Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

567 Ergebnisse für gesellschafter gesellschaftsvertrag frage

Gewinnverteilung GbR
vom 28.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Bei einer bestehenden GbR mit 2 Gesellschaftern sind beide je zur Hälfte am Gewinn/Verlust sowie am Gesellschaftsvermögen beteiligt. Für zukünftige Geschäftsjahre soll folgende Regelung erreicht werden: Gesellschafter A erhält monatlich 1000 €, Gesellschafter B monatlich 500 €. ... Wie würde eine entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrags lauten?
Ausstieg aus 3er-GbR
vom 28.5.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Gesellschafter einer 3er GbR (also insgesamt 3 Gesellschafter einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts) und will schnellstmöglich wegen persönlichen Differenzen zwischen den Gesellschaftern aussteigen. Wie kann ich das machen, wenn die anderen beiden Gesellschafter sämtliche Kommunikations-Versuche mittels Telefon / E-Mail / Post / Treffen ignorieren?
Nebenvertrag / Vereinbarung zum Gesellschaftsvertrag
vom 7.5.2018 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gründung der UG wurde nur mit einer Stammeinlage von € 1.000 getätigt, wodurch dieser Zusatzvertrag mit dem genannten Gesellschafter nötig ist. ... Ich bin hier sehr auf Ihre weltvolle Unterstützung und Beratung angewiesen, diesen Nebenvertrag möglichst umfassend sowie ganz im Sinne der Gesellschaft hieb- und stichfest vorzulegen.
Unterbeteiligung GmbH
vom 4.12.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Wesentlichen sollen folgende Klauseln festgelegt werden: a) Die Mitarbeiter kaufen zu nominal Anteile am Unternehmen (zB je 4% zu 1000 EUR). b) Wenn ich Anteile verkaufen möchte, haben sie ein anteiliges Mitverkaufsrecht zu gleichen Konditionen (Beispiel: wenn ich insgesamt 50% der Firmenanteile verkaufen will, können sie jeweils auch 50% ihrer Anteile verkaufen, wobei ich entsprechend weniger Anteile verkaufen würde) c) Wenn ich Anteile verkaufen möchte, oder bei Kapitalerhöhung, müssen sie ebenfalls mitziehen und Anteile abgeben bzw. verkaufen. d) Sie haben kein Stimmrecht. e) An Gewinnausschüttungen werden sie pro rata beteiligt. f) wenn sie Anteile verkaufen wollen an Personen, die keine Kinder oder Ehepartner sind, dann habe ich oder die Gesellschaft ein Vorkaufsrecht zu den Konditionen, die die Dritte Person zahlen würde. g) die Anteile können vererbt werden h) bei Insolvenz des Anteilseigners werden die Anteile von der Gesellschaft zu nominal eingezogen (also Kompensationszahlung in Höhe des Nominalwertes der Anteile zzgl. einer Verzinsung von zB 2% p.a.). i) die Anteilseigner können den Vertrag kündigen, und erhalten eine Kompensation in Höhe des Nominalwertes der Anteile zzgl. 2% p.a., gegen Abgabe der Anteile. ... Nun zu meinen Fragen: 1) geht das alles so?
Ausstieg als GF und Gesellschafter
vom 15.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Geschäftsführer einer GmbH und zugleich Gesellschafter (30% Anteil) möchte ich sowohl als GF als auch als Gesellschafter aus der Gesellschaft aussteigen/zurücktreten. ... Wie kann ich als GF und als Gesellschafter aussteigen/zurücktreten, auch wenn mein Mitgesellschafter (auch GF) dies nicht möchte und mir die Anteile nicht abkaufen will?
Ausschluss eines Gesellschafters bei einer GmbH
vom 20.6.2011 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gesellschaftsvertrag einer GmbH ist folgendes festgelegt (für den Sachverhalt relevante Paragraphaen): "§ 10 Gesellschafterbeschlüsse (1)Beschlüsse der Gesellschafter werden in Versammlungen gefasst. (2)Soweit nicht das Gesetz zwingend oder dieser Gesellschaftsvertrag etwas anderes vorsehen, entscheiden die Gesellschafter in allen Angelegenheiten der Gesellschaft durch Beschlussfassung mit der Mehrheit der abgegebenen Stimmen. (3)Jede 50,00 EUR Nennbetrag eines Geschäftsanteils gewähren eine Stimme. (4)Nur mit 100% der Stimmen aller Gesellschafter können beschlossen werden: a. Eine Änderung des Gesellschaftsvertrages b. die Auflösung der Gesellschaft. c. die Beschlüsse zur Vertretung, Geschäftsführung und Bestellung oder Abberufung von Geschäftsführern (§ 6, 7 und 8 dieser Satzung). d. die Errichtung von Zweigniederlassungen oder Beteiligung an anderen Unternehmen. (5)Soweit das Gesetz nicht zwingend eine Gesellschafterversammlung oder dieser Vertrag die Abstimmung mit qualifizierter Mehrheit von mindestens 75 % vorsieht, bedarf es der Abhaltung einer Versammlung nicht, wenn sämtliche Gesellschafter sich mit der Beschlussfassung außerhalb einer Versammlung einverstanden erklären. (.....)" "§ 14 Gesellschafterveränderungen (1)Das Ausscheiden eines Gesellschafters führt nicht zur Auflösung der Gesellschaft. ... Frage: Würde anhand den Rahmenbedingungen der Ausschluss des Gesellschafters B inkl.
Konsequenzen der Liquidation bei einem austretenden Gesellschafter
vom 20.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz zu den Rahmenbedingungen: - GmbH mit 3 Gesellschaftern. ... Die entsprechenden Fragen dazu: a) Können Gesellschafter B und C hier einen Gesellschafterbeschluss zur Liquidation erwirken bei einer Einstimmigkeitsklausel bzw. anders gefragt: kann Gesellschafterin A hier ihr Stimmveto noch wirken oder ist sie jetzt schon nicht mehr stimmberechtigt? b) Falls ein entsprechender Gesellschafterbeschluss zur Liquidation nicht möglich ist, überlegen Gesellschafter B und C ebenfalls ihren Austritt aus der GmbH zu erklären, da der Stichtag Ende Juni ist.
Streit unter Gesellschaftern / Mietvertrag mit Gesellschaftern etc.
vom 30.1.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bitte um Beantwortung der nachfolgenden Frage, die zwei umfassende Rechtsgebiete (hier: Gesellschafts- und Mietrecht) berührt. ... Trotz unterschiedlicher Höhe der Beteiligung am Stammkapital ist im Gesellschaftsvertrag vereinbart worden, dass jeder Gesellschafter eine Stimme hat, unabhängig von der Höhe seines Geschäftsanteils. ... Nennen wir sie Gesellschafter A und Gesellschafter B.
GbR: Zwei von drei Gesellschaftern wollen aussteigen.
vom 21.9.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Bar hat drei Gesellschafter in der Rechtsform einer GbR und wurde vor 21 Monaten eröffnet. ... Der dritte Gesellschafter will die Bar weiter betreiben und die beiden Gesellschafter ausbezahlen. ... Frage: Wie ist sinnvollerweise die Vorgehensweise um einen fairen Ausgleich für die beiden Gesellschafter zu finden.
Pfändung durch das Finanzamt gegen einen Gesellschafter
vom 7.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen einen Gesellschafter einer Grundstücks-GbR wird durch das Finanzamt eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung erlassen. ... Die Auseinandersetzung ergibt, dass die Gesellschafter einen Verlust (Bankkredit) auszugleichen haben. 1. Haftet nun das Finanzamt für den gepfändeten Teil (Verlust) oder muss der Verlust von den verbleibenden Gesellschaftern getragen werden?
§721 und §722 BGB
vom 13.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gesellschaftsvertrag ist festgelegt, dass der Gewinn und Verlust der Gesellschaft nach Maßgabe der Beteiligung der Gesellschafter aufgeteilt wird. ... Frage: Ist A bei einer Auflösung/Kündigung des Gesellschaftsvertrages verpflichtet, B einen Ausgleich wegen der höheren Privatentnahme zu bezahlen, obwohl die höhere Arbeitsleistung dafür erbracht wurde? Als Zusatzinformation stelle ich ihnen folgenden Auszug aus dem Gesellschaftsvertrag zur Verfügung: „Kündigung eines Gesellschafters“ Im Falle der Kündigung scheidet der kündigende Gesellschafter aus der Gesellschaft aus.
Gesellschafter Streit, Abberufung des Geschäftsführer
vom 29.12.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Geschäftsführender Gesellschafter in ein Gesellschaft mit vier Gesellschafter, davon habe ich selber 40 % anteile, zweiter Gesellschafter 10 %, dritter Gesellschafter 10%, vierter Gesellschafter 40 %. Gesellschafter drei und vier wollen die Abberufung von mir als Geschäftsführer. ... Die anderen beiden Gesellschafter sind für die Firma nicht tätig.
3 Fragen: Auflösung GmbH / Kompensation Jahresfehlbeträge / Ausstieg Gesellschafter
vom 27.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Müssen Gesellschafter Jahresfehlbeträge per Gesetz schon anteilig kompensieren, wenn man keinen Verlustvortrag beschließt? ... Wenn drei Gesellschafter ein Start-up gründen und einer das Unternehmen nach 6 Monaten verlässt, nicht mehr an dem Start-Up mitarbeitet. Welche Möglichkeiten haben die übrigen Gesellschafter, wenn ihm GmbH-Vertrag keine Vesting-Klausel, keine spezifischen Pflichten des Gesellschafters vereinbart wurden?
Haftung bei Atypischer stillen Gesellschaft
vom 4.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte gerne ein Atypischer stiller Gesellschafter von einem gut laufenden Online Shop werden, welcher Sporternährungsprodukte verkauft. Die Frage ist, wenn der Inhaber der Firma eine Strafe wegen verstoß gegen das AMG erhällt, hafte ich dann mit oder nicht? ... Und daher meine Frage falls so etwas noch mal passiert. vielen Dank.
AUSSCHLUSS eines GBR Gesellschafter
vom 28.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gbr aus 3 Gesellschaftern ...schließt einen Gesellachafter aus...Was für Rechte hat dieser Gesellschafter...zwecks Abfindung...und Gegenstände die Ihm gehören.???Dieser Gesellschafter wurde auch in seiner eigenen Praxis gefilmt und dritten gezeigt...Es war Mobbing in dieser Gesellschaft an der Tagesordnung ..Es wurde ihm vorgehalten und öffentlich aus der Praxis getragen....um ihn schlecht zu machen....Was kann er tun???
Vorkaufsrecht GmbH Anteile / indirekte Gesellschafter über Holding
vom 16.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist für die Gesellschafter einer GmbH ein gegenseitiges Vorkaufsrecht an den GmbH Anteilen eingerichtet worden. Ziel ist es vor allem zu verhindern, dass ein Austausch von Gesellschaftern ohne Zustimmung der anderen Gesellschafter möglich ist. ... Die Frage ist, wie das Vorkaufsrecht der GmbH nicht unterlaufen werden kann, auch wenn die Anteile über eine Beteiligungsgesellschaft gehalten werden.