Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

25 Ergebnisse für gmbh treuhandvertrag

Treuhandvertrag über GmbH-Geschäftsanteil
vom 4.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A übernahm davon einen Anteil von 45.700 € (ohne Änderung des Treuhandvertrages oder eines neuen Treuhandvertrages), D übernahmn 40.000 € und B (persönlich - nicht durch Treuhand) 14.300 €. Kurze Zeit später wurde das Stammkapital der GmbH um 80.000 € erhöht. ... GmbH mit einer anderen GmbH (übernehmende GmbH) verschmolzen.
Treuhandvertrag für GmbH-Anteile
vom 27.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Treugeber hält knapp 26% der Gesellschaftsanteile an einer GmbH und lässt seine Anteile durch einen Treuhänder verwalten, der die restlichen 74% der Gesellschaftsanteile hält. ... Im Treuhandvertrag soll nun vereinbart werden, dass entgegen des GmbH-Gesetzes, welches eine Mehrheit von 3/4 der Stimmen für eine Auflösung der Gesellschaft vorsieht, der Treugeber berechtigt ist einen Gesellschafterbeschluss herbeizuführen, der die Auflösung der Gesellschaft vorsieht. Ist so eine Vereinbarung im Treuhandvertrag rechtmäßig oder wäre eine Ergänzung des Gesellschaftsvertrages (Satzung) die bessere Lösung, um eine Auflösung der Gesellschaft schon mit 74%iger Zustimmung zu ermöglichen?
Kündigung eines über Treuhandvertrag an GMBH beteiligtem Treugeber
vom 17.11.2016 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Gleichzeitig wurde notariell ein Treuhandvertrag beurkundet. ... Der Treuhandvertrag regelt im Wesentlichen, daß im Innenverhältnis A,B und C wie Gesellschafter zueinerder stehen, im Aussenverhältnis nur ich (der Treuhänder A) als geschäfftsführender Gesellschafter 100% der GmbH hält. ... Was muss ich genau tun, um die Kündigung rechtswirksam zuzustellen oder gäbe es eine andere option, die 20% von C in die GMBH zu assimilieren?
Schulden durch Verlauf von GmBH Anteilen umgehen
vom 27.1.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese GmBH hat ein signifikantes Vermögen aufgebaut. Ich habe jetzt gegen den Schuldner einen Titel erlangt - da der Schuldner aber ausserhalb der GmBH keinerlei Vermögen hat, wollte ich nun gegen sein Vermögen bei GmBH pfänden - wo er ja einziger Eigentümer war. ... Dieser hat in der Realität aber keinerlei Einfluss auf die GmBH.
GmbH - Übertragung
vom 26.10.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben GmbH x und Gesellschafter 1 (75%) Anteile und Gesellschafter 2 (25%) Anteile Gesellschiafter 1 will nun die 75% Anteile auf seinen Sohn übertragen und hat dazu eine Überlegung: Er möchte einen Treuhandvertrag aufsetzen, damit (falls sich der Sohn anderweitig verschuldet) der Gläubiger nicht an die GmbH x herankommt. Bemerkung: Beim Amtsgericht steht nichts vom Treuhandvertrag - dieser existiert nur zwischen Gesellschafter a und seinem Sohn. ... Nach dem Motto: Nein liebe Bank, Sie dürfen nicht an die Substanz, weil die GmbH ja garnicht mir gehört!
GMBH Neuer Geschäftsführer
vom 4.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen, ich wurde als alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer einer GmbH (Onlinehandel) eingesetzt (quasi als Strohmann), es gibt/gab einen Treuhandsvertrag (über das eingezahlte Stammkapital der GmbH) & es gibt einen Gesellschaftsvertrag. Die GmbH wurde im letzten Sommer (09) gegründet, die GmbH hat keine Schulden. Nun bin ich aus persönlichen Gründen aus der GmbH ausgeschieden, der Treuhandvertrag wurde beim Notar rückgängig gemacht.
GmbH Gesetz
vom 4.12.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem einer mittleren GmbH - Hausverwaltung Gründung durch einen Alleingesellschafter Gesellschafter erst Personenvertrag tritt ein, Einlage 12.750,00 € und entnimmt sofort wieder die Stammeinlage Gründer zahlt ein 12.500,00 € und ist Gesellschafter. ... In der Satzung ist vereinbart, dass mit 65% abgestimmt werden muß.m Er kündigt in der Gesellschafterversammlung mit Mehrheit von 51% dem Gründer der GmbH der als Geschäftsführer eingetragen ist, stellt einen anderen Geschäftsführer ein und führt mit diesem das Geschäft. ... Frage steht der Gründervertrag im HR über den Treuhandvertrag.
GmbH Rausschmiss verhindern
vom 20.2.2011 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist Geschäftsführer der C GmbH. ... Einen notariellen oder schriftlichen Treuhandvertrag gibt es nicht. ... Der Antragsgegnerin wird es bei Meidung (der üblichen Ordnungsmittel) untersagt, die Geschäftsräume der C GmbH zu betreten.
GmbH stillegen/auflösen
vom 25.5.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich besitze eine GmbH, die seit 2010 nicht mehr am Geschäftsleben teilnimmt und die ich gerne stillegen/löschen/verkaufen etc. möchte Die GmbH wurde im September 2000 von mir gegründet. ... Es wurde ein Treuhandvertrag geschlossen und eine jährliche Vergütung von 250 EUR für seine Tätigkeit vereinbart. ... 3.Kann einen sogenannten GMBH-Mantel verkaufen?
Übertragung eines Kommanditanteils und Einsetzung als Treuhänder. Was ist zu beachten?
vom 18.10.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Anschluss wird der Ehegatte, also der Treugeber, den schenkweise auf ihn übertragenen Anteil, zwecks Ausgleich einer im gegenüber lautenden Forderung einer GmbH, deren Gesellschafter-GF er ist (100% Anteile, "Einmann-GmbH") wiederum übertragen, damit also entgeltlich. Wiederum zeitgleich (unmittelbar im Anschluss, im Rahmen eines einheitlichen Vertrags) erklärt die GmbH die Aufrechterhaltung der Treuhandschaft von A, tritt in die Stellung des bisherigen Treugebers.
wie schütze ich mich als Gesellsch.e.GmbH vor insolventenTreugeber,wenn GF untätig ?
vom 7.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich halte 34 % an einer GmbH mit Grundbesitz,weitere 66 % der GF treuhänderisch für zwei Treugeber a 33 %.Anteil ist noch nicht geteilt.Verträge laufen zum Jahresende(fristgem.Kündigung durch GF -Treuhänder) aus;waren bei Gründung geschlossen worden.Ein Treugeber verschwieg uns sein laufendes Re.Insolvenzverfahren und weigert sich trotz schriftl.Aufforderung mit fruchtloser Fristverstreichung durch GF Unterlagen zu meiner Einsicht vorzulegen.... Treugebers ohne Gegenleistung unterschrieben (Untreueverdacht)Nun wil sie sich in der Ges.vers.abberufen lassen mit Entlastung und den ins.Treugeber durch Beschluss zum all.GF mit Unterstützung des zweiten Treugebers berufen.Ich habe auf Grund der Tatsachen ein Tag vorher eine ausserord.Ges.Vers. einberufen,wo ich nur GF eingeladen habe,um diesen durch Beschluss zur ausserordenlichen Kündigung des Treuhandvertrages aus wichtigem Grund und zur Not. ... Frage 2 :Sind Treugeber einer GmbH grundsätzlich berechtigt persönlich an einer Ges.versammlung mit Einladung des GF teilzunehmen,wenn ja,kann ich sie des Raumes verweisen,wenn ich den GF im Vorfeld meine Ablehnung über die pers.Teilnahme der Treugeber informiert habe.Der GF hat eine Stimmrechtsvollmacht dieser durch die Treuhandverträge.Meiner Auffassung sind sie formal keine Gesellschafter mit eigenen Anteilen,da sie ja noch nicht mal geteilt sind.
Zweitmeinung: GmbH Rausschmiss verhindern
vom 20.2.2011 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte gerne eine Zweitmeinung: Vorgeschichte: A ist Geschäftsführer der C GmbH. ... Einen notariellen oder schriftlichen Treuhandvertrag gibt es nicht. ... Der Antragsgegnerin wird es bei Meidung (der üblichen Ordnungsmittel) untersagt, die Geschäftsräume der C GmbH zu betreten.
Ausscheiden als GmbH-Geschäftsführers welcher auch treuhändischer Gesellsch. ist.
vom 23.6.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: - Der alleinige Geschäftsführer ( GF) einer GmbH ist gleichzeitig auch treuhändischer alleiniger Gesellschafter der GmbH. - Die Treuhand hält der GF für zwei Treugeber zu gleichen teilen. Ziel: - Aufgrund deutlicher Unstimmigkeiten zwischen GF und Treugeber zur weiteren Ausrichtung/Strategie der GmbH und einem immer stärker werdenden, für den GF Intransparenten, Eingriff durch die Treugeber , muss dieser aus jeglicher Verantwortung und Haftung bestmöglich und schnellstmöglich raus. ... Anmerkung: Die Situation für den GF ist seinerzeit aus einer Firmen-Notsituation entstanden und in der Außenwirkung der GmbH als MBO dargestellt worden.