Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Filter Sozialrecht
Arbeitslosengeld (§ 145 SGB III - Nahtlosigkeitsregelung) - Aussteuerung Krankengeld
vom 2.12.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorsichtshalber habe ich bereits zum 02.12.2016 meine "Arbeitslosigkeit" mit dem Hinweis auf die Nahtlosigkeitsregelung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/145.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 145 SGB III: Minderung der Leistungsfähigkeit">§ 145 SGB III</a> bei der Agentur für Arbeit angemeldet.
ALG I und Nebeneinkommen als Berater
vom 10.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit werde ich ALG I beziehen - eine Sperrzeit habe ich nicht zu erwarten. ... Kann ich mich bereits während ich ALG I beziehe nebenberuflich selbständig machen und einen Beratervertrag mit dem Unternehmen abschließen, in dem ich derzeit noch angestellt bin? ... ALG I Konflikten prüfen lassen?
ALG II: Eingliederungsvereinbarung
vom 22.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe zur Zeit Arbeitslosengeld II also sogenanntes Hartz IV. ... Bei NICHT unterschreiben des "Vertrages" kommt es laut §15 SGB II und §20 SGB II zu einer Sanktion mit einer Kürzung des ALG II Geldes von 30 %. ... Die Eingliederungsvereinbarung enthält eine Rechtsfolgebelehrung unter anderem mit Hinweis auf § 15 SGB II und §20 SGB II.
Verjährungsfrist für eine Ordnungswidrigkeit nach § 404 Abs.2 Nr. 26 SGB III
vom 15.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sache: Ich erhielt im Jahre 2003 Arbeitslosengeld (keine Arbeitslosenhilfe). Ich gab jedoch im damaligen Antrag auf dieses ALG eine von mir ausgeübte nebenberufliche selbständige Tätigkeit nicht an. ... Am 11.02.2009 erhielt ich nun wieder Post vom AA (OWIG Sachbearbeitung), dass man ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts einer Ordnungswidrigkeit nach § 404 Abs.2 Nr. 26 SGB III eingeleitet habe.
Eigenkündigung-Sperrzeit-ALG 1
vom 2.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird nach der sicher verhängten Sperrzeit durch die AfA auch mein Resturlaub auf die Bezugszeit von Arbeitslosengeld angerechnet? ... Kann mich die AfA zwingen eine sofortige Altersrente für langjährig Versicherte mit Abschlägen anzunehmen und kann Sie mir bei Nichtannahme angebotener Jobs sogar das Arbeitslosengeld 1 komplett sperren ? Wie hoch ist das ALG 1 bei Steuerklasse III/0 bei Beitragszahlungen in den letzten 20 Jahren immer über der Beitragsbemessungsgrenze ?
Nahtlosigkeitsregelung § 125 SGB III
vom 13.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Aussteuerung erhalte ich ALG I nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/117.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 117 SGB III: Grundsatz">§ 117 SGB III</a>. ... Rentenantrag wurde vor der Beantragung von ALG I abgelehnt, Widerspruch durch VdK veranlasst und nun seit 1.6.2010 befristet Teil-EU-Rente bewilligt. ... Wäre in meinem Fall nicht doch die Zahlung von ALG I nach Nahtlosigkeit gerechtfertigt?
Aufhebungsverzrag: Freistellung und Sperrfrist ALG 1
vom 6.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Sperrfrist beim Arbeitslosengeld I im Zusammenhang mit einem Aufhebungsvertrag: Wenn ich mich einvernehmlich von meinem Arbeitgeber trenne und eine dreimonatige Freistellung mit Gehaltsfortzahlung vereinbart wurde, möchte ich klären, wann die Sperrfrist von drei Monaten für ALG I beginnt. •Beginnt die Sperrfrist bereits mit dem Start der Freistellung, sodass diese während der Freistellung abläuft und ich im Anschluss nahtlos ALG I beziehen kann? •Oder beginnt die Sperrfrist erst nach Ende der Freistellung und tatsächlichem Eintritt der Arbeitslosigkeit, wodurch es zu einer zeitlichen Lücke zwischen dem Ende der Freistellung und dem Beginn der ALG-I-Zahlungen kommen würde?
Falscher Zeitraum zur Feststellung des Bemessungsentgelts
vom 15.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Ende der Probezeit wurde mir gekündigt. zum 13.05.2023: Neuer Antrag auf ALG 1 --- Der Fall: Ich habe einen ALG 1-Bescheid bekommen. ... Ich soll Widerspruch einlegen und die Festsetzung auf 40 Stunden/Woche als Berechnungsgrundlage für das ALG 1 einfordern. ... Laut SGB III §161(1) erlischt meines Erachtens der Anspruch auf Arbeitslosengeld mit der Entstehung eines neuen Anspruchs.
Arbeitslosengeld bei Eigenkündigung
vom 29.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich bei Eigenkündigung unter Einhaltung der Kündigungsfrist mit einer Sperre beim ALG I rechnen, falls ja, wie lange wäre diese maximal? ... Bezugsdauer des ALG I nur um diese Sperrzeit oder höher?
ALG-1 gemäß § 145 SGB III beantragt, bewilligt wurde aber gemäß § 136
vom 8.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Unterlagen für den ärztlichen Dienst habe ich Tage später per Post verschickt und den Antrag auf ALG-1 persönlich abgegeben. Gestern erhalte ich den Bescheid der Agentur für Arbeit, in dem mir ALG-1 gemäß § 136 SGB III bewilligt wird. ... Mit Datum vom 02.01.13 habe ich außerdem eine erste Einladung gemäß § 309 Abs. 1 bzw. § 159 SGB III erhalten, bei der ich u.a.
Urlaub bei ALG-Bezug
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 29.03.2007 bin ich arbeitslos u. erhalte Arbeitslosengeld. ... Leider wurde mein Antrag abgelehnt, mit der Begründung, „weil Aussicht auf eine berufliche Eingliederung über die derzeitige Eingliederungsmaßnahme §421i SGB III besteht“. ... Da ich in diesem Jahr noch keinen Urlaub hatte, möchte ich wissen, ob es rechtens ist, mir für diese Zeit das ALG und zusätzlich (was mich am meisten beunruhigt) die Krankenversicherung nicht gezahlt wird.
ALG, Krankegeld, Bezugsdauer
vom 29.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er bezieht dann auch ca. 1,5 Monate ALG. Dann wird er krank und bezieht deshalb zunächst ca. 1,5 weitere Monate ALG 1 (Fortzahlung). ... Frage: Für wie lange hat er anschließend wieder Anspruch auf ALG 1?
Kürzung ALG II wg. Verwertungsausschluß
vom 2.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings wurde mein ALG II um 30% gekürzt und der befristete Zuschlag in Höhe von 160 Euro für 3 Monate gestrichen. ... Soziales der Gemeinde B-H. vor um Leistungen nach dem SGB II zu beantragen, da ihr Arbeitslosengeld I zum 28.03.06 auslief. ... Am 16.03. übergab ich den ausgefüllten ALG II-Antrag einschließlich der erforderlichen Anlagen - datiert auf den 16.03.06 der Gemeinde.