Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

506 Ergebnisse für kündigung wg

WG-Mietvertrag
vom 11.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe/r Anwalt/Anwältin, Es besteht eine Wohngemeinschaft mit vier Personen, die im Mietvertrag als gleichberechtigte Mieter benannt sind. Ich möchte zum 28.2. ausziehen und habe daher Ende November gegenüber der Vermieterin gekündigt, meine Mitbewohner haben erst zum 31.3. gekündigt! Wer muß die Miete für den Monat März leisten?
"Kündigung" ohne schriftlichen Festhalt
vom 28.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile sind einige Mietmieter ausgezogen; Nachmieter in Form von WG´s eingezogen und wie gehört, wird dort das doppelte (!) ... Nun haben wir Zweifel ob der Aussage des Herrn, dass dies ohne etwas Schriftlichem (ordentliche Kündigung, Abmachung) möglich ist und Gültigkeit hat.
Kündigung wegen Eigenbedarf durch unseren Vermieter.
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2007 haben wir eine Kündigung (Text s.u.) zum 31. ... Darauf haben wir zunächst nicht geantwortet - wg. ... März 2008 - Wohnung ist eine EG Wohnung mit Garten - Noch bevor wir die Kündigung erhielten, haben wir bei den Eltern mit dem Ausbau einer eigenen Wohnung begonnen, die wir in aller Ruhe ausbauen und dann im laufe des Jahres 2008 beziehen wollten - Wir haben erst am 1.Januar 2007 die jetzige Wohnung bezogen und der Vermieter reicht die KÜ wg.
Mietvertrag in WG
vom 12.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., geb. 30.05.87 dass Norman W. am 23.09.2009 das einwandfreie 18,5 m2 große WG Zimmer in der Hochaue 30 in 42103 Wuppertal übernimmt.
Künd. nach BGB §573 Abs.1 Nr.1+2 und §573a Abs.1
vom 8.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch ein umfangreiches Gespräch mit den Vermietern der Wohnung die Sie vorher bewohnt haben, hat uns in dem Vorhaben zur Kündigung bestärkt. ... Außerdem wollten wir in der gleichen Kündigung unbedingt noch auf BGB §573a Abs.1 mit der erleichterten Kündigung im Zweifamilienhaus ohne Angabe von Gründen verweisen, damit bei einem evtl. Einspruch auf die Kündigungsgründe aus §573 Abs.1 Nr.1+2 zumindest die Kündigung mit 6 Monaten Kündigungsfrist (=31.01.2006) wirksam werden kann.
fristlose Kündigung wg. feuchter Wand vor Einzug / Mietsicherheit
vom 30.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgendes Problem : Zum 15.11. hatten meine Frau und ich einen gültigen Mietvertrag für eine Wohnung in Lübeck; unterschrieben wurde Vertrag nach der Besichtigung bereits Anfang Oktober. Bei der Übergabe am 15.11.,18h (es war keinerlei ausreichende Beleuchtung vorhanden, lediglich eine kleine Deckenlampe sowie die Taschenlampe des Hausmeister, für die gesamte Wohnung) stellten wir im Beisein der Vermieterin, Hausmeister und Vormieterin neben div. Mängeln, einen ca 60x30cm großen Wasserfleck an der Wand Bad/Kinderzimmer auf der Kinderzimmer-Seite fest.
Ordentliche Kündigung des Mietvertrags durch Vermieter - Verkauf wg Trennung
vom 28.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich haben uns vor einem Jahr getrennt und müssen nun wegen der Scheidung unsere gemeinsame Immobilie in Berlin veräussern und den Erlös aufteilen. Die Immobilie ist vermietet. Vermietete Wohnungen zu verkaufen bedeuten laut zweier unabhängiger Experten-Ermittlungen in unserem Fall einen Verlust von bis zu 20% (Differenz Verkaufspreis vermietet/nicht vermietet).
Gemeinsamer Mietvertrag und Probleme bei der Kündigung;
vom 15.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe doch einen Anspruch auf Zustimmung zur ordentlichen Kündigung. Folgerichtig müsste ich sie auf Zustimmung zur Kündigung verklagen, richtig? ... Ich würde jetzt beim Amtsgericht eine Klage auf Zustimmung zur Kündigung einreichen, damit die Kündigung nun endlich wirksam wird.
WG, häufig Nachmieter, wirksame Übernahme aller Vertragspflichten?
vom 8.3.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ca alle 2 Jahre zog einer aus, ein Nachmieter ein, immer mit schriftlicher Kündigung und Einverständnis aller anderen MIeter, dazu eine schriftliche Änderungsvereinbarung zum MIetvertrag mit Unterschrift des Neuen, aller Verbleibenden und mir als Vermieterin. Mir wurde gesagt, dass eine WG auf Wechsel angelegt ist, ich diesen daher dulden muss.
Sanierung eines Mietshauses: Mieter müssen raus
vom 18.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da nun aber in dem Haus schon seit Jahren Mieter wohnen, die natürlich kein Interesse haben, wg. der Renovierungsmaßnahmen eine neue Wohnung zu suchen, stellt sich dem Eigentümer die Frage, ob es möglich ist, den Mietern wg. der Renovierung zu kündigen. Oder was kann getan werden, damit die Maßnahme überhaupt möglich ist, wenn sich Mieter der Kündigung widersetzen.
Vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages bis 30.11.2025 durch Mieter
vom 5.9.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ordentliche Kündigung vom Mietvertrag ist in diesem Zeitraum ausgeschlossen.‘ Nach 24 Monaten erfolgt eine Zusammenkunft zwischen Vermieter/Mieter mit der dann möglichen unbefristeten Verlängerung. Ich habe heute morgen (gestern um 18:00h war noch nichts da) die Kündigung zum 30.11.2024, also 1 Jahr früher als der Vertrag aussagt, in meinem Briefkasten eingeworfen gefunden. ... Ebenso wäre es für mich wichtig, ob ich, auch wenn ich die Wohnung per 01.12.2024 neu vermiete, ihm gegenüber Schadensersatz, z.B. wg.
Kündigung bei Untermiete
vom 7.10.2021 für 30 €
Guten Tag, Ich bin vor kurzem in eine zweier WG gezogen und habe einen Untermietvertrag für ein unmöbliertes Zimmer mit der Hauptmieterin unterzeichnet. ... Als ich sie jetzt nach zwei Tagen darauf angesprochen habe (habe die Kündigung noch nicht unterschrieben), hieß es plötzlich sie hätte ohnehin vorgehabt das zu ändern, da sie jetzt aufgrund von Eigenbedarf kündigen möchte. ... Denn wenn sie mir jetzt eine neue Kündigung mit dieser Begründung vorlegt, bleiben mir die zusätzlichen Monate Kündigungsfrist endgültig verwehrt.
Kündigung Mietvertrag als Hauseigentümer
vom 12.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat der Kündigung schriftlich aus "sozialen Gründen" widersprochen. Begründung: er sei wg. seines rechten Armes krank geschrieben (ärztliches Attest) - auch aus finanziellen Gründen sei es nicht einfach eine Whg. zu finden. ... Kann ich auf den Räumungstermin der fristlosen Kündigung bestehen oder auf den Termin der ordentlichen?