Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

306 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

Wie schließt man eine GbR?
vom 25.6.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kuendingung is jeweils zum 31.12. eines Jahres und muss 6 Monate im Voraus gekuendigt werden 4. der Vertrag wurde von mir fristgerecht gekuendigt. 5. ich bin fuer die Gbr in ausschliesslcih in asien taetig, mein Geschaeftspartner in Deutschland 6. mein Geschaeftspartner ist seit Wochen nicht mehr aktive fuer die Gbr tateig, beantwortet keine firmenbezogenen Emails mehr, uebermittelte keine zur Arbeit der GbR benoetigten Infos an Zulieferer sowie an mich. 7. ich bekomme keine Antworten auf meine Fragen die ich zur Ausuebung meines Teils meiner Verpflichtungen dringend benoetige. FRAGE Ich muss dringend taetig werden, die GbR ist verschuldet.
Liquidation und Insolvenz
vom 29.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gesellschaft ist vermögenslos, so dass sich die Frage stellt, ob möglicher Weise Insolvenz anzumelden ist. ... Klage beim zuständigen Sozialgericht eingereicht werden, was wiederum mit Kosten verbunden ist. Für mich stellt sich nunmehr die Frage, ob ggf.
Finanzamt versendet Aufforderungen zur Abgabe von Steuererkl. an liquidierte GmbH
vom 25.9.2018 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenfalls werden mir die Schreiben als "Liquidator" der Gesellschaft zugestellt. ... Man weigert sich die Summe an die Gesellschaft auszuzahlen, mit dem Hinweis die Gesellschaft sei liquidiert. ... Aber das Guthaben wird nicht ausgezahlt da die Gesellschaft liquidiert ist.
Klärung der Aufsichtsrathaftung sowie Handlungsempfehlungen
vom 22.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der besonderen Konstellation (alleiniger Eigner war gleichzeitig Vorstand der Gesellschaft, niedrige Geschäftsvolumen) hat der Aufsichtsrat bis auf die Gründungssitzung im Jahre 1999 kein einziges Mal getagt, was eigentlich halbjährig seine satzungsgemäße Pflicht gewesen wäre. ... Außerdem haben die Aufsichtsräte über Jahre Leistungen für die AG erbracht und Kosten verauslagt, welche die AG mit Verweis auf später bessere wirtschaftliche Verhältnisse ihnen nicht erstattet bzw. vergütet hat. ... Da uns keiner dieser Punkte machbar scheint, haben wir folgende Fragen: 1.
Gesellschaftsrecht - Firmengründung
vom 6.1.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
., höheren Kosten trage ich nicht, weil es nicht mein Interesse ist. Eine spätere Wandlung ist zwar vorgesehen, aber bis dahin sollten die Kosten aus dem laufenden Cash-Flow kommen und nicht vom Stammkapital.
Privathaftung
vom 11.4.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt wirft bei mir einige Fragen auf. Im Feb 2015 wurde mit 3 Gesellschaftern 99% ,1% ,1% eine GmbH gegründet. ... Meine Fragen sind wie folgt. 1.
Verstrickung GmbH und gemeinnütziger Verein
vom 25.9.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Kosten (Kosten für den ideellen Betrieb sowie für den wirtschaftlichen Betrieb) werden von der GmbH getragen. Vorstand, Kassenwart und Mitglieder dieses Vereins sind weiterhin auch in der GmbH angestellt als Gesellschafter (Mitarbeiter), Geschäftsführer und weitere Mitarbeiter. ... Daher unsere Frage hier.
GmbH-Recht - Handelt es sich um Betrug, muß man die Staatsanwaltschaft informieren, ist das Finanzam
vom 10.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tatsache, nämlich dass eine Küche und ein Badezimmer auf Kosten der GmbH für A eingekauft wurden, fällt bei einer Kontoprüfung im Jahr 2012 , vor der Liquidierung der GmbH auf. ... Meine Frage: Handelt es sich um Betrug, muß man die Staatsanwaltschaft informieren, ist das Finanzamt in Kenntnis zu setzen?
abstandszahlungen
vom 17.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
der laden steht gut da und ist nicht verschuldet.ich für mein teil stelle mir 2 jahre lang monatlich 1000,- euro vor,habe aber keine ahnung,wie und ob das berechnet werden kann.die versicherung hat wenig gezahlt,eine betriebsunterbr.vers. tritt so langsam in kraft und wird wohl ca 1/2 jahr die kosten übernehmen.die trennung ist eigendlich kein problem : alles halbehalbe.nur der abstand ist das große problem !!!