mieter ersteigert -> was tun?
vom 23.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung liegt im Obergeschoss eines Hauses, das über keinen Fahrstuhl verfügt, der Mieter macht einen fitten Eindruck. ... Daher haben wir den Mieter gestern darauf angesprochen, dass ich die rechtliche Situation verkannt habe, und wir ihm daher leider kündigen müssen. ... 5) Sollten wir unsere Wohnung nun kündigen?
Mieter verhaftet für mind 1 Jahr
vom 7.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Am Wochenende wurde mein Mieter, der im gleichen Haus wohnt wie wir von der Polizei mitgenommen. ... Miete ist diesen Monat nicht gekommen (arge) und wird nun wohl nicht mehr kommen. ... Keine Miete?
Kündigung wegen Eigenbedarf - Mieter kündigt Widerspruch an
vom 22.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Mieter seit 11 Jahren im Haus wohnen steht ihnen eine Kündigungsfrist von 9 Monaten zu. ... Unsere Mieter sind sich dessen bewusst und kündigen an, sich sich bei Eintritt eines solchen Falles auf §574 (2) BGB berufen zu wollen, mit der Begründung, sie können sich dann keinen Ersatzwohnraum in zumutbarer Weise beschaffen. ... Ist uns mit Kind in einer solchen Situation ein Hotel zuzumuten, während die Mieter weiterhin im Haus wohnen?
Ausserordentliche Kuendigungsfrist der Eltern Wohnung wegen Ableben.
vom 20.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1 - Betraegt die Kuendigungsfrist in diesem Fall 3 Monate? Seid mehr als einem Jahr gibt es Nachbarn in der Nebenwohnung, die sehr viel Laerm machen und das ganze Haus stoeren (hierzu wurde auch die Polizei von der Hausverwaltung aus eingeschaltet) Die Eigentuemer schreiben mir dass es leider nicht zu erwarten ist dass die Wohnung frueher als 31.05 vermietet wird wegen der o.g.