Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

VIII ZR 27/04 - Kündigungsmöglichkeit Zeitmietvertrag?
vom 18.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Anlehnung an meine vormals gestellte Frage "Möglichkeiten zum vorzeitigen Ausstieg aus Zeitmietvertrag (als Mieter) - altes Recht" würde ich gerne wissen, ob die Entscheidung des Bundesgerichtshofes (VIII ZR 27/04), daß längere Fristen als vier Jahre bei Verzicht beider Parteien auf eine ordentliche Kündigung unwirksam sind, auch für Zeitmietverträge gilt, d.h. ob diese Entscheidung des Bundesgerichtshofes Mietern die Möglichkeit gibt, einen Zeitmietvertrag nach Ablauf von 4 Jahren ordentlich zu kündigen.
Sozialauswahl bei der Eigenbedarfskündigung?
vom 8.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, das Haus in dem ich momentan in einer Wohnung lebe, wird nun verkauft. Die jetzigen Vermieter werden ausziehen und einer der neuen Besitzer in diese Wohnung ziehen. Der zweite Besitzer wird voraussichtlich in meine angemietete Wohnung ziehen und uns wegen Eigenbedarfs kündigen.
Kann ich fristlos Mieterin kündigen?
vom 29.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage ist folgende.Meine Mieterin wohnt seit 2020 in einer Wohnung in meinem Hause.Sie hat sich,wie ich erst jetzt feststellen mußte,nicht beim Einwohnermeldeamt angemeldet.Sie hat ihren Namen nicht auf Briefkasten geschrieben und auch auf Klingeltaste nicht.Das erfuhr ich erst jetzt.Sonst haben wir Brief bei ihr unter Wohnungstür getan,wenn sie nicht anwesend war. Sie war in den drei Jahren sehr selten in der angemieteten Wohnung.Hier entstand jetzt auch ein Wasserschaden an Wand,der nicht geklärt werden konnte und mich tausende Euros gekostet hat. Die Sorgfaltspflicht ,die sie für die Wohnung hat,mit heizen ,putzen und lüften wurde von ihr nicht durchgeführt.
Kündigungsfrist von gewerblichem Mietvertrag
vom 8.2.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, In unserem Mietvertrag steht folgender Satz: „Der Mietvertrag wird für die Zeit vom 01.11.1996 bis zum 31.12.2001 fest abgeschlossen. Er verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht spätestens am ersten Werktag des Kalenderjahres, mit dessen Ablauf er enden soll, gekündigt wird." Auf wann endet der Mietvertrag wenn ich zu folgende Terminen kündige: - 31.05.2024 - 01.01.2025 - 03.01.2025 Zum anderen habe ich die Frage ob der Mietvertrag überhaupt eine Gültigkeit bestitzt.
Mietvertrag Mindestvertragslaufzeit
vom 27.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag dazu steht folgender Wortlaut: "Eine Kündigung des Mietverhältnisses ist erstmals zum 30.09.2017 möglich" Nun hat es sich ergeben, dass ich in einigen hundert Kilometern Entfernung eine Arbeit zum 01.03.2016 beginnen kann (derzeit arbeitsuchend).
Gemietetes Haus - alle Wände feucht
vom 4.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich dem Vermieter eine Frist setze (oder auch mehrere), und er nichts unternimmt, habe ich dann wegen der feuchten Wände (im ganzen Haus, sogar oben, das Wasser wird über den Keller quasi angesogen), ein Sonderkündigungsrecht?
vermieter hat gekündigt, trotzdem Kündigungsfrist?
vom 29.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter hat uns zum 28.02.2011 gekündigt, diese aber später mündlich zurückgenommen. Danach sagte er uns das wir jederzeit ohne Kündigungsfrist ausziehen könnten, möchte uns dies jetzt aber nicht mehr schriftlich bestätigen. Jetzt würden wir gerne Ende Mai ausziehen, haben auch die Miete weiter gezahlt.
Kündigung wg. Eigenbedarf - alte Dame will nicht ausziehen
vom 27.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (Ma, Pa + 2 Kleinkinder) haben ein kleines Haus gekauft und bewohnen das EG, einen Raum unter dem Dach als gemeinsames Schlafzimmer (schlecht isoliert und im Sommer heiß / Winter kalt), sowie ein schlechtes, schlichtes Bad im Keller. Im EG ist nur ein WC, das Wohnzimmer und die Küche. Gekündigt haben wir der 80 Jahre alten Dame ordnungsgemäß wg.
Kaution zurück bekommen
vom 28.9.2021 für 25 €
Der Vermieter machte keinen Termin zur Wohnungsübergabe/Schlüsselabnahme nach Kündigung.