Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.182 Ergebnisse für kündigung vertrag

Sind wir auf der Basis dieser Klauseln zur Renovierung bei Auszug verpflichtet, und wenn ja, in welc
vom 20.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat in seiner Bestaetigung der Kuendigung klar ausgedrueckt, dass wir vertraglich zur Durchfuehrung von Schoenheitsreparaturen verpflichtet sind. ... Soweit in diesem Vertrag keine Regelungen getroffen sind, gelten die gesetzlichen Vorschriften. ... Bei Ungueltigkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieses Vertrags wird die Gueltigkeit der uebrigen Bestimmungen nicht beruehrt. §20 Zusaetzliche Vereinbarungen Sollte einer der Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise gegen zwingende gesetzliche Vorschriften verstossen, so soll die entsprechende gesetzliche Regelung an deren Stelle treten.
Räumung vermietetes Zimmer
vom 21.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Juli 2007 teilte ich beiden mündlich mit, dass diese Kündigungen per Einschreiben zu ihnen unterwegs seien. ... In der Kündigung fügte ich eine Berrufung auf den nächsten möglichen Kündigungstermin ein, falls der 1.11.07 nicht zulässig sei und ebenfalls einen Hinweis auf das Widerspruchsrecht. ... Die erste Mieterin verließ sehr schnell die Wohnung und ich erließ ihr die verbliebenen Monate des Vertrages.
Mietkürzung, Schadensersatz
vom 9.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung hat 160qm und er wollte 1200€ Kaltmiete haben, darauf hin sagte ich sie sei mir zu teuer. 3Tage später erhielt ich einen Anruf das er mir folgendes Angebot unterbreiten kann, er macht 950€, 750€ offiziell mit Vertrag und 200€ Bar. ... Aus diesen Gründen erfolgte von meiner Seite aus am 01.02.2009 die Kündigung. ... Wie stehen die Chancen auf Fristlose Kündigung. 2.
Vermietung mit Zeitmietvertrag oder Eigenbedarfsregelung wg. Auslandsaufenthalt
vom 29.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigenbedarf mit uns abzuschliessen - natürlich wissen wir aber nicht, ob dieser dann auch wirklich nach einiger Zeit wieder unser (wunderschönes ;-)) Haus verlassen möchte (z.B. wenn sich dessen Arbeitsverhältnis in Berlin verlängert) Bzgl. einer vertraglichen Ausgestaltung haben wir widersprüchliche Sachen gehört: Option 1: Zeitlich unbefristeter Vertrag, mit Zusatzangabe das insbesondere die Rückkehr aus dem Ausland ein ordentlicher Kündigungsgrund ist; siehe auch: http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?
Wohnungsräumung ( Eigenbedarf )
vom 15.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte Juli habe ich eine Eigentumswohnung ersteigert, die ich wegen Eigenbedarf meines Sohnes korrekt zum 31.10.04 gekündigt habe. Gleichzeitig habe ich den Mietvertrag eingefordert, der angeblich seit 2 Jahren bestehen würde. Der Mieter teilte mir duch seinen Anwalt mit, dass er bei einer finanziellen Abfindung in Höhe von 2000 € ausziehen würde.
Mietvertrag Gewerberäume mit einseitiger Kündigungsfrist
vom 6.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus verschiedenen Gründen, z.b. der Planungssicherheit aufgrund der zu tätigen Investitionen in den Umbau der Geschäftsräume würden wir gerne einen möglichst langen Zeitraum (10 Jahre oder länger), in der keine ordentliche Kündigung durch den Vermieter möglich ist, vereinbaren (außerordentliche Kündigung wegen Zahlungsverzug o.ä.
Haftung für Nachmieter
vom 17.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Kündigung fristgemäß zum 28.02.2013 bestätigt mit dem Hinweis das ich mit einer Vermietung an den Bruder ab 01.12. einverstanden bin, wenn er bis zum 28.02. für die Miete haftet.
Privatinsolvenz - neue Wohnung mieten - Auskunftspflicht
vom 19.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben Fälle gefunden, in denen der neue Vermieter nach dem Einzug von der Insolvenz erfahren hat und den Vertrag aufgrund <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/123.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 123 BGB: Anfechtbarkeit wegen Täuschung oder Drohung">§ 123 BGB</a> anfechten und sogar eine außerordentliche Kündigung aussprechen konnte.
Kündigungsfrist Ferienwohnung
vom 24.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag ist keine Kündigungsfrist vermerkt. Der Vertrag wurde zwar auf dem Briefkopf einer Immobilienfirma verfasst, die Wohnung ist jedoch eine Privatwohnung der Firmenbesitzerin.
Überprüfung eines Mietvertrags für privaten Wohnraum in Berlin
vom 11.7.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Vertrag sende ich Ihnen gern nach Annahme der Fragebeantwortung per Email zu. ... Da unrechtmäßige Klauseln auch nach der Unterzeichnung nicht wirksam werden, haben wir die Unterschrift bereits geleistet, möchten nun jedoch eine kleine Überprüfung des Vertrags veranlassen, damit wir wissen, was uns ggf. bei Zustandekommen des Vertrags oder einer späteren Kündigung erwartet. ... Kündigung, Auszug,..) ?
Ein sehr empfindlicher Nachbar wird durch Nachbarn gestört, Nachbarn denken anders
vom 16.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Nachbar in unserem Mehrfamilienhaus scheint von Allem möglichen und unmöglichen durch Geräusche gestört zu werden. Er meint, dass die Nachbarn, die oben von ihn wohnen zu laut durch die Wohnung spazieren und fordert, dass sie weiche schritten und Hausschuhe verwenden. Die Nachbarn auf demselben Stockwerk sind irgendwie auch am zu lauten durch die Wohnung Bewegen schuldig.
Neuer Mietvertrag - Mieterhöhung für Wohnung
vom 27.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Fragestellung 2001 bin ich einen Mietvertrag eingegangen 2003 habe ich die Nachbarwohnung vom gleichen Vermieter per gesondertem Vertrag gemietet und mit schriftlicher Zustimmung des Vermieters einen Durchbruch zur Wohnung aus 2001 erstellt sowie die E-Versorgung vom Versorger zusammenlegen lassen. ... Die alten Verträge wurden nicht extra aufgehoben, aber mein Vermieter und ich sind uns einig, dass die Altverträge nicht mehr gelten. (Ich verstehe den neuen Vertrag als Rechtsbereinigung für die seit 2003 ohnehin schon vorhandene gesamtheitliche Wohnung - denn weitere bauliche Eingriffe gab es seither nicht) 2011 verlangt nun mein Vermieter eine Mieterhöhung nach BGB 558 für den Vertrag aus 2009 FRAGE: Muss die Mieterhöhung aus 2009 (bei Vertragsneuschluss) bei Prüfung der Überschreitung der Kappungsgrenze von 20% bei der geforderten Mieterhöhung aus 2011 (liegt in der 3 Jahresfrist) berücksichtigt werden?
Mieterhöhung nach Wohnungskauf
vom 3.2.2024 für 35 €
Aufgrund eines alten Vertrages zahlt aber die Familie nur 3,70€ pro qm mit der Argumentation, dass sie sich nachweislich nicht mehr leisten könnten.
Kündigungsklausel in einem Zeitmietvertrag zugunsten des Mieters
vom 1.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin bestand auf diese Form des Vertrages, da sie in fünf Jahren Eigenbedarf geltend machen möchte und dies auch im Vertrag entsprechend vermerkt hat. ... Den Vertrag habe ich so auch bereits unterschrieben. Meine Frage: Darf ich mir wirklich sicher sein, was die Möglichkeit der ordentlichen Kündigung betrifft?
Gewerbepachtvertrag - Knebelungsvertrag?
vom 2.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(also an mich persönlich) ...zu stellen.Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass die im Vertrag aufgeführten Klauseln nicht dem Standard entsprechen. ... K. bereits meine, für ihn juristisch durchholbare "Persönliche Haftung", insbesondere, wenn der Vertrag von der Pächterin, der GmbH mit Stempel und meiner Unterschrift als GF, K. v. ... Gegenleistung ) Gern höre ich von Ihnen noch heurte morgen, da mich der Verpächter um 10.00 h anruft, um den Vertrag durchzusprechen.