Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

99 Ergebnisse für vermieter heizöl frage

Übernahme von Heizöl
vom 13.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist davon auszugehen, dass bis Mietende kein Nachmieter da sein wird, der das vorrätige Heizöl (1500 l) ablöst. Bei Mietbeginn hat seinerzeit mein Schwiegersohn dem Vormieter das Heizöl entsprechend vorgelegter Rechnung abgelöst. ... Frage: Wie sieht die Sachlage im Falle der Vermieterin aus.
Abrechnung Heizöl bei Auszug
vom 1.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben beim Auszug vergessen, das Heizöl auf den beim Einzug dokumentierten Stand wieder aufzufüllen. Dass unser Vermieter diese Kosten mit der Kaution verrechnen darf, ist unstrittig. ... Aber ist es nicht so, dass auch der Vermieter nicht einen Anspruch auf den Wert des Heizöls (der vlt vor 5 Jahren höher war), sondern nur auf die Menge an Heizöl hat?
Mietrecht - Ablöse
vom 17.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Vermietern war das sichtlich unangenehm und sie sagen nach wie vor, daß sie eine (mündliche)Zusage erhalten hätten und es nicht nur eine „Frage" war. ... Zum Heizöl habe sie Gerichtsurteile gefunden, aus denen hervorgeht, daß dann der Vermieter verpflichtet wäre, es abzulösen, wenn es der Nachmieter nicht macht???? ... Müssen wir das Heizöl ablösen????
Heizöl nach Auszug aus gemietetem Haus
vom 26.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben beim Auszug vergessen, das Heizöl auf den beim Einzug dokumentierten Stand wieder aufzufüllen. Dass unser Vermieter diese Kosten mit der Kaution verrechnen darf, ist unstrittig. ... Aber ist es nicht so, dass auch der Vermieter nicht einen Anspruch auf den Wert des Heizöls (der vlt vor 5 Jahren höher war), sondern nur auf die Menge an Heizöl hat?
Heizöl verkaufen
vom 31.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat die Familie den Mietvertrag gekündigt und bei mir angefragt, ob ich bereit wäre, das restliche Heizöl zu kaufen. ... Nun meine Fragen: Muss ich das Heizöl bezahlen? ... Oder könnte ich die Mieter auch dazu bringen, das Heizöl abzupumpen?
Heizöl Mietsache
vom 5.7.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage die sich mir stellt ist jetzt, zu welchem Preis ich das Öl verkaufen darf. ... Welches Recht habe ich hier und welche Pflicht besteht für den Vermieter, mir das Öl abzukaufen zu welchem Preis?
Öltank leer, Vermieter reagiert nicht. Selber kaufen?
vom 24.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Heizöl hat damals der Vormieter im Tank gelassen. Konkrete Antwort vom Vermieter ob er es übernommen hat gibt es nicht…..Fragen; wenn der Vermieter das Heizöl drin gelassen hat und Vermieter hat es nicht abgelöst - muss ich dann auffüllen und wenn ja, zum heutigen oder damaligen Preis ( 0,65) Cent heute das doppelte. ... Keine Abrechnung durch Vermieter.
Muss der Vermieter das Heizöl ersetzen?
vom 4.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wohnung stand vorher 10 Jahre leer, Vermieter ist Millionär und brauchte das Geld nicht. Kontakt zum Vermieter hatte ich über seine Sekretärin. Seit 4 Wochen habe ich sie informiert, dass das Heizöl ausgehen wird und diesen Montag war dann das Heizöl auch aus und somit keine Heizung und Warmwasser.
Heizöl Abrechnung Ende Mietverhältnis
vom 1.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Meine Lebensgefährtin und ich haben die Mietwohnung(Doppelhaushälfte) am 30.06.2008 dem Vermieter bzw. ... Der Vermieter will es nicht ablösen und läßt es uns auch nicht auspumpen. ... Frage: Darf der Vermieter das Öl einfach behalten und die Nachmieter auf unsere Kosten heizen ?
Neue Heizung und Badsanierung - Mietminderung und Umgang mit verbliebenem Heizöl
vom 29.12.2020 für 75 €
Laut Mietvertrag obliegt die Pflege des Gartens dem Mieter. somit haben wir unseren Anteil an den Gärtnerkosten in Frage gestellt. Aber in erster Linie geht es um das Heizöl - denn dies macht fast 580 Euro in den Nebenkosten aus. ... Vermieter mit seiner Mischkalkulation oder wie als Mieter mit First in first out?
Mieter - Haftpflicht für Heizöl
vom 29.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hätte ich zwei Fragen: 1. Restöl Die Mieter möchten den damaligen Einkaufspreis des verbliebenen Heizöls erstattet haben (Info dazu: Die Umrüstung wurde über ein Jahr zuvor angekündigt, die letzte Betankung erfolgte vor über 2 Jahren durch die Mieter, da die Versorgung mit Heizöl generell durch die Mieter übernommen wird und über Jahrzehnte auch wurde. ... Zudem ist der Marktpreis für altes Heizöl zweifelhafter Qualität fast schon negativ.
Heizöl-Erstattung an Mieter
vom 11.4.2022 für 52 €
Guten Tag, meine Frage ist folgende. ... Der Vermieter selbst hat eine Gewässerversicherung. ... Der Mietvertrag sagt spezifisch nichts über die Heizöl /Tank Situation aus.
Übernahme Heizöl vom Vormieter
vom 15.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter beauftragte mich schriftlich in 08-2018 das Heizöl in Eigenregie zu Kaufen, da ich alleine im Haus (gesamt 177,07 qm) das EG mit 101,17 qm bewohne. ... und Vermieter verweigert den Einbau. ... Wie kann ich meine Forderung an den Vermieter errechnen ?
Kann der Mieter Heizöl bestellen und die Kosten mit seiner Kaltmiete und Nebenkosten verrechnen?
vom 23.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, wir haben ein Haus mit Ölheizung zum 1.1.09 angemietet. Der Vormieter hat im Sommer noch getankt und will natürlich uns jetzt das Öl verkaufen. Normalerweise zahlt man wohl den Preis, den der Vormieter hierfür gezahlt hat.
Forderung nach Wohnungsübergabe
vom 25.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unser (durchaus vermögender, aber geiziger) Vermieter ist nicht bereit, den Tank mit Heizöl zu befüllen, damit wir heizen können. ... Der Vermieter ist bereits zum Sommerende mehrfach aufgefordert worden, Heizöl zu beschaffen.