Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.182 Ergebnisse für kündigung vertrag

Mietvertrag aufheben
vom 17.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihm ein kurzes Schreiben vorgelegt, in dem die Aufhebung des Vertrages geregelt werden sollte. ... - Falls ich herauskomme, wie sieht es mit eigenen Kosten aus (jetzige Wohnung gekündigt, 24 Monate DSL Vertrag geschlossen...)?
Wohnungskündigung bei zwei Mietern
vom 5.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesem Wunsch habe ich auch entsprochen und ihn aus dem Vertrag zum 01.07.2008 entlassen. ... Nach der Kündigung durch den Vater des Mieter habe ich die Mutter der minderjährigen Mieterin schriftlich gebeten mir mitzuteilen ob sie an ihrem Mietvertrag festhalten möchte oder auch kündigen möchte. ... Eine Kündigung erhielt ich aber nur von einem Mieter.
Mehrere Mieter bzw. wer ist denn jetzt Mieter?
vom 24.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lage: · Mietvertrag zwischen Hauptmieter 1 und Hauptmieter 2 mit damaligem Eigentümer · Zwischenzeitlich mehrere Wechsel der Hausverwaltungen + Eigentümerwechsel · Seit 2001 formloser Untermietvertrag zwischen Hauptmieter 1 und Untermieter · Hauptmieter 2 war in 2001 bereits ausgezogen, Anschrift unbekannt · Hauptmieter 1 in 2001 ausgezogen, keine Kündigung Mietvertrag erfolgt, Anschrift Hauptmieter 1 unbekannt · Mietzahlungen erfolgten in den ersten 5 Monaten an Hauptmieter 1 · Danach erfolgten Mietzahlungen durch Untermieter direkt an Hausverwaltungen, aber über Konto der Ehefrau des Untermieters · Untermieter und Ehefrau seit 2005 getrennt lebend, Mietzahlungen erfolgten weiterhin über Konto der Noch-Ehefrau (Verwendungszweck: Miete Hauptmieter 1 / Untermieter) · Mietminderung von 30 Prozent seit 3 Monaten Problem: Mangel: kaputte Therme, kein Warmwasser mehr, laut Auskunft Fachfirma: kompletter Austausch der Therme erforderlich Hausverwaltung reagiert nicht auf schriftliche Aufforderungen zur Mängelbeseitigung Fragen: Wie ist die rechtliche Lage des Untermieters?
Nachmieter abgelehnt - was nun?
vom 17.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir im Dezember 2010 gekündigt und die Sachbearbeiterin teilte uns mit, dass wir zum 31.03.2010 kündigung sollen, damit alles passt. Einige Tage später bekamen wir auch dann die Bestätigung und auch gleichzeit Wiederspruch der Kündigung und dabei wiesen sie uns darauf hin, dass wir ja für 3 Jahre einen Mietvertrag unterschrieben hätten.
4 Jahre Auschluss der Kündigungsrechtes
vom 19.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat einen Mietvertrag vorgelegt bei dem eine Kündigung für die ersten 4 Jahre ausgeschlossen ist. ... Hinsichtlich einer Mieterhöhung Staffel- oder Indexmiete ist im Vertrag nichts bestimmtes vereinbart.
bezugsfertige Renovierung bei Mietende
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mietvertrag endete nun durch eine am 08.06.2006 fristgemäße Kündigung meinerseits am 31.08.2006. Vorher noch, am 03.03.2006, wurde allerdings eine Vereinbarung getroffen, die besagt, "...daß das Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit...fortgeführt wird mit einer 8-wöchigen Kündigungsfrist zum Monatsende...Diese Vereinbarung ersetzt alle vorausgegangenen Verträge und Vereinbarungen".
Haftung für Baumängel, gewerblicher Mietvertrag
vom 21.3.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl der Vertreter des Vermieters diese Auffassung im Gespräch bestätigt (Argument: eine Haftung des Mieters für diesen Schaden ist generell rechtlich ausgeschlossen), ist er nicht bereit den Vertrag dahingehend zu ändern, dass eine Haftung für Schäden im Estrich explizit ausgeschlossen wird. ... Wie sollte sich der Mieter verhalten, wenn der Vertrag noch nicht unterzeichnet ist aber seitens des Vermieters keine Bereitschaft zur Vertragsänderung bestünde?
Befristeter Mietvertrag für Gewerberäume
vom 6.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inhaltsauszüge des Mietvertrages Mietzeit und Kündigung: Das Mietverhältnis beginnt am 1.4.03 und endet am 31.3.08. ... Kann der Vermieter sagen: Ich habe aufgrund Ihrer Kündigung einen Nachmieter der die Mietsache sofort im Anschluß Nutzen möchte, Sie müssen die Mietsache fristgerecht räumen?
Wohnungsmietvertrag - Kündigungszeiten
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf der Verzichtszeit, erstmals also 24 Monate nach Vertragsbeginn, ist der Vertrag für beide Teile nach den gesetzlichen Regelungen unter Beachtung der gesetzlichen Kündigungsfristen kündbar. Für die ordentliche Kündigung des Vermieters gelten im Übrigen die im Gesetz geregelten Beschränkungen. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung... richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Einzug in WG wegen Wasserschaden nicht möglich
vom 20.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 3 anderen WG-Mitbewohner bewohnten die Wohnung bereits, jedoch wird jedes Mal, wenn ein neuer Mitbewohner hinzu kommt, ein neuer Vertrag mit allen aufgesetzt. ... Meine Frage ist nun die folgende: Ist unter den oben geschilderten Fakten überhaupt ein rechtmäßiger Mietvertrag zustande gekommen und wie können wir nun vorgehen - alleinige fristlose Kündigung, Widerruf, Rücktritt?
Mietbindung
vom 2.4.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Formular-Mietvertrag , keine Staffelmiete. 01.0.3 .2016 (Tag des Einzuges/Mietverhältnis) Die Parteien verzichten bis Ende des Monats Februar 2020 ab Abschluss des Mietvertrages auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung. Eine Kündigung ist erstmalig zum Ablauf des Zeitraumes mit der gesetzlichen Frist zulässig.
Mietwohnung bei eheähnlicher Lebensgemeinschaft- Auszug einer Mietpartei
vom 30.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe Fragen zu folgendem Sachverhalt: 2 Personen bewohnen seit 6 Jahren eine Mietwohnung (eheähnlicher Lebensgemeinschaft). Beide Mieter haben den Mietvertrag unterschrieben. Die Beziehung ist mittlerweile zerrüttet, eine der beiden Mietparteien kündigt fristgerecht- ohne Wissen des anderen- den Mietvertrag und fordert den Vermieter auf, ihn aus dem Mietvertrag zu streichen.
Nebenkosten - Pauschale oder Vorauszahlung ?
vom 14.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da für vermietetete Wohnungen kaum brauchbare Formularmietverträge existieren, habe ich den Vertrag selbst geschrieben, er trifft erkennbar nur auf dieses Appartement zu. ... Der Mieter bestreitet das und will die Vorauszahlung als Pauschale gelten lassen, was wegen der kurzen Mietzeit (nur Wintermonate bei unbefristetem Vertrag und Kündigung gleich nach Einzug) sehr ungünstig für mich wäre.