Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

870 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

mutter zahlt keine miete,ärger it vermieter durchs we
vom 10.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine mutter wohnt seit dem 1.04.2010 bei mir ich wohne seit dem 1.10.2007 in der wohnung die ich gemietet hatte mit meinen ex verlobten,er in maßregel ist seit fast nem halben jahr,meine mutter hat was neues gesucht,da haben wir uns drüber halten untereinander und dann mit dem vermieter und er war einverstanden,nur das problem sie zahlt seit dem 1.05 keine miete der 1.04 bis 30.04 wurde von mir nochma gezahlt also sprich harz,was ich aber zurück zahlen muss ans amt jetzt und meine mutter mir das geld monatlich zurück geben muss sie gebt mir jeden monat geld aber da ist das was ich von ihr monatlich bekommen tu und das andere liegt daran das ich über die runden komme da ich meinen kleinen bruder habe,so meine mutter ist jetzt bei ihrem freund und zieht zu ihm,das problem ist es sind wegen ihr mietschulden,dem vermieter passt es nicht das ich von meiner sister die 2 hunde hatte und ihr kind,das war ihm zuviel,weil er nacht halb zehn auf dem hof stand und ich mit hunden kind und nem kumpel runter gegangen bin und der vermieter war der meinung das sie nicht an der leine waren was sie aber waren.ich musste mit 2 hunden und dem kind an der hand vom hof gehen da der kleine angst hatte durch das laute gerede (geschreie von meinem vermieter und meinem kumpel)wobei ich sagen muss mein kumpel wusste nicht das es der vermieter war,weil er stark nach alkohol gerochen hat,und er mit dem auto wieder ma da war und seinen müll in die tonne gehauen hat,so mein vermieter weiß das ich seit monaten schimmel habe er unter nimmt nix seit freitag habe ich kein strom außer bad flur und klo.das andere ist alles tot.und er hat zu mir gemeint er unternimmt nix ehrn bevor ich nicht raus bin,wie soll ich mich verhalten was kann ich tun das ist doch nicht rechtens
Stellplatz, ungerechtfertigte Mietminderung nachfordern
vom 30.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter erklärte, dass es damals einen Mangel an seinen Stellplätzen gab (es derzeit immer noch Mängel gäbe) und daraufhin mit dem vorherigen Vermieter mündlich eine Mietminderung um 50% vereinbart hätte. ... Der vorherige Vermieter kann nicht mehr kontaktiert werden. ... Wann verjähren die Nachforderungen, wie lange könnte ich die vom Mieter einbehaltene Miete einfordern?
Bei Mietminderung fristlose Kündigung erhalten, Vorfälle ignoriert.
vom 15.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde angekündigt die Miete zu mindern, da unerlaubt unsere Wohnung betreten wurde, Fotos angefertigt wurden und diese Drittpersonen gezeigt wurden. ... Nach der jetzigen Mietminderung und Situationserklärung an den Vermieter, stellt sich herraus, das er nicht das "Sagen" hat sondern sein Bruder, da es hier um eine Vermieter-Erbengemeinschaft geht. Dies ändert aber nichts am Sachverhalt, da die Erbengemeinschaft bzw. der Bruder unseres Vermieters schriftlich Kenntnis von einer Mietminderung hatte.
Mietminderung abgelehnt
vom 28.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen zur Miete. ... Wir haben rechtzeitig auf den Mangel hingewiesen, mehrfach nachgefragt und Mietminderung einfordert. ... Welceh Möglichkeiten haben wir weiterhin die Mietminderung durchzusezten ?
Mietminderung/Mietausfall
vom 11.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufforderungen das ich die Restarbeiten beseitigen soll und auch keine Anmeldung einer Mietminderung. ... Die rechtschutzversicherten Mieter fordern nun rückwirkend eine 20%tige Mietminderung gerechnet ab April letzen Jahres. ... Frage: Dürfen die Mieter nachträglich die Miete mindern und wenn ja welche Chancen haben Sie, damit durchzukommen?
Vermieter verrechnet Nebenkosten mit Mietforderung
vom 9.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auf Grund der recht starken Geruchbelästigung kürzte ich analog zu den anderen beiden Mietparteien die Miete um 10%, was bis dato vom Vermieter auch reaktionslos hongenommen wurde. ... Die Wohnung ist zwischenzeitlich, wegen mangelnder Investition des Eigentümers und Verhalten wie diesem, zum 28.02. gekündigt und es steht entsprechend die letzte Miete Anfang Februar noch aus. Ist diese Forderungssstellung (trotz fehlender Aufforderung zur Rückangleichung) zum einen und Verrechnung durch den Vermieter zum anderen rechtens und könnte ich wiederum meine Forderung mit der letzten Betriebskosenzahlung oder gar der Grundmiete verrechnen?
Mietforderung rechtens ?
vom 24.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztes jahr August meinte unser vermieter ob wir noch mehr platz bräuchten für 100€ mehr und die kosten für den umbau müssten wir übernehmen .Wir wussten bis dahin nicht ,das es unseren vermieter finanziel nicht so gut ging . ... Das wir die beiden Mieten einbehalten ,haben wir ihm gesagt und er reagierte darauf nicht . Er wusste es aber und meinte weitere mieten sollten wir einfach an den hauseigner bezahlen .
Mietminderung wg. Mängeln
vom 26.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bislang lagert der Vermieter einen riesigen Müllhaufen auf dem Gelände (Müll, den er aus den Stallungen entfernt hat). Wir als Mieter haben jetzt eine Aufforderung der Gemeinde bekommen, diesen Müll zu entsorgen. 7. ... Wäre eine Mietminderung möglich, wenn ja, in welcher Höhe?
Neue Heizung und Badsanierung - Mietminderung und Umgang mit verbliebenem Heizöl
vom 29.12.2020 für 75 €
Restöl Die Mieter möchten den damaligen Einkaufspreis des verbliebenen Heizöls erstattet haben (Info dazu: Die Umrüstung wurde über ein Jahr zuvor angekündigt, die letzte Betankung erfolgte vor über 2 Jahren durch die Mieter, da die Versorgung mit Heizöl generell durch die Mieter übernommen wird und über Jahrzehnte auch wurde. ... Mietminderung Nach meinem Verständnis steht den Mietern für die Beeinträchtigungen, welche durch den Heizungsumbau entstanden sind keine Mietminderung zu, da es sich hierbei um eine energetische Sanierung handelt. ... In welchem groben Bereich (ich weiß, dass hier eine einvernehmliche Lösung sinnvoll ist, da es nur Einzelfallentscheidungen gibt) bewegt sich die Mietminderung für die Zeit der Badsanierung (3 Wochen, WC stets nutzbar, keine Möglichkeit zum Duschen/Baden, übliche Beeinträchtigung durch Lärm/Schmutz)?
Mietminderung bei wiederkehrenden Schimmel
vom 27.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne seit 3 Jahren in der Wohnung, hatte gleich zu Beginn Schimmel dort, den der Vermieter mit einem Schimmelmittel beseitigt hat. ... Ich habe ein gutes Verhältnis zu meinem Vermieter, mir ist wohl klar, dass ich dieses gefährde, gleichwohl habe ich ein Recht auf Mietminderung wovon ich bereits in der Vergangenheit abgesehen habe. In welcher Höhe bin ich denn berechtigt die Miete zu mindern?
Ruhestörung durch Mieter
vom 27.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter über mir nutzt seine Mietwohnung als Werkstatt. ... Trotz Aufforderung sieht sich unser Vermieter hier nicht in der Pflicht, irgendwas dagegen zu unternehmen.
Mäuse auf dem Dachboden
vom 25.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehrfach habe ich meinen Vermieter angerufen und eine E Mail geschrieben und ihn darüber informiert. ... Ich habe meinen Vermieter nochmal ganz freundlich darum gebeten , sich darüber ein Bild zu machen , was auch in seinem Interesse liegen müsste, da die Dämmung total zerrupft ist und überall auf dem Dachboden verstreut rum liegt. ... Oder wie ist es mit Mietminderung?
Gewerbliche Räume unterkühlt
vom 11.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter wurde bereits informiert und ließ einen Heizungs-Experten bereits das System prüfen.An der Heizung sind keine Mängel festzustellen,und die Temperatur läßt sich nicht erhöhen. ... Welche Vorgehensweise empfiehlt sich,bzw. welche Rechte (Mietminderung,Kosten,Kündigung) habe ich anzubringen?