Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

224 Ergebnisse für käufer sofort

Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung
vom 22.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich stehe kurz vor dem Kauf einer Eigentumswohnung. ... Herr XXX, Käufer der Wohnung, beabsichtigt die Wohnung selbst zu beziehen. ... Am Tag des Auszugs wird Herr XXX, gemeinsam mit der Familie XXX, die Wohnung abnehmen und bei ordnungsgemäßer Übergabe die gezahlte Kaution sofort übergeben. --- Der Übergabetag/Kaufdatum soll der 01.05.2007 sein.
vermietetes Haus kaufen
vom 8.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn der Kaufpreis sofort fällig wird, was sollte ich da am besten in den Vertrag schreiben lassen, dass ich am Ende nicht noch mit den mieter dasitze, die evtl. auszugsunwillig sind? ... Das Haus ist für den Käufer provisionslos ...
Wie Wohnung anonym kaufen?
vom 22.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine wohnung kaufen, aber der verkäufer soll nicht wissen, dass ich sie kaufe, weil er mich nicht mag. ... Später kann der verkäufer erfahren, dass ich der käufer war. ... Im prinzip könnte ja ein strohmann die wohnung kaufen, und im anschluss an den notartermin verkauft er mir sofort die wohnung weiter.
Kauf einer vermieteten Wohnung für Eigenbedarf/ Kündigung des Mieters
vom 21.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter beabsichtigt nach dem Tode meines Vaters und dem Verkauf ihres Hauses eine kleine Wohnung zu kaufen. ... Und das Risiko, ob beim Kauf der Wohnung die Eigenbedarfskündigung auch wirklich funktioniert, möchten wir auch nicht eingehen. ... Kann man den Kauf der Wohnung auch ohne Grundbucheintragung so vertraglich festlegen, das ein sofortiges Kündigungsrecht eintritt?
Eigentumswohnung kaufen
vom 30.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor mir eine Eigentumswohnung und eine Garage zu kaufen. ... Im Grundbuch Abt.3 befindet sich eine Eintragung in höhe von 180.000 DM als:"Grundschuld ohne Brief mit 16% Jahreszinsen für eine Bank, sofort vollsteckbar nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/800.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 800 ZPO: Vollstreckbare Urkunde gegen den jeweiligen Grundstückseigentümer">§ 800 ZPO</a>. ... Ich habe Angst das ich eine Immobilie mit Grundschuld im Grundbuch kaufe und dann für die Schulden aufkommen muss.
Haus Kaufen und Zwangversteigerung
vom 31.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mochte gern ein Haus kaufen, weiss aber nicht ob es noch Nebenskosten geben kann (Selbstverständlich das Einbringen ins Grundbuch, Notar, Makler und Erwerbsteuer nicht mitgerechnet) z.b. ... Wann ich ein Haus kauf für Z.B. 80000, wie weiss ich das das Haus lastenfrei ist und nicht- wann ich bei die Eigentumsubernahme- viel mehr zahlen muss?
Mängel an gekaufter ETW
vom 9.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl der Maler der in der Wohnung war, als auch wir haben dann doch einiges an nicht benannten Mängeln entdeckt - die Schiebetüren von dem Einbauschrank im Flur lassen sich nicht normal bedienen - sondern , es verkantet sich sofort und es ist dann ein sehr umständliches "Herumheben" aller Türen, mit beiden Händen notwendig. Im oberen Teil lassen sie sich die Türen nur noch als Sichtblenden verwenden. - In der Dusche ist einem beim ersten Duschen bereits der Duschkopft aus dem Schlauch herausgebrochen (war eindeutig vorher schon ausgeleiert) - Toilettenspülung funktionert nur nach 2-3 maligen betätigen. - zwischen Dusche und Wand schließt eine Fliese nicht direkt ab, sondern ist auf einer Breite von von ca. 5cm ein offenes Loch zur Wand (stand bei den Besichtigungen etwas davor - bzw. rührt von einem Wasserschaden welcher zwischen Kauf und Übergabe entstanden war-) - Der Übergang im Wohnbereich zwischen Fliesen- und Holzfußboden ist von Seiten des Holzbodens nicht richtig abgeschlossen, so dass sich das Parkett leicht hebt - wird nur bei mehrmaligen Drüberlaufen sichtbar bzw. spürbar.
Beendigung mündl. Pachtvertrag nach Kauf
vom 2.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und ich solle auf jeden Fall die 125 Euro mitnehmen, das müsse unbedingt sofort von ihm bezahlt und erledigt werden. Ich habe mich geweigert, das Geld sofort ohne weitere Klärung anzunehmen, damit hierdurch keine Fakten geschaffen werden. ... Bricht dann Kauf doch Miete?
Wann muß der neue Eigentümer einer ETW das Hausgeld bezahlen
vom 6.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich habe vor ca. 3 Monaten meine ETW (Unterschrift beim Notar) verkauft und der neue Eigentümer hat die Wohnung nach dem Notartermin bezogen. Ab wann muß der neue Eigentümer das Hausgeld bezahlen, da die Hausverwaltung noch immer das Hausgeld von meinem Konto einzieht. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hauskauf mit Baumangel
vom 14.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir nahmen Kontakt zu der Dame der Erbengemeinschaft auf, die lt Testament mit 2/3 des Erbes bedacht werden sollte, die dann sofort trotz Streit ihre Geschwister anschrieb, um eine möglichst schnelle Lösung zu finden. ... Die Erbengemeinschaft war nicht bereit, diese ihrer Meinung nach hohen Kosten zu tragen, geriet erneut in Streit und nachdem nun der ganze Kauf zu platzen drohte, erklärte sich die Haupterbin bereit, die Kosten der Sanierung bis zu einer Höhe von 10000 Euro incl MwSt nach Rechnungsvorlage zu tragen, was auch im notariellen Kaufvertrag so festgehalten wurde. Desweiteren erklärte sie sich unter Zeugen (mein Mann und ich) meinem Vater gegenüber bereit , der der Käufer des Hauses sein sollte, ihm weitere 2000 Euro zu geben, damit der Kauf nicht platzt und die ganze Sache sich noch weiter verzögert.
Eigenbedarfskündigung und oder nach § 573a kündigen?
vom 7.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Google Maps) ein weiteres Haus (Haus B) zu erwerben, was wir zusätzlich kaufen möchten, um es entweder als Büro zu nutzen oder als Renditeobjekt zu vermieten. ... Kann uns passieren, dass unser Eigenbedarf an Haus A abgelehnt wird, wenn wir zusätzlich Haus B kaufen (nach dem Motto, wir könnten ja dort einziehen). ... Wir kaufen Haus A, mein Mann zieht sofort in die freie Dachgeschosswohnung (90qm), dann kann man ja ohne Angaben von Gründen kündigen, Kündigungsfrist verlängert sich um 3 Monate?
Maklerprovision - Verwalter als Makler
vom 24.7.2023 für 40 €
Was der Makler gegenüber dem Käufer diesbezüglich aushandelt entzieht sich meiner Kenntnis. Falls es eine Rolle spielen sollte: Ein potentieller Käufer hat bereits eine Eigentumswohnung im Objekt und somit ist diesem die Verbindung Hausverwaltung und gleichzeitig Makler bekannt.
Sanierung: Muss der Mieter (so lange) raus?
vom 6.10.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wenn ich ihm nicht kündige und statt dessen die Fortführung des Mietverhälnisses anstrebe, muss er während des Umbaus "sofort" raus? ... Und - last not least - ist meine Mutter als Bewohnerin und Vermieter rechtlich besser gestellt, als ich, wenn ich das Haus kaufe und nicht Bewohner bin?
Rücktritt vom Kauf einer ETW wegen möglicher verschwiegenen Info
vom 15.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang August haben wir die Wohnung Besichtigt und gegen Ende August beschlossen es zu kaufen. ... Als ich die Wohnung im August in Stuttgart besichtigt habe, habe ich versucht alle für den Kauf relevanten Fragen zu stellen, was eine Sanierung anbelangt. ... Wir hatten auch leider schon am selben Tag (13.10.2008) um 11.Uhr den Termin beim Notar um den Kauf abzuschließen.