Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.902 Ergebnisse für nutzung frage

Private Mitbenutzung einer gewerblichen Immobilieneinheit
vom 11.10.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Andere berufliche oder gewerbliche Nutzungen sind nur mit Zustimmung des anderen Wohnungseigentümers zulässig. Eine Nutzung zum Zwecke der Beherbergung ist ausgeschlossen." ... Meine Frage: Kann ich ihr das erlauben oder bekomme ich Ärger mit dem anderen Eigentümer, da es sich hierbei ja nicht um eine gewerbliche Nutzung handelt?
Nutzung von Gemeinschaftseigentum WEG-Recht
vom 15.7.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Darf der neue Eigentümer (App.1 u. 2) mir verbieten, mein Auto vor der Garage zum Be- und Entladen abzustellen und die Minuten-/Parkzeit vorzuschreiben, während seine Mieter ihre Autos permanent vor den Garagen (Gemeinsch.Eigentum) parken? Frage 2: Muß ich dulden, daß der Laubengang (Gemeinsch.Eigent.) abgetrennt wird, das ursprüngl. ... Ich habe für die Beantwortung der Fragen einen Betrag in Höhe von € 70,00 angegeben und würde mich für eine baldige Antwort freuen.
Betreuungseinrichtung für "U3"Kinder im Wohngebiet
vom 27.11.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Für diese Nutzung muss lediglich der Verwalter zustimmen und der darf nur aus "wichtigem Grund" nicht zustimmen. ... - Kann ich aussichtsreich den zu erwartenden Ablehnungsbeschluss der Eigentümerversammlung anfechten, weil eine solche Nutzung von den nachbarn unter Umständen zu dulden ist. Wie weit geht hier "mein persönliches Recht an der Nutzung meiner Wohnung" ?
Ungenehmigte Vermietung von Werkstatt als Wohnung
vom 8.8.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der TE wird unter "Art der Nutzung" die Einheit als Werkstatt mit Lagerraum beschrieben, die anderen Einheiten als "Wohnraum". ... Schließt die TE somit eine Nutzung dieser zu Wohnzwecken eindeutig aus? ... Vielen Dank vorab für die Beantwortung obiger Fragen!
Kündigung zwecks Eigenbedarf zur gewerblichen Nutzung
vom 26.8.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: ich wohne im Haus meiner Eltern und habe dort in der Einliegerwohnung das Büro meiner GmbH (Software-Entwicklung). Auf dem Nachbargrundstück baue ich aktuell mein Haus, in welches ich privat einziehe. Auf dem gleichen Grundstück, auf dem mein Haus entsteht, steht ein weiteres kleines Haus (80m² Wohnfläche), welches zur Zeit vermietet wird.
Ersitzung des Wohnrechts durch Lang andauernde Nutzung mit Zahlung der Nebenkosten
vom 25.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet, ob es Rechtlich eine Grundlage gibt sein Wohnrecht, Mietrecht oder sich den Vorrang als Käufer nach einer bestimmten Zeit des Aufenthalts in einem Haus zu sichern? ... Daher nochmal ein paar Fragen: - Könnte der Eigentümer uns, trotz der langen Zeit einfach rausschmeißen? - Inwiefern käme die Ersitzung des Wohnrechts bei uns in Frage?
alleinige Gartennutzung
vom 15.1.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter „Sonstige Vereinbarungen" steht wörtlich: „Die Mieter erklären sich bereit im Gegenzug zu der vereinbarten Hof-Garten-Nutzung bei einem mögl. ... Frage 1: Haben wir damit eine alleinige Gartennutzung vertraglich vereinbart? ... Frage 2:Haben wir damit eine alleinige Gartennutzung durch Gewohnheitsrecht erworben oder sonstwie erwirkt?
Gartennutzung Mietwohnung EG
vom 20.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nutzung des Gartens ist im MV nicht geregelt. Eine alleinige Nutzung wurde uns vom Vermieter jedoch mündlich zugesichert. ... Er aber beabsichtigt eine allgemeine Nutzung (grillen und aufstellen von Schaukeln etc.) allen zu gestatten, da die Nachbarn über uns nur einen kleinen Balkon haben.
Verwaltungs- und Benutzungsregelung nach §1010 BGB
vom 17.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dessen Intimsphäre würde bei der Nutzung seiner eigenen Räume, auch notwendigerweise unterstützt durch Pflegedienste, über die Nutzung des gemeinsamen (Eingangs-)flures - Bad, WC, Schlafraum liegen unmittelbar im Eingangsbereich - von den fremden Mietern der anderen Wohneinrichtung im Obergeschoss, empfindlich gestört und als unzumutbare Belästigung angesehen werden. ... Einer derartigen Nutzung innerhalb der Familie wurde seinerzeit zugestimmt, sogar eine spätere Pflege für das Ehepaar A durch die Ehefrau aus B anvisiert. Die Frage ist nun: Ist dem Ehemann aus B, nun als Alleineigentümer der Obergeschosswohnräume, die Vermietung nach der vorgenannten Verwaltungs- und Benutzungsregelung möglich - auch für die gemeinschaftlich verwalt- und nutzbaren Grundstücksanteile, oder kann die (Bruchteils-)Gemeinschaft auch hier nur gemeinschaftlich vermieten?
Nutzungsrecht Kellerraum ETW
vom 6.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kellerraum 10 Quadratmeter als Gemeinschaftseigentum bezeichnet, wurde von mir nach damaliger mündlicher Einholung der Zustimmung aller Eigentümer in private Nutzung genommen, wobei dem Gemeinschaftseigentum auch Rechnung getragen wird, da sich in diesem Kellerraum auch Eigentum anderer Eigentümer befindet.
Fragen zu einem Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung
vom 19.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dazu folgende Fragen: 1) Laut dem Vetragsentwurf ist derzeit eine Buchgrundschuld von 300.000 € eingetragen. ... Voraussetzung dafür ist insbesondere die Rechtwirksamkeit dieses Vertrags und die Bezahlung der Grunderwerbsteuer. §5 Nutzungsübergang 1.Der Besitz und die Nutzung, die öffentlichen und privaten Lasten, die Gefahr sowie die Verkehrssicherungspflicht gehen auf den Käufer über Zug um Zug gegen Zahlung des geschuldeten Kaufpreises. 2.Vermietung: Der Verkäufer versichert, daß das Vertragsobjekt weder vermietet noch verpachtet ist und derzeit leer steht. §6 Erschließungskosten Einmalige öffentliche Lasten (Erschließungskosten, Herstellungsbeiträge, Anschlußgebühren und dgl.), für die ab heute ein Bescheid ergeht, trägt der Käufer.
Gewerbeeinheit als Ferienwohnung nutzen
vom 20.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl in der Teilungserklärung wie im Grundbucheintrag ist die Einheit mit gewerblicher Nutzung beschrieben. Ich frage mich jetzt was besser wäre, die Nutzungsänderung zu stoppen und eine Gewerbeeinheit als Ferienwohnung zu vermieten oder die Änderung in eine Wohneinheit zu akzeptieren. Die Eigentümergemeinschaft hat der weiteren Nutzung als Wohnung zugestimmt, auch ohne Nutzungsänderung.