Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Nebenkostenabrechnung zu hoch
vom 11.1.2023 für 40 €
Das Wasser wird durch die Anzahl der Personen im Haus genommen also soll ich einen Anteil von 33% zahlen, was ich nicht einsehe. ... In meiner letzen Wohnung habe ich nie mehr als 35m3 verbraucht.
Mietvertragsänderung oder Erhöhung der Grundmiete - Dürfen in einer Kostenmiete nicht nur die tatsäc
vom 3.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 3 des Mietvertrages und Ziff. 5 u. 13 der Allg. ... Da es sich bei der von Ihnen gemieteten Wohnung aber um eine öffentlich geförderte Wohnung handelt, zahlen Sie lediglich eine Kostenmiete. ... Ist es zulässig, innerhalb einer Wohnanlage gleichzeitig zwei verschiedene Regelungen bezüglich der Schönheitsreparaturen nebeneinander laufen zu haben (Mieter, die sich vertraglich verpflichten, für die Schönheitsrep. aufzukommen und Mieter, die stattdessen eine höhere Miete zahlen)?
Muss der Mieter nach acht Jahren Mietdauer bei Auszug die Wände streichen?
vom 17.4.2018 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag datiert vom 5.2.2010. ... Text des Mietvertrages: 1. ... Dem Mieter bliebt es unbenommen nachzuweisen, wann und in welchem Umfang die Wohnung zuletzt renoviert wurde und dass der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der oben genannten Fristen zulässt.Führt der Mieter diese Nachweise, so hat der Vermieter die Quote nach billigem Ermessen angemessen zu senken.
Guthaben aus Nebenkostenabrechnung
vom 18.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Probleme mit meiner Hausverwaltung / meinem Vermieter bezüglich der Nebenkostenabrechnung und bräuchte hierzu Ihre Hilfe. ... Ich bin Mitte Februar 2012 in die Wohnung gezogen. Vereinbarungsgemäß (mündlich bei Übergabe Mietvertrag) zahlte ich für den Februar nur anteilig die Nebenkosten, Miete musste ich für diesen Monat nicht zahlen.
Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 5.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
•Zu den Mietverträgen und Mietdauer haben wir aktuell noch keine Information •Wir, eine 4-köpfige Familie (Eheleute mit zwei Kindern 5 und 7 Jahre alt) bewohnen aktuell ein eigenes Reihenhaus 133 qm Wohnfläche, nicht weit entfernt von dem größeren Haus, dass wir erwerben möchten.
Starre Klausel bei Schönheitsreparaturen?
vom 11.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin aus meiner 230 qm großen Wohnung nach 6 Jahren ausgezogen, die ich nur teilweise renoviert übernommen hatte. In meinem Mietvertrag steht auf einer Anlage des eigentlichen Mietvertrags folgendes: Die Schönheitsrep. während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten, siehe auch § 7,5, des Mietvertrages (dort steht geschrieben: Der Verpflichtete hat die Schönheitsrep. innerhalb der Wohnung regelmäßig und fachgerecht vorzunehmen.) ... Und bedeutet das nicht, dass ich unabhängig vom Zustand stets gewzungen bin, die Wohnung nach Auszug zu renovieren?
Muss ich also definitiv nicht renovieren bei Auszug?
vom 17.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im folgenden die relevanten Abschnitte aus dem Mietvertrag (Haus und Grund Karlsruhe). ... Der Vermieter ist zur Vornahme laufender Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. 2. ... Für Schöheitsreparaturen, die bei Vertragsende noch nicht fällig sind, hat der Mieter von den aus dem ostenvoranschlag eines vom Vermieter ausgewählten Malerfachgeschäfts ersichtlichen Kosten als Abgeltung der Aufgrund der Abnutzung der Wohnung durch ihn erforderlichen SR an der Vermieter zu Zahlen: [Tabelle: Zeit seit der letzten SR --> Anteil an den Kosten] [...] 6.
Heizkosten bei Auszug im September
vom 20.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich bin im Sep. ausgezogen und habe somit nur eine Heizperiode in dieser Wohnung erlebt. ... Unser Vermieter hat im Laufe des Jahres mehrere Male Öl getankt. 3 Mal in der Zeit als wir noch Mieter waren und ein mal im Oktober, hier waren wir schon ausgezogen. ... Meine Frage ist nun: Darf der Vermieter die Öllieferung im Oktober die nach unserem Auszug erfolgte mit in die Jahesabrechnung einfließen lassen.
Renovierungpflicht bei Auszug des Mieters
vom 28.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Farbanstrich ist in der Wohnung unterschiedlich. ... Als Vermieter bin ich Ersttäter. ... Die restlichen 5 Räume wurden dann durch „meine“ Zeugen und mich begutachtet, einschließlich Ablesung der Zähler.
Alter Indexmietvertrag Erhöhung
vom 26.7.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 30.10.1998 Mieter einer kleinen Wohnung in München. ... Im damals vereinbarten Mietvertrag gibt es leider eine Klausel mit einer Indexmietvereinbarung nach §10a MHG: "Die Parteien sind berechtigt, durch schriftliche Erklärung gegenüber der anderen Partei den Mietzins entsprechend der Veränderung des vom Stat. ... Zum Zeitpunkt des Beginns des Mietvertrags oder der Indexvereinbarung liegt der Index auf der Grundlage des Jahres ____=100 bei ____ Punkten.
Vermieterseitige fristgerechte Kündigung nach erfolgter fristloser Kündigung möglich?
vom 9.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich brauche einen Mietrechtexperten für folgende Problemstellung: Mieterin, alleinerziehend mit 2 Kleinkindern, und ALGII-Empfängerin (Bescheid und Wohnraumbewilligung liegen vor) hat nun insgesamt 4 Monatsmieten Schulden bei mir (Vermieter). ... Der Verbleib der Dezembermiete (die eigentlich noch das alte JobCenter direkt aufs Konto hätte zahlen müssen) wisse sie nichts. ... In dieser Vereinbarung wurde auch festgehalten, daß die fristlose Kündigung durch die Mieterin anerkannt und vom Vermieter bis zum völligen Ausgleich der Schulden aufrechterhalten wird.
Frage zu § 573 a
vom 4.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Uns ist am 18.03.2006 nach knapp 9 Monaten die Wohnung nach § 573a gekündigt worden. Wir haben in einer Wohung in einem Zweifamilienhaus, unter uns wohnte unsere Vermietern 82 Jahre alt, gewohnt. ... Wir haben gehört, dass die Vermieterin uns vor Unterschreiben des Mietvertrags hätte informieren müssen, dass sie dieses vereinfachte Kündigungsrecht hat.
Kündigung und Kündigungsverzicht
vom 16.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Vermieterin und habe sozusagen soeben eine Wohnung neu vermietet. ... Am 6.4. versicherte der Vermieter mir, ein Dauerauftrag sei eingerichtet, und die Maimiete werde pünktlich gezahlt. ... Im Mietvertrag habe ich blöderweise den gegenseitigen Verzicht auf die ordentliche Kündigung bis 2014 vereinbart.