Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.480 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Kündigung Mietverhältnises
vom 17.12.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, die Angelegenheit ist ein wenig komplizierter als bei einem allgemeinen Kündigungfrist/zeit wenn ein Vermieter verstirbt. ... Der Nachteil bei dieser Vereinbarung ist, dass dieser Raum kein eigenes WC hatte sondern vereinbart wurde; dieses in der Wohnung der Dame zu nutzen. ... Ich möchte gerade auch wegen dem unverschämten Verdacht des Diebstahl die Raum sofort bzw. ohne Einahltung des Dreimonatsfrist kündigen.
Zwangsversteigerung / Mietrecht
vom 3.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete beträgt 500€, bis der Vermieter seinen Ausbauverpflichtungen nachgekommen ist, danach 2200.-€. Erfüllt der Vermieter seine Ausbauverpflichtung nicht bis zum 31.12.2004, verbleibt die Miete bei 500.-€. ... Welche Firma zahlt denn 20 Monate 500 € für eine unbewohnbare Wohnung / Büro???
Neue Kneipe im Wohnhaus
vom 15.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation: Ich wohne seit Mai 2001 zur Miete in einem Mehrparteienmietshaus. ... Während des Umbaus sind die Mieter schriftlich darüber informiert worden, dass eine professionelle Lärmdämmung eingebaut werde. ... Frage: Welche Ansprüche zur Vermeidung oder wenigstens Verringerung von Geräusch- und Geruchsbelästigung habe ich gegen meinen Vermieter oder die Kneipenbetreiber?
Kündigung eines Mietvertrages
vom 19.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 01.01.2014 eine Wohnung in meinem Haus an einen Sozialhilfeempfänger vermietet. Das Sozialamt bezahlt in diesem Falle auch direkt an mich seine Miete. ... Da ich nicht mehr an seine Geschichte glaube, möchte ich Ihm: 1. kündigen 2. mein Geld zurück.
Räumung vermietetes Zimmer
vom 21.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beiden war klar, dass ich zum Studienende das Haus verkaufen und ihnen kündigen würde. ... November 2007 kündigen. ... Die erste Mieterin verließ sehr schnell die Wohnung und ich erließ ihr die verbliebenen Monate des Vertrages.
Umfangreicher Wasserschaden Gewerbemietvertrag Ladenlokal
vom 23.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wurde erst telefonisch und anschließend per Email am 21.03.2023 benachrichtigt. ... Da wir ein gutes Verhältnis mit dem Vermieter pflegten, haben wir bis jetzt auf jegliche finanzielle Forderungen (Mietminderung, Schadenersatz) verzichtet. ... Der Vermieter möchte, dass wir einige Monate abwarten bis die Wände trocknen um sie dann Instand zusetzen.
Schadenersatz für Auszug wegen mangelden Trittschallschutzes
vom 18.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe fleißig Lärmprotokolle geschrieben (mit Zeugen) und die Miete um 15% gekürzt. Entnervt über den anhaltenden Zustand streiche ich die Segel, kündige die Wohnung und ziehe am 31.10. wieder aus. ... Kann ich für die mir entstanden Umzugskosten, Suche neue Wohnung, teilweisen Rückbau der jetzigen Wohnung, Maklerprovision etc. einen angemessenen Schadensersatz vom Vermieter verlangen?
Kündigung Mietverhältnis, Fristen?
vom 20.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Wir hatten zum 16.07.1998 einen Mietvertrag unserer Wohnung abgeschlossen und der Vertrag wurde mit einer Laufzeit bis zum 31.07.2000 datiert. ... Besteht also damit, unabhängig vom Eintritt einer besonderen Situation (Hausbau o.ä.), keine Verpflichtung zur Entlassung des Mieters aus dem Vertrag, selbst wenn dieser bereits - wie bei uns - 15 Monate früher diese Besonderheit an den Vermieter kommuniziert?
Messerangriff einer Mieterin
vom 27.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin haben sich die Bewohnerin und ihr Freund schnell in der Wohnung verschanzt. ... Wir wurden niemals von den einzelnen Betreuern darüber informiert, was passiert, wenn die einzelnen Mieter ihre Medikamente nicht richtig oder gar nicht einnehmen. Frage: Dürfen wir als Vermieter der kranken Mieterin nach diesem Messervorfall kündigen und wie oder müssen wir erst hinnehmen bis etwas schlimmeres passiert, bis die Ämter, Gericht oder die Betreuer der psychisch Kranken reagieren.
Fristlose Kündigung Mietverhältnis
vom 13.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, wir haben Mieter in einer Doppelhaushälfte, die wir verwalten. ... Kann ich den Mieter jetzt fristlos kündigen, weil es keinerlei Absprache mit der Verwaltung gegeben hat oder ist das kein Grund oder ein zu geringer Grund?
Kündigung möglich-welcher Grund?
vom 20.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser war 1 1/2 Jahre zuvor in der Wohnung (jedoch in anderen Räumen) kleinflächig aufgetreten. ... Da die Mieterin selbst die Wohnung renoviert hat (neue Tapeten, teilweise Teppichboden und Laminat) hat sie m.E. die Beweispflicht. ... Auch hier hat die Mieterin mit zahllosen Mängeln die Miete gemindert und nach einer Neuisolierung des Daches wegen Schwarzfärbung ihrer Whg. die Miete gemindert.
Kündigungsfrist - Altvertrag
vom 30.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin unsicher, ob für meinen Mietvertrag die Kündigungsfrist nach dem neuen Mietrecht gilt (3 Monate), oder ob ich noch mit einer längeren Frist nach dem alten Recht kündigen muss. ... ´´Es handelt sich um einen allgemeinen Mietvertrg von bestimmter Dauer mit Verlängerungsklausel: Mietverhältnis beginnt am 15.10.99 - evtl. früher (Wohnung war noch in Bau) und endet mit Ablauf des 31.12.2002. ... Im übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften. (5) Abweichend vn §568 BGB gilt das Mietverhältnis nicht als auf unbestimmte Zeit verlängert, wenn der Mieter nach Ablauf der Mietzeit den Gebrauch der Mietsache fortsetzt. ********************************************************** Ich werde frühestens am 1.7., spätestens am 1.9.08 in eine im Bau befindliche Eigentumswohnung umziehen und kann den genauen Termin natürlich erst im nächsten Frühjahr bessser absehen.
Schönheitsreparaturen nach 40 Jahren Mietverhältniss
vom 29.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Müssen wir noch 3 Monate Miete bezahlen, obwohl die Zusagen für einen Platz im Pflegeheim nur kurzfristig erfolgen können. Im Mietvertrag ist eine allgemeine Kündigung des Vertrages durch die Mieter (allgem. ... Muss nach fast 40 Jahren die Wohnung komplett renoviert (Heizungen streichen, Türen streichen, Wände streichen) oder kann von einer normalen Abnutzung ausgegangen werden.
Frage zur Kündigungsfrist als Untermieter
vom 19.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Untermieter: Abweichend hiervon gilt für den Untermieter die Regelung, dass er bis zum dritten Werktag des Kalendermonats zum Ablauf des übernächsten Kalendermonats kündigen kann. ... Mai schriftlich mitgeteilt, dass ich die Wohnung kündigen möchte. Bis wann muss ich Miete zahlen?
Kündigung wegen Eigenbedarf und Neubau
vom 28.8.2012 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist als Mieter eine Eigenbedarfskündigung angekündigt worden: Seit März 2007 wohne ich allein im Erdgeschoß in einer Doppelhaushälfte, mit unbefristetem möbliertem Mietvertrag, das obere Stockwerk steht leer. ... Ich habe gehört, falls nicht, nützt das vielleicht auch nichts, weil Mieter außer in sozialen Härten trotzdem nicht einsprechen dürfen. ... Ich habe einen Arbeitsplatz in einer Region mit sicherlich besonders hohen Mieten, und ich verdiene monatlich unter 1800 € brutto.