Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

133 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Grundbuch
vom 17.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebensgefährte hat bei seiner Mutter amHaus( Altbau )einen Neubau drangesetzt, die Mutter und der Sohn haben einen Kreditvertrag gemeinsam unterschrieben.Mein Lebensgefährte wollte nun gerne mit ins Grundbuch,da er viel Eigenkapital und auch viel Eigenleistung, auch für die Mutter, mit reingesteckt hat und der Wert des Hauses damit auch sehr gesteigert wurde und vorallem damit Entscheidungen gemeinsam getroffen werden, die das Grundstück und das Haus betreffen.Die Mutter ist sehr sturrsinnig,kompliziert und sieht nicht ein das ihr Sohn ins Grundbuch soll, da er es sowieso irgendwann einmal erbt, er ist von ihr der Einzigste Sohn.Sie hatte die Idee Ihn ins Testament mit einzubringen?!Nun haben wir überlegt, da es mit der Mutter, vielleicht die nächsten zwanzig Jahre nicht einfach wird, auszuziehen und neu anzufangen, wäre es möglich unsere Haushälfte zu vermieten auch wenn der Sohn nicht im Grundbuch steht?Wir dachten das noch als leichtes Druckmittel um die Mutter zu überzeugen, wenn sie das leeere Haus mit versorgen muss oder fremde Menschen drin wohnen, das nicht besonders angenehm sein wird und keine Seite etwas davon hat, wenn es so auseinander gehen würede?
Eigentuemergemeinschaft / Wohnrecht
vom 12.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Wohnrecht wurde allerdings nirgendwo notariell festgehalten, und im Grundbuch steht auch in der Beziehung nichts. ... Ausserdem wurde ja nichts schriftliches durch einen Notar oder das Grundbuch festgelegt. ... Bin ich denn verpflichtet das mietfreie Wohnen des Onkels mitzufinanzieren?
TRENNUNG-HAUS-DARLEHEN
vom 9.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Trennung(er von mir wegen einer anderen)zog ich in eine Miets.WG.Er bewohnt das gem.erbaute Haus(soll verk.werden) und zahlt sein Darlehn,ich storniere seitdem meine Darlehensabbuchung da es mir nicht mögl.ist von 1000€,440,-für Miete und 340,-für Darl.zu zahlen.Ich habe die Bank inf.über die Sachlage.Was könnte ich tun,denn er bewohnt unser Haus,kann seinen Teil zahlen,ich wohne zur Miete und man verlangt von mir die Darl.abzahlung.... Im Grundbuch stehen beide,Darl.jeder die Hälfte(aber mir wurde nur bewilligt weil er (damals schriftl.abgemacht)mir 150€ zugibt(überweist).Ich bedanke mich im Vorraus.
Trennung der Lebenspartnerschaft
vom 25.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie nicht wollte, dass meine leiblichen Kinder, welche bei meiner Exfrau leben, später einmal erben, steht sie als alleinige Eigentümerin im Grundbuch und ich als Sicherungsgeber. ... Sie sagt, das ich auch dann noch für die Wohnung und den Kreditvertrag aufkommen muss, da ich ja im Grundbuch als Sicherungsgeber eingetragen bin und der Kreditvertrag auf uns beide läuft. ... Wäre ich verpflichtet, mich auch an dem neuen Vertrag zu beteiligen?
Begrenztes Wohnrecht nicht im Grundbuch eingetragen kündbar?
vom 26.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage richtet sich an einen Spezialisten für Wohnrecht. ... Ein Antrag auf die Löschung im Grundbuch wird demnächst gestellt. ... Nun steht ein Eigentümer Wechsel an, Ehemann der Tochter möchte das Haus an seine Enkelin verkaufen.
Auszug aus nicht abbezahltem Haus
vom 15.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
•Vor 6 Jahren habe ich mit meinem Partner ein renovierungsbedürftiges Haus gekauft (mit Eintrag im Grundbuch zu gleichen Teilen), das von uns beiden und meiner Tochter (jetzt 19) aus geschiedener Ehe bewohnt wird. ... Außerdem heißt es, dass bei einem vorzeitigen Verkauf des Hauses zunächst versucht werden solle, das Haus 3 Monate auf dem freien Markt zu verkaufen. •Der in dem Vertrag beschriebene Gleichstand dürfte mittlerweile erreicht bzw. überschritten sein, da sich das Haus seit 6 Jahren weitgehend in Eigenleistung im Umbau befindet.
Vorkaufsrecht bei einem vermieteten Reihenhaus
vom 19.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit Sommer d.J. in einem Reihenhaus zur Miete (als einzige Mietnutzer des gesamten Hauses). Der Vermieter möchte sein Haus nun verkaufen. ... Kommt es zu einem Verkauf an einen Dritten, der das Haus selbst nutzen möchte, unter welchen Bedingungen kann uns dann gekündigt werden?
Kündigung trotz eingetragenes Wohnrecht
vom 23.3.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich habe ein zwei Fragen bezüglich Kündigungsrecht (trotz im Grundbuch eingetragenes Wohnrechst) Ich habe ein Haus gekauft, der Vorbesitzer hat ein eingetragenes Wohnrecht, und bewohnt seine alte Wohnung. ... Hab ich das Recht, das Wohnrecht zu kündigen ( auch die Löschung aus dem Grundbuch) wenn er die Miete nicht zahlt? ... Er bewohnt seine alte Wohnung ,bin ich Verpflichtet ,wenn er Miete zahlt , seine Wohnung zu Renovieren?
Mietwohung
vom 13.4.2021 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Ich bin seit 2006 Mieter einer 1-Zimmer-Wohnung in Berlin Schöneberg. Die Wohnung ist in einem Haus mit etwa 20 anderen Wohnungen. ... Meine Frage ist, ob der Vermieter verpflichtet ist, mit die Wohnung zum Kauf anzubieten, ob wirklich ein neuer Vermieter nach Kauf wegen Eigenbedarf einfach kündigen kann und – wenn möglich – was üblich ist für eine Entschädigungszahlung für die Auflösung des Mietvertrags.
Eigenbedarf nach Zwangsversteigerung?
vom 28.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage dazu: Wir würde gerne zeitnah in das Haus einziehen und müssen daher ja den bisherigen Mietern kündigen. Nun kennen wir uns damit aber gar nicht aus und fragen uns, ob das so einfach geht oder ob wir am Schluss ein vermietet Haus gekauft haben, in dem wir nicht wohnen können... ... Eintragungen in Abteilung III des Grundbuches sind hier nicht aufgeführt.
Demontage des Hausnummernschildes
vom 9.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Haus steht direkt zur Strasse, das Haus des Nachbars steht hinten von der Strasse weg. ... Diese (Nr. 3 für unser Haus und Nr. 3a für das hintere Haus) sind beide an unserer zur Srasse zeigenden Hauswand angebracht. ... Nun die Frage: Hat der Nachbar das Recht sein Hausnummernschild an unserem Haus zu befestigen?