Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

96 Ergebnisse für krankenkasse krankenkassenbeitrag

Filter Sozialrecht
ALG 1 trotz Meldung zu lange bezahlt
vom 19.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Soweit alles kein Problem, bekam ich auch, allerdings werden dort nicht nur die Leistungen von 786 € zurückgefordert (was ja defintiv korrekt wäre) sondern auch, dass sie weiterhin die Krankenkasse (238,27 €) und Pflegeversicherung (31,51 €) bezahlt haben und fordern diesen Betrag AUCH von mir zurück. ... Aber liegt es nicht in der Pflicht des Jobcenters, die zuviel bezahlten Krankenkassenbeiträge wiederzubekommen von der Krankenkasse statt von mir?
Offene Krankenversicherunsgbeiträge nach Tod des Versicherten
vom 30.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, gegen die Beitragsforderung der gesetzlichen Krankenkasse Einspruch/Widerspruch zu erheben, wenn der Versicherte kurze Zeit nach der Forderung verstorben ist? ... Insgesamt geht es um die Beiträge von 6 Monaten (rund 5000 €), in denen keine Leistungen der Krankenkasse in Anspruch genommen wurden. Gibt es in solchen Fällen Kulanz- oder Härtfallreglungen, die die Erben von der Nachzahlung an die Krankenkasse befreien, ohne das gesamte Erbe auszuschlagen?
Insolvenzverwalter kündigt Direktversicherung im Rahmen eines Insolvenzverfahrens
vom 18.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin teilt die gesetzliche Krankenkasse dem ehemalig Direktversicherten mit, dass dieser von nun an rückwirkend ab November bis zum Oktober 2034 ZUSÄTZLICH ca. € 76.- an Krankenkassenbeiträgen zu zahlen habe, da der Direktversicherte ja eine Kapitalleistung in Höhe der genannten € 65.000.- erhalten habe. ... Trotz eingereichtem Widerspruch besteht die gesetzliche Krankenkasse jedoch dennoch auf dem zusätzlichen Beitrag in Höhe von ca. € 76.-/ Monat.
Beitragsbemessung freiwillige Krankenversicherung
vom 22.8.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3/ wie ist hierbei § 5 Abs. 5 "Beitragsverfahrensgrundsätze Selbstzahler" vom Spitzenverband Bund der Krankenkassen zu verstehen, ins besonders <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/158.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 158 SGB III: Ruhen des Anspruchs bei Entlassungsentschädigung">§ 158 SGB III</a> ?
Krankenkasse zahlt kein Krankengeld nach der ATZ
vom 10.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz vor Ende meiner ATZ bin ich erkrankt. Weil mein Arbeitgeber in der passiven Phase meiner Altersteilzeit ohne mein Wissen und ohne mich darauf aufmerksam zu machen nur den verminderten Beitrag in der KV gezahlt hat, erhalte ich kein Krankengeld. An KV (nach Recherche) wurden gezahlt: AN 7,9% + AG 7%, es hätten gezahlt werden müssen AN 8,2% + AG 7,3%.
KKassenbeiträge nachzahlen??
vom 30.10.2019 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Inzwischen weiss ich allerdings auch, dass von meinem gesamten Einkommen Krankenkassenbeiträge bezahlt werden müssen. ... Da meine Krankenkasse bis jetzt nicht über meine Situation informiert ist, hat er mir geraten, die KK zu wechseln und bei der neuen KK die kompletten und korrekten Angaben machen. ich habe allerdings Zweifel...?
Krankenkassenbeiträge GKV bei Auszahlung einer privaten Rentenversicherung
vom 21.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Selbständiger Einzelunternehmer, Freiwillig in der GKV, Fälligkeit der Versicherung ( Einmalzahlung März 2025 ), Altvertrag, steuerfrei, Vertrag läuft seit Beginn auf meinen Namen. Nach der Coronakrise schlechte Auftragslage. So arbeite ich manchmal zwischendurch pflichtversichert für andere Firmen für 1 oder 2 Monate.
Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit- Was heißt das genau?
vom 30.11.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das hat offensichtlich zur Folge, dass das Einkommen meines privat versichterten Ehemanns (Beamter) entsprechend zur Berechnung meines Krankenkassenbeitrags während der Elternzeit herangezogen werden darf. ... Auch wird sein Krankenkassenbeitrag nicht berücksichtigt. Darüber hinaus habe ich mich gefragt, ob die Krankenkasse nicht eigentlich mein errechnetes "Jahreseinkommen"/12 Monate berücksichtigen muss.
Mitgliedschaft Krankenversicherung der Rentner
vom 16.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bis auf 2 Jahre im Ausland Anfang 30 war ich durchgehend gesetzlich krankenversichert. Seit meinem 36. Lebensjahr bin ich selbständig und freiwillig gesetzlich krankenversichert und werde das vorausichtlich auch bis zur Erreichung des Rentenalters bleiben.
Kein Antrag auf ALG 2. Keine Krankenversicherung. Und nun ?
vom 8.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Sohn, Ende 20, ohne Berufsausbildung, ohne Job, privat krankenversichert, lebt seit rund 2 Jahren mit seiner Freundin in häuslicher Gemeinschaft (Mietvertrag läuft zu gleichen Teilen auf beide). Er will kein ALG 2 beantragen (obwohl er privat arbeitssuchend ist). Die Beiträge für die private Krankenversicherung können nicht mehr aufgebracht werden.
Krankenkassenschulden
vom 31.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe inzwischen 17000 Euro Schulden bei der Krankenkasse, Nun soll ich trotz meines Widerspruches die EV abgeben!
Krankengeld: Bin gezwungen Wiedereingliederung abzubrechen und voll zu arbeiten?
vom 23.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe heute einen Brief von meiner Krankenkasse, der AOK Bayern bekommen, der mich sehr beunruhigt. ... August sogar noch der Krankenkassenbeitrag bezahlt! Damit werde ich praktisch gezwungen die Wiedereingliederung abzubrechen und voll zu arbeiten, da ich sonst kein Geld mehr bekomme und auch keinen Versicherungsschutz mehr habe, weil man mich aus der Krankenkasse wirft.